Frage von neworpheo:Hallo,
ich habe ein HDV Video in Sony Vegas mit den Color Correction Tools bearbeitet. Danach ist mir aufgefallen, dass die Videos an Schärfe verloren haben, die Farbdarstellung zwar wie gewünscht korrigiert wurde, aber ungenauer war. Es gab ein "Bluring" an den Farbrändern.
Dürfte es so etwas überhaupt geben? Ist die MPEG2 Kompression verantwortlich? Auf
Wikipedia gibt es einen Artikel, nach dem die Farbraumkompression von HDV für dieses Phänomen verantwortlich sei.
Das HDV Video habe ich aus Sony Vegas heraus auf HDV Band "gedruckt" und mit der Sony HC3 über HDMI an meinen Sony Bravia X Full HD ausgegeben.
Irgendwelche Erfahrungen/Kommentare von Euch? Danke und Gruß!
Antwort von Anonymous:
Hallo neworpheo,
hast Du schon einmal versucht diese Farbkorrekturen an AVI-Intermediates vorzunehmen und dann zurück zu mt2-Files zu wandeln? Bis zum neuen Vegas7 (kommt im Sept.) arbeite ich mit Vegas6 auch mit Intermediates, weil mein Rechner keine High-End-Austattung hat. Das geht flott und funktioniert tadellos wie zu DV-Zeiten. Und was die Qualität angeht, kann ich auch keine Verluste feststellen. Es kostet halt nur etwas Zeit. Die Methoden sind übrigens ganz gut im Videotreffpunkt behandelt worden. Dies zur Info.
Gruß Detlev
Antwort von wolfgang:
Es gibt bei HDV Dinge, die man wohl immer besser über Intermediates machen wird. Dinge wie Compositing, Keying - bei Farbkorrkturen wars mir bisher ehrlich gesagt weniger bewußt, dass dies hier auch so passiert. Sollte man sich genauer ansehen - egal, in welcher Software, in der man nativ arbeitet, verglichen mit der Intermediate Arbeitsweise.