Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Samsung Galaxy Note 3 auch mit 4K-Videoaufzeichnung?



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung Galaxy Note 3 auch mit 4K-Videoaufzeichnung?


Space


Antwort von Rick SSon:

Was ich dabei nie ganz verstehe. Was nützen mir hochkomprimierte "4K" aus nem Smartphone?

Space


Antwort von Tiefflieger:

Was ich dabei nie ganz verstehe. Was nützen mir hochkomprimierte "4K" aus nem Smartphone? Weil 4K mehr Details als FullHD zeigen?
(Die Linsen in Smartphones reichen für 5MP - 8MP Fotos in ausreichender optischen Qualität)

Ich habe mir mal das 6K "Wasser-Kanalbild" aus dem RED Forum aungeschaut.
Die Zeichnung und Durchzeichnung ist gut, aber der Rest?
(- Man sieht m Wasser immer noch blaue Himmelspiegelung bei blau/weisser direkter Himmelszeichnung.
- Auschnittvergrösserungen, CROP aus dem Film kann man eingeschränkt verwenden)
Kleinschriften wird man in 6K besser lesen können, aber Strukturen wären meiner Meinung nach auch mit 2K-4K abbildbar.

Dem Samsung Note 3 soll der optische Bildstabilisator fehlen, ohne diesen macht 4K sowieso keinen Sinn.
Beim Sony Smartphone/Tablet ist es ein 20 MP Sensor, bei der F65 reicht es um sie als 8K/4K Kamera anzupreisen (sebstverständlich mit grösseren Pixeln und speziellem Bayerfilter)

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von Narf:

Am besten kommen da die eigenen Familienvideos, um die Verwandten mit der neuen Technologie neidisch zu machen. Dürfte bei einigen Verwandten eher für Kopfschmerzen sorgen, das Gewackel in 4K. Früher hat Onkelz Heinz dann eben ein MiniDV-Band nach dem anderen verballert, um Gewackel, Gelaufe und Gezoome zu zeigen, nun geht das auch mit höherer Auflösung. Darauf hat die Menschheit wirklich gewartet...

Space


Antwort von Tiefflieger:

Neuere Smartphones können nicht nur 4K Video im Bild handhaben sondern auch Audio bei 24 Bit und 192 KHz Wiedergabe.

Space


Antwort von Jott:

Dürfte bei einigen Verwandten eher für Kopfschmerzen sorgen, das Gewackel in 4K. Wohl wahr. Vorgeschmack:



Das jetzt noch auf einem neuen fetten 4K-Fernseher anschauen ... yeah!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD
Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus
Resolve 17.3.2 pre installation note
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?
AI-Phone (Galaxy S24 Ultra)
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich
Portable Samsung T7 Shield NVMe-SSD jetzt auch mit 4 TB
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Samsung 9100 Pro Serie mit erster PCIe 5.0 NVMe SSD mit 8 TB
Samsung Odyssey G9 C49G95T: Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit DisplayHDR1000
Samsung 980 PRO PCIe 4.0 NVMe SSD mit bis zu 5.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Samsung stattet virtuelles Filmstudio mit 1.000" großem 16K Micro LED Display aus
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Samsung S9U: 49" Monitor mit 120 Hz, KVM-Switch, 5.120 x 1.440 und 95% DCI-P3
CES 2022: Superschnelle PCIe 5.0 SSDs von ADATA und Samsung mit bis zu 14 GB/s
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash