Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sammelbestellung Windschutze und Mikrofonflags



Frage von rtzbild:


Aloha zusammen,

für eine Sammelbestellung bei Schulze-Brakel
http://www.schulze-brakel.de/kurze_uebersicht.htm
brauche ich mal ein paar Daten von Euch:

WER braucht wieviele Windschutze und würde sie auch kaufen wollen?

WELCHE Farbe?
(Farbmuster werde ich morgen posten, Anthrazit-grau auch möglich)

WELCHES Mikrofon?
(Bitte ggfs. die Maße des Mikros und des Windschutzes angeben:
Kugel / Zylinder / Sonderformen, Länge außen, Durchmesser außen, Tiefe Bohrung, Durchmesser Bohrung = Durchmesser Mikrofon)
Diese Bestellnummern können auch verwendet werden, Schulze-Brakel stellt die Schutze her, Jenner beflockt sie:
http://windschuetze.de/ws/ws_de.htm
BTW: Viereckige Formen -länglich-oval- des Windschutzes sind nicht möglich, das ZDF hat darauf Gebrauchsmusterschutz!

Das günstigste Angebot ist immer die runde (zylindrische) Form

WIEVIELE Stück?

Ferner:

Mikrofon-Flags:

Form (rund, dreieckig, dreieckig-bauchig, quadratisch, quadratisch-bauchig)?

Durchmesser (Bohrung) innen?

Höhe?

Bitte die Angaben so posten, daß ich sie per cut & paste in eine Mail einfügen kann, also (Beispiel):

Max Müller, AKG c1000s, 5 Windschutze schwarz, 3 Flags dreieckig-bauchig, Kantenlänge 100mm, Höhe 40mm, Innen-D 26mm, rot.

oder:

Lisa Schulz, Windschutz L=200mm, d=50mm, Bohrung L=150mm, D=25mm rot, 5 Windschutze rot, 2 Flags quadratisch-gerade, Kantenlänge 80mm, Höhe 20mm, hellblau.

Ich versuche eine Sammelbestellung aus mindestens 25 Stück!! zusammen zu bekommen, es kann allerdings sein, daß nicht alle Formen, Farben und Größen erhältlich sind.

Eine Auswahl an Farbmusten (HKS-Standardfarben der Firma) werde ich voraussichtlich morgen hier posten.

IMHO ist es das einfachste, sich auf die Standardmuster der Windschutze (seriennnah) zu beschränken und alles weitere über den "Tropfenfänger" ggfs. nebst Aufkleber zu machen (siehe Link oben).



Bei Interesse bitte mailen (geht am schnellsten): rtzbild arcor de

Gruß zusammen


Olli


Space


Antwort von rtzbild:

Jemand Interesse an Schutzen, Flags oder anderen Artikeln??

Sollte jemand Angst um sein Geld haben, kann man das auch über ebay regeln. Zumindest kann man mich auch anrufen.
Nummer per Message oder Mail.

LG Olli

Space


Antwort von Rolli:

Irgendwie kann ich da keinen Preis entdecken.
Und wie soll das mit dem Versand laufen?

Ob sich dann der Aufwand lohnt?

Space


Antwort von rtzbild:

Hallo Rolli,
_ein_ "Hut" für ein Mic kosten ungefähr einen Zehner, aber nur bei Bestellung von ca. 30 Artikeln.

In anderen Thread wurde schon oft nach Windschutzen gefragt, aber a.) hat jeder ein anderes Mic und b.) kauft keiner 30 Windschutze.
Der Preis von rund 10 Euro ist für die meisten User hier annehmbar.

Daher der Vorschlag.

Vorgehen: Typ und Anzahl sagen, ich nenne dann den Preis incl. einfaches Porto.

Wenn genügend Bestellungen zusammen sind, bestelle ich.

Wenn Bestellungen da, hätte ich gern den Gesamtbetrag, die Ware geht dann hier raus.

HTH

Olli
*mehrere AKG c1000 Windschutze und Flags in versch. Farben ordend*

Space


Antwort von Anonymous:

Kann man auch Windschutze mit Senderlogos bestellen? Z.B. für ein Sennheiser ME 66 mit BR-Logo oder ARD/ZDF....?

Space


Antwort von rtzbild:

Aloha,

nein, nur "gebrauchte Sammlerstücke" über ebay ;o)

Die Firmen geben aus nahe liegenden Gründen keine Senderlogos raus.

Olli

Space


Antwort von Lichtler:

Also ich währ da schon mal dabei... Das ganze sollte ja auch mit eigenem Firmenlogo gehn oder? aber dan wirds wieder teuer.... Hat da wer erfahrungen mit Preisen?


Lg

Lichtler

Space


Antwort von Pianist:

Also ich währ da schon mal dabei... Das ganze sollte ja auch mit eigenem Firmenlogo gehn oder? aber dan wirds wieder teuer.... Hat da wer erfahrungen mit Preisen? Darf ich an dieser Stelle mal fragen, wozu Schaumstoff-Windschutze mit eigenem Logo (also dem Logo des Filmproduzenten) nützlich sein sollen? Das hat für mich irgendwie immer den Beigeschmack von "Fernsehen spielen". Entweder dreht man Nachrichten für einen Sender, dann steckt man natürlich den passenden Windschutz rauf. Oder man dreht höherwertige Sachen, wo möglichst gar kein Mikrofon im Bild zu sehen sein soll, also kommt das Richtrohr in einen Korbwindschutz mit Fell und es wird geangelt. Für einen Schaumstoff-Windschutz mit eigenem Logo sehe ich keinerlei Anwendungsmöglichkeit. Das behindert einen auch sehr in einer späteren Zweitnutzung des Materials, weil man den Windschutz mit dem Logo ja nicht aus dem Bild hexen kann, wenn man ein bestimmtes Interview später noch mal in einem anderen Zusammenhang verwenden will.

Matthias

Space


Antwort von robbie:

jo, da hast du vollkommen recht, pianist!... dem ist nichts mehr hinzuzufügen...
@olli, wie schauts aus im moment mit der sammelbestellung??

schöne grüße,
robbie

Space



Space


Antwort von Lichtler:

@ pianist:

Fernsehn spielen hab ich eben so wenig vor, wie Nachrichten für nen Sender zu drehen ;) es geht hierbei um 2 Sachen: Eine Industrieproduktion, mit mikrofon im Bild (Auftraggeber wünscht das) eben dan evtl mit Logo des auftraggebers drauf oder auch nicht... Soll halt richtigen Interviewcharakter haben....

Und dan um "Berichterstattungen" bzw Podcasts von Freestyleevents. 2. nutzung des Materials ist hierbei nicht vorgesehen.


Auserdem bin ich sicher kein Filmproduzent ;)

Also du darfst natürlich gerne fragen, beantwortet habe ich ja schon. Aber noch lieber währe mir wenn du mir auch meine Frage beantworten würdest...

Space


Antwort von Pianist:

Eine Industrieproduktion, mit mikrofon im Bild (Auftraggeber wünscht das) eben dan evtl mit Logo des auftraggebers drauf oder auch nicht... Soll halt richtigen Interviewcharakter haben.... Gut - dann ist es ja eine Art "Firmenfernsehen", in diesem Fall kann man zumindest mal drüber nachdenken. Ich würde das trotzdem nicht so machen, weil es schnell wie ein billiges Regionalprogramm aussieht. Die eleganteste Lösung ist wirklich, kein Mikrofon im Bild zu haben, außer wenn wirklich ein Reporter oder eine Reporterin zum Konzept des Filmes gehört. Dann würde ich mich aber mit der passenden Windschutz-Farbe begnügen. Das Logo kannst Du ja jeweils in die Bauchbinde integrieren, wenn Du den Namen einblendest.

Stell Dir mal vor, was passiert, wenn das Unternehmen kurz vor oder nach Fertigstellung des Filmes umbenannt, verkauft oder mit einem neuen Corporate Design versehen wird... Die Bauchbinden sind schnell geändert, aber der Windschutz ist und bleibt im Bild zu sehen.

Matthias

Space


Antwort von Lichtler:

das mit dem Umbenennen ist natürlich auch ein argument ;) wobei ich mir das bei einer Firma der Größe schlecht vorstellen kann... das genaue Konzept steht noch nicht fest. Interviews werden auf jeden Fall benötgt, auch wenn der schwerpunkt nich darauf liegt. Ich bin nur grad in der Planung und dabei über dieses Thema gestoßen... Endschuldigung :( wir Planen von diesem Job auf jeden Fall bis herbst 07 ein "Making-Of" zu machen. eventuell stell ich hier dan mal einen Link dazu rein ;)

bis dahin Danke erstma ;)

Wenn wer aber ne info hatt... kann sie immernoch gebrauchen :)

Space


Antwort von Pianist:

wobei ich mir das bei einer Firma der Größe schlecht vorstellen kann... Weil sie so groß ist oder weil sie so klein ist? :-)

Matthias

Space


Antwort von Lichtler:

Tippe auf groß ;) AG....

Space


Antwort von Pianist:

Tippe auf groß ;) AG.... Dann aktualisiere mal Dein Vorstellungsvermögen... :-)

Aus Daimler-Benz wurde Daimler-Chrysler, aus Hoechst wurde Aventis, aus Sanofi und Aventis wurde Sanofi-Aventis, aus Schering und Bayer wurde die Bayer Schering Ph. AG, aus Connex wurde Veolia, die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Der kleine Familienbetrieb ist da beständiger.

Matthias (das Ph. ging hier nicht durch den Spamfilter)

Space


Antwort von Lichtler:

Tja so is das... haben sich die Logos in jedem fall verändert? Wenn ich dir den Namen nenne dan verstehst du denk ich was ich meine. Aber egal... Wenn das Making of draußen ist, dan ist auch der Name draußen und ebenso die Lösung, ob wir nun Bedruckte windschütze haben oder nicht ;)

Gruß

Space


Antwort von René K:

ist die bestellung noch aktuell?
müsste unbedingt mitbestellen.

Space


Antwort von rtzbild:

Aloha,

bisher hat Robert S. aus Graz Interesse an "ein paar" Windschutzen Typ 8033 und 9033, bisher ohne Angabe der Farbe,
meinereiner hätte gern "einige" Typ 7033 in gelb.

Hier ist die Mustertabelle eines Schulze-Brakel-Kunden, der die Dinger beflockt, an billigsten und sinnvollsten ist es, bei den Standardmustern zu bleiben.
Standardfarben: rot, gelb, grün, blau, anthrazit, schwarz.

Die Nummern in dem o.g. Link können für Schulze-Brakel verwendet werden.

Ansonsten gilt:
Circa-Preise:
WS 7033 (für AKG c1000 s),
11,40 Euro pro Stück bei Einzelbestellung,
> 25 Stück (MB-Wert) pro Stück 9,40 Euro netto,
also grob gerechnet *nen Zehner netto pro Windschutz in Standardmuster, Standardfarbe, plus deren Porto (anteilig) plus Porto zu Euch.

Mikrofonflag (beliebige Größen, Formen, Farben): 7,00 Euro netto, plus deren Porto (anteilig) plus Porto zu Euch.


Was mir nicht hilft ist die Bitte einiger User, doch die Preise für verschiedene Muster, Formen und Designs zu erfragen, ich schlage daher folgendes vor:

Muster _Windschutze_ aus der Tabelle auswählen, Farbe angeben, Stückzahl.
Ansonsten Mikrofontyp _oder_ Muster lt. Tabelle und die Maße separat angeben, also z.b. "WS 7033 Außen Kugel, 100mm Durchmesser", so wird das was.
Sonderbestellungen á la "wie Sender xy, nur in rot anstatt grün, dabei längs anstatt quer gestreift" gingen auch, dann aber bitte _konkrete_ Angaben, sinnvollerweise wie oben dargestellt, kosten aber dann richtig Geld, schätzungsweise zw. 20-65 Euro pro Stück.
(Alles machbar, die machen das sogar gegen gutes Geld *g*)

Bei den Flags hat man völlig freie Handhabe, diese werden aus Plattenware ausgestanzt, geschnitten, gebohrt, wie auch immer.

Dabei brauche ich:
Innendurchmesser (Mikrofondurchmesser, lieber 2mm kleiner),
Höhe des Flags,
Form, also entweder rund _oder_ quadratisch, dreieckig, dabei muss angegeben werden, ob gerade Seitenflächen oder leicht ballig (rundlich eben).

Ideal wäre es, ein konkretes 1:1 Muster als bmp oder tif oder sonstwas zu mailen, ich bestelle die Dinger nur, ich kann für Euch nicht auch noch die Designabteilung übernehmen ;o)



Liebe Grüße, Olli
*der sich weniger Arbeit dabei vorgestellt hat*

Space



Space


Antwort von steve:

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...

Space


Antwort von rtzbild:

Hi,

Ich brauch 3x die NR 7032. Wann würdest Du bestellen?

Steve Wie schon gesagt: Muster _Windschutze_ aus der Tabelle auswählen, Farbe angeben, Stückzahl. Hallo steve,
bitte noch die Farbe nachreichen, warum muss ich denn immer wieder rückfragen?

Also bisher sind es:

Robert S. aus Graz:
"ein paar" Windschutze Typ 8033 bisher ohne Farbangabe, (angenommen 3),
"ein paar" Windschutze Typ 9033 bisher ohne Farbangabe, (angenommen 3),

rtzbild (ich):
je 2 Stück, Typ 7033 in gelb, rot, und anthrazit, ges. 6 Stück,
3 Stück Flags in anthrazit, 3 Stück
für AKG c1000s innen 32 +0/-2 mm, aussen 120mm, höhe 40mm, quadratisch, leicht ballig.

René K.:
2 Stück, Typ evtl. Sondergröße, gelb, orange

steve:
3x Typ 7032, bisher ohne Farbangabe, 3 Stück,


wären wir bei 20 Stück.

30 muss ich bestellen, 25 gingen zur Not auch, wobei die Flags auch jeweils als "ein Stück" zählen.

Tipp: Kugeligen Windschutz für das shure SM 58 (wenn vorhanden) bestellen, quadrastischen Flagunten dran, Aufkleber passend dazu gestalten (oder Flag nach vorh. Aufkleber bestellen) und draufkleben, fertig ist der Hobbyreporter ;o)

Wobei ich teilweise schon finde, daß ein "Senderlogo" oder das Logo des Produktionsteams für OK-Beiträge oder Firmendarstellungen ok ist.

OMHO Olli



Space


Antwort von steve:

Hi Olli,

eine verbindliche Bestellung erhältst Du via Mail. Ich wollte nur den Stand wissen, da ich nicht all zu lange warten möchte.

Z.Zt sieht es mir nicht nach einer baldigen Bestellung aus. Deine 18 Stk. sind ja positiv geschätzt.

Steve

Space


Antwort von Rene K:

hallo olli,

habe dir per mail alles geschickt.
hoffe die adresse stimmt.

grüße

rené

Space


Antwort von Rene K:

wie ist denn nun der aktuelle sachstand der bestellung?
die windschutze werden dringend gebraucht.

rené

Space


Antwort von Pianist:

wie ist denn nun der aktuelle sachstand der bestellung?
die windschutze werden dringend gebraucht. Sag mal - Du bist doch volljährig, oder? Wenn Du "dringend" irgendwelche Windschutze brauchst, dann bestelle sie doch einfach.

Matthias

Space


Antwort von Rene K:

wie ist denn nun der aktuelle sachstand der bestellung?
die windschutze werden dringend gebraucht. Sag mal - Du bist doch volljährig, oder? Wenn Du "dringend" irgendwelche Windschutze brauchst, dann bestelle sie doch einfach.

Matthias dann ist es ja keine sammelbestellung mehr.

Space


Antwort von Pianist:

dann ist es ja keine sammelbestellung mehr. Wahnsinn... :-)

Matthias

Space


Antwort von Rene K:

gibts neuigkeiten?

(jetzt steinigt mich ...)

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Wer dem Informationen aus einer Signatur glaubt,
glaubt auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten.

Das mit den Windschutz ist lediglich ein running gag.

Space


Antwort von rtzbild:

Aloha,

kurze Nachricht rundrum:

Aufgrund der vielfältigen Wünsche ist es für die Herstellerfirma keine Mengenbestellung mehr sondern eine Sammlung vielfältiger individueller Einzelwünsche.

Unter Sammelbestellung verstehen die "20x Nr. 5, 3x Nr. 7" und so, aber da jeder die unterschiedlichsten Vorstellungen von Windschutzen nebst Bedruck hat, wird die Bestellung (+ zusätzliches Porto von mir zu Euch) ebenso teuer, als wenn jeder selber für sich bestellt.

Zudem wird der MB-Wert von 300 Euro bisher nicht erreicht. Sorry.

Ich blase daher die Aktion ab und bitte Euch daher, Eure "Mützen" selber zu beschaffen. Die Links oben und die MKustertabellen sind weiterhin gültig.

Grobe Fausregel: Pro Artikel 10 Euro, zzgl. Porto.


Wer gern bastelt, dem sei dieser Thread empfohlen.



LG Olli

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash