Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // SVHS von Videorecorder nicht richtig eingespielt



Frage von Chris:


Hallo Leute,

meine TV-Karte ASUS: V8460 Ultra Geforce 4 Ti 4600 habe ich mit meinen Videorecorder
via SVHS angeschlossen.
Folgendes Problem:
Beim Capturing eines AVI Files mit dem Programm VirtualDub ruckelt das Bild und am unteren Bildrand
ist ein schmaler Streifen zu sehen. Als nächstes habe ich das Video mit dem Programm ASUS Digital VCR
gecaptured doch dort ist der schmale Streifen am unteren Bildrand auch zu sehen. Dann ist mir aufgefallen
wenn ich das TV Bild über VirtuslDab und auch ASUS Digital VCR laufen lasse ist der blöde Streifen immernoch da.

Hat jemand eine Idee wie ich diesen Bildfehler beheben kann ?

Gruss,
Chris


Space


Antwort von Kurt:

Hallo Chris!

Wenn Du den unteren Streifen auf Deiner Monitordarstellung meinst ist Dein Suchwort "cropping".
Wenn Du Streifen im TV-Bild und/oder im Bild am Monitor meinst ist dein Suchwort "interlaced".

Kurt


Space


Antwort von Martin:

Hi!
Als ich meinen Videorecorder an die TV-Karte angeschlossen habe, hatte ich auch einen blöden streifen am unteren Bildrand. Ich hatte mich damals gefragt, ob Videorecorder kaputt ist, war aber nicht der Fall. Am Fernseher angeschlossen, war der Streifen nicht zu sehen. Das war deswegen der Fall, weil das Fernsehbild nicht in voller Auflösung gezeigt wird, sondern am Rand abgeschnitten wird. Vergleiche TV-Bild am Fernseher und über TV-Karte. Die Fersehlogos der verschiedenen Sender sind beim Fernseher dichter am Rand, als beim Fernsehbild über TV-Karte. Ein Fehler beim Videorecorder scheint es direkt nicht zu sein, da der Streifen auf dem Fernseher generell nicht sichtbar ist, auch wenn der Kopf besser justiert sein könnte. Auch als ein Fernsehsender bei den Nachrichten ein eigenes Video, vermutl. aus dem Archiv, zeigten, hat man einen Streifen am unteren Bildrand gesehen.
Es bleibt also nur wegschneiden übrig.

Martin :
: Hallo Leute,
:
: meine TV-Karte ASUS: V8460 Ultra Geforce 4 Ti 4600 habe ich mit meinen Videorecorder
: via SVHS angeschlossen.
: Folgendes Problem: Beim Capturing eines AVI Files mit dem Programm VirtualDub ruckelt
: das Bild und am unteren Bildrand
: ist ein schmaler Streifen zu sehen. Als nächstes habe ich das Video mit dem Programm
: ASUS Digital VCR
: gecaptured doch dort ist der schmale Streifen am unteren Bildrand auch zu sehen. Dann
: ist mir aufgefallen
: wenn ich das TV Bild über VirtuslDab und auch ASUS Digital VCR laufen lasse ist der
: blöde Streifen immernoch da.
:
: Hat jemand eine Idee wie ich diesen Bildfehler beheben kann ?
:
: Gruss,
: Chris



Space


Antwort von Kurt:

: Hallo und Danke,
:
: fuer den Tip. In VirtualDub habe set custom video format habe ich
: Interleaved gefunden. Doch welchen Codec muss ich installieren
: um YUY2 - YUV 4:2:2 interleaved anwenden zu können ?
: Habe den huffyuv codec installiert und der macht die Einstellung
: angeblich ermöglichen aber das geht nicht. Welchen Codec hast Du denn installiert ?

Hallo Chris!

Egal welchen Codec Du verwendest. Lese Dir das durch was Du unter den von mir gegebenen Stichworten findest und wende es an. Ich mache nichts mit VirtualDub daher kann ich Dir darüber auch nichts sagen. Diese Stichworte betreffen Grundlagen welche Du kennen solltest um Videos am PC zu bearbeiten.

Was Dir Martin beschrieben hat betrifft "cropping" was sinngemäß ein beschneiden ist. Würde ich aber nur machen wenn Du nur eine Wiedergabe auf dem PC möchtest. Im überigen ist das kein Problem der Einstellung der Videoköpfe sondern ein Problem der TV- Geräte. Jedes TV-Gerät zeigt eigentlich nur einen Teil des Bildes. Wie weit es "zoomt" ist bei jedem anders. Diese Eigenschaft der TV-Geräte ist z.B. bei einer Titeleinblendung zu beachten.
Bei Titelerstellungsprogrammen wird Dir meist der "sichere Bereich" angezeigt.

Also mache Dich wegen der Stichworte kundig. Wenn es weitere Probleme gibt dafür ist dieses Forum hier.

Kurt



Space


Antwort von Chris:

: Hallo Chris!
:
: Wenn Du den unteren Streifen auf Deiner Monitordarstellung meinst ist Dein Suchwort
: "cropping".
: Wenn Du Streifen im TV-Bild und/oder im Bild am Monitor meinst ist dein Suchwort
: "interlaced".
:
: Kurt

Hallo und Danke,

fuer den Tip. In VirtualDub habe set custom video format habe ich
Interleaved gefunden. Doch welchen Codec muss ich installieren
um YUY2 - YUV 4:2:2 interleaved anwenden zu können ?
Habe den huffyuv codec installiert und der macht die Einstellung
angeblich ermöglichen aber das geht nicht. Welchen Codec hast Du denn installiert ?

Gruss,
Chris


Space


Antwort von Chris:

: Hi,
:
: Tatsächlich? Das ist erstaunlich, bei mir nicht. Wenn ich relativ gesehen die Position
: des Fernsehlogos auf dem Bild über Tv-Kart am Computer mit dem Fernsehe vergleiche,
: sehe ich schon Unterschiede.
:
: Mal eine Frage: Du captures doch Bilder von einer Videokassette, richtig? Vergleiche
: mal ein gecapturtes Bild mit dem entsprechenden Bild über Video am Fernseher. Bist
: Du dir absolut sicher, daß das Bild am Fernseher ebenfalls vollkommen gezeigt wird
: und an den Rändern bzw. unterem Rand nichts weggeschnitten wurde? Es wäre für mich
: absolut überraschend, wenn das Bild über den Fernseher nicht etwas eingezoomt ist.
:
: Verstehe obige Aussage nicht ganz? Du hast das Video am Fernseher abgespielt und der
: Streifen war trotzdem da? Wie sieht dieser Streifen eigentlich genau aus? Nicht ein
: farbiger, sondern so ein dünner Streifen, in dem das Bild
: "versetzt/verzerrt" scheint?
:
: Martin

Hi und sorry,

habe mich da wohl vertippt denn ich bin noch am Testen wie ich ein Bild aus Windows Media Player in Vollbild Modus auf meinem Fernseher sofort sichtbar machen kann. Und wegen dem störenden Streifen am unteren Bildrand den seh ich wohl erst dann wenn ich das Bild meines Media Players ohne Windows Desktop auf meinem TV sehe. Wenn ich ihn mit cropping abschneide ist er zumindest noch im Media Player am PC zusehen. Und ueber Interleaved mache ich mich in Netz noch schlauer, bezüglich Codecs.

Gruss,
Chris



Space


Antwort von Martin:

Hi, :
: Also habe die Tests mal durchgeführt. Das Logo ist am Computer genausoweit entfernt wie
: am TV.

Tatsächlich? Das ist erstaunlich, bei mir nicht. Wenn ich relativ gesehen die Position des Fernsehlogos auf dem Bild über Tv-Kart am Computer mit dem Fernsehe vergleiche, sehe ich schon Unterschiede.
:
: Der blöde Streifen ist beim capturing des TV-Bilds nicht mehr zu sehen. Lediglich beim
: Captern vom
: Videorecorder habe ich einen Streifen.

Mal eine Frage: Du captures doch Bilder von einer Videokassette, richtig? Vergleiche mal ein gecapturtes Bild mit dem entsprechenden Bild über Video am Fernseher. Bist Du dir absolut sicher, daß das Bild am Fernseher ebenfalls vollkommen gezeigt wird und an den Rändern bzw. unterem Rand nichts weggeschnitten wurde? Es wäre für mich absolut überraschend, wenn das Bild über den Fernseher nicht etwas eingezoomt ist.
:
: Und als ich das aufgenommene Video auf dem TV produziert
: habe war der
: Streifen immernoch am unteren Bildrand.

Verstehe obige Aussage nicht ganz? Du hast das Video am Fernseher abgespielt und der Streifen war trotzdem da? Wie sieht dieser Streifen eigentlich genau aus? Nicht ein farbiger, sondern so ein dünner Streifen, in dem das Bild "versetzt/verzerrt" scheint?

Martin


Space


Antwort von Chris:

: Hi!
: Als ich meinen Videorecorder an die TV-Karte angeschlossen habe, hatte ich auch einen
: blöden streifen am unteren Bildrand. Ich hatte mich damals gefragt, ob Videorecorder
: kaputt ist, war aber nicht der Fall. Am Fernseher angeschlossen, war der Streifen
: nicht zu sehen. Das war deswegen der Fall, weil das Fernsehbild nicht in voller
: Auflösung gezeigt wird, sondern am Rand abgeschnitten wird. Vergleiche TV-Bild am
: Fernseher und über TV-Karte. Die Fersehlogos der verschiedenen Sender sind beim
: Fernseher dichter am Rand, als beim Fernsehbild über TV-Karte. Ein Fehler beim
: Videorecorder scheint es direkt nicht zu sein, da der Streifen auf dem Fernseher
: generell nicht sichtbar ist, auch wenn der Kopf besser justiert sein könnte. Auch
: als ein Fernsehsender bei den Nachrichten ein eigenes Video, vermutl. aus dem
: Archiv, zeigten, hat man einen Streifen am unteren Bildrand gesehen.
: Es bleibt also nur wegschneiden übrig.
:
: Martin

Hi Hi,

Also habe die Tests mal durchgeführt. Das Logo ist am Computer genausoweit entfernt wie am TV.
Der blöde Streifen ist beim capturing des TV-Bilds nicht mehr zu sehen. Lediglich beim Captern vom
Videorecorder habe ich einen Streifen. Mit der Funktion cropping in VirtualDub kann ich ihn auch
nicht verschwinden lassen. Kann es eventl. an meiner TV-Karte liegen ? Die neusten Treiber habe ich
schon aus dem Netz geholt. Und als ich das aufgenommene Video auf dem TV produziert habe war der
Streifen immernoch am unteren Bildrand.

Gruss,
Chris



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
Foto von Videorecorder
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Video richtig stabilisieren
Audio-Pegel richtig einstellen
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Schnell richtig belichten, ich bin verwirrt
Monitore richtig kalibrieren
Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
ALEV 4 nicht von Arri entwickelt.
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash