Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // SVCD-gibts da unterschiede???



Frage von nobody:


hallo,
habe mir einen neuen DVD-player zugelegt und habe beimkauf extra darauf geachtet, das er SVCD"s abspielen kann.
beim ausprobieren dann die entäuschung, manche svcd"s spielt er und manche nicht.

jetzt meine frage, Gibt es bei svcd auch unterschiedliche formate oder Versionen??? oder woran könnte das liegen???

danke im vorraus für eure hilfe!

Space


Antwort von VolkerS:

Jede SVCD ist anders, auf der einen ist ein Spielfilm, auf der anderen ein Musikvideo.... :-)

Im Ernst:

Für das SVCD-Format gibt es Vorgaben für Bitrate, Framgrösse, Audiorate usw.
Wenn du nun SVCD's (ich hoffe ich werde für das Apostroph nicht gesteinigt) hast die nicht diesen Vorgaben entsprechen (vor allem die CD-Brenner aus Asien sind da Spezialisten) kann es natürlich sein, dass dein Player auf "konforme" Dateien besteht und die anderen dann nicht abspielt oder nicht als SVCD erkennt.

Space


Antwort von beiti:

habe mir einen neuen DVD-player zugelegt und habe beimkauf extra darauf geachtet, das er SVCD"s abspielen kann.
beim ausprobieren dann die entäuschung, manche svcd"s spielt er und manche nicht.
Geht es hier um gekaufte SVCDs oder um selbstgebrannte?
Wenn der Player mit Tauglichkeit für SVCD wirbt, hat er die verdammte Pflicht, normgerechte SVCDs abzuspielen. Bei selbstgebrannten Scheiben kann es aber sein, daß sie nicht ganz dem Standard entsprechen; dann muß es nicht Schuld des Players sein.

Mein alter Pioneer (von dem der Hersteller aber nie behauptet hat, er könne SVCD) kann SVCDs ohne Menü problemlos abspielen, solche mit Menü aber nicht. Auch daran kann es liegen.

SVCD's (ich hoffe ich werde für das Apostroph nicht gesteinigt) Doch, wirst Du, weil vor dem Plural-s nun mal keiner hingehört (nicht mal im Englischen). Nach der Steinigung wirst Du noch gevierteilt, weil Du den Apostroph versächlicht hast. ;)

Space


Antwort von Gast1:

Die SVCD-Standards findest du u.a. hier: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite.htm
Eine Software zum kontrollieren deiner SVCDs findest du hier: http://www.tecoltd.com/bitratev.htm
Mit dem Bitrate Viewer kannst du sehen, ob die SVCD im Rahmen der Standards liegt.

Space


Antwort von VolkerS:

SVCD's (ich hoffe ich werde für das Apostroph nicht gesteinigt) Doch, wirst Du, weil vor dem Plural-s nun mal keiner hingehört (nicht mal im Englischen). Nach der Steinigung wirst Du noch gevierteilt, weil Du den Apostroph versächlicht hast. ;)

Schande über mein grammatikalisch minderbemitteltes Haupt!

Space


Antwort von Gast1:

Frage an den Experten (beiti): Heisst es "vor dem Plural-S" oder "vor das Plural-S"?

Space


Antwort von beiti:

Frage an den Experten (beiti): Heisst es "vor dem Plural-S" oder "vor das Plural-S"? Also Experte bin ich wirklich keiner. Die ganze neue Rechtschreibung ist bisher an mir vorübergegangen - allerdings wüßte ich nicht, daß sich in Sachen Apostroph etwas geändert hätte.

Im genannten Fall kommt es auf den Zusammenhang an: "Vor dem Plural-S steht kein Apostroph." oder "Vor das Plural-S soll man keinen Apostroph setzen."

Der wahre Experte ist übrigens dieser hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bastian_Sick

Space


Antwort von Gast1:

Es heisst demnach also "vor das Plural-S gehört..."

Möchtest du lieber gesteinigt und gevierteilt werden oder ziehst du "Teeren und Federn" vor? :-)

Space


Antwort von beiti:

Hallo, anonymer "Gast1"!
Bin mir keiner Schuld bewußt, aber lasse mich gern aufklären. Wie gesagt, ich bin kein Experte. Meines Wissens ist der Buchstabe S ein Neutrum. "die S" oder "der S" kann es doch nicht sein, bleibt also nur "das S". Wenn Du Quellen hast, die Anderweitiges belegen, bitte zeigen!

EDIT: Ich sehe gerade erst, daß Du offenbar auf mein voriges Posting anspielst. Hmm. Ich würde sagen, das ist ein Grenzfall. ;)
Nein, im Ernst. Ich habe mir die Stelle noch mehrmals durchgelesen und denke, daß hier beides möglich ist. Die Frage ist doch, ob sich die Formulierung auf den Buchstaben S bezieht, oder ob der Platz vor dem S gemeint ist. Man kann sagen "Ich setze hinter dem Haus einen Haufen." oder "Ich setze hinter das Haus einen Haufen.". Das sind zwei leicht unterschiedliche Bedeutungen, aber beide grammatikalisch korrekt.

Space



Space


Antwort von VolkerS:

Ich finde die Rechtschreibreform toll.
Ich schreibe alles wie früher auch, nur ist es jetzt plötzlich richtig :-))

Space


Antwort von beiti:

Ich schreibe alles wie früher auch, nur ist es jetzt plötzlich richtig :-)) So ungefähr war die Reform ja gedacht: Statt den Schülern beizubringen, wie es richtig geht, erklären wir einfach die Schreibung für richtig, die die Schüler bisher fälschlich benutzt haben.
Leider hat das nicht bei allen Schülern so gut geklappt. Statistisch sind die Fehlerraten seither gestiegen.

Space


Antwort von VolkerS:

Statistisch sind die Fehlerraten seither gestiegen. Auch bei den "Neueinsteigern" oder nur bei den "Umsteigern"?

P.S.: Ich finde so einige Regelungen auch nicht unbedingt einleuchtend oder "einfacher".

Space


Antwort von beiti:

Gestiegen sind die Fehlerraten bei den Neueinsteigern, bei den Umsteigern sind sie gefallen. (Letzteres mag aber daher kommen, daß bisher häufig beide Schreibungen erlaubt waren.)

Space


Antwort von Gast1:

@ den anonymen beiti

Ich wollte nun wirklich keine x-te Grammatikdiskussion lostreten, sondern dich nur ein wenig auf die Schippe nehmen. Ansonsten geht es mir so, dass ich weder die alten noch die neuen Regeln kenne. Aus meiner Sicht schreibe ich deshalb nie etwas falsch und werde auch immer verstanden :-)
Übrigens sind z.Zt. 79 Anonyme und 4 Registrierte am Board aktiv. Allerdings sind die Registrierten für mich genauso anonym, wie die Anonymen.
Um jedoch etwas weniger anonym als viele andere zu sein hier ein Bild von mir:
:-)))
Und um Missverständnisse zu vermeiden: Ich möchte auch keine neue "Registrierte gegen Nichtregistrierte"-Diskussion lostreten. Das wäre auch unfair, da "wir" Nichtregistrierte anscheinend deutlich in der Überzahl sind.

Space


Antwort von beiti:

Sollte auch kein Angriff auf die Anonymen sein. (Die sind in allen nicht-registrierungspflichtigen Foren in der Mehrheit.) Registrieren hat aber den Vorteil, daß man per eMail benachrichtigt wird, wenn Antworten kommen. So wie jetzt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Gibts Fotografen hier ?
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Slog Luts Unterschiede?
Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash