Frage von lamm58:Guten Tag,
ich suche den besten Preis für die Sony HXR-nx5e. Hab gesehen, dass es im Vergleich auf dieser Seite ein Preis von 3499,-- gibt.
Gruß lamm58
Antwort von hamburg_vj:
Hallo! Auch ich plane evtl. mir eine Sony HXR-NX5E zu kaufen. Ich möchte damit ab und zu als VJ filmen und das Material auf einem Mac schneiden. Gibt es einen Tipp, wo diese Kamera am günstigsten zu haben ist?
Ich habe im Slashcam Test gelesen, dass es für gelegentliches Filmen auch "günstigere" Alternativen gibt. Welche denn? Ich besitze derzeit eine Sony PD 170, die aber kann noch nicht HD und hat "nur" Mini DVs.
Die Panasonic HPX 171 sagt mir nicht so zu und die Canon XF 300 ist mir echt zu teuer. Danke für Antworten.
Antwort von Bernd E.:
...habe im Slashcam Test gelesen, dass es für gelegentliches Filmen auch "günstigere" Alternativen gibt. Welche denn?...
Die naheliegendste Alternative ist wohl die HDR-AX2000: technisch weitgehend mit der NX5 identisch, allerdings mit doch ziemlich reduzierten Einstellmöglichkeiten bzw. Funktionen und sogar ohne 720p-Format. Wenn du damit leben kannst, sind ein paar Euro gegenüber der NX5 zu sparen. Außerdem käme die HMC151 als direkte Konkurrenz von Panasonic in Betracht. Und falls du eine Stufe über der NX5 einsteigen möchtest: Mittlerweile findet man ab und zu auch schon die Sony EX1 (ohne "R") in dieser Preisregion.
Antwort von hamburg_vj:
Also nach Vergleichen (preis und leistung) zwischen Sony EX 1 (günstiger Preis 6200 ),Canon XHA1 (sieht echt toll aus, Aufzeichnung aber über HDV-Band oder miniDV ärgert mich) für 3600 und der Panasonic AG HMC 151 (für 3300 Euro) tendiere ich momentan zu der letzten.
Frage 1: Ich habe richtig verstanden: ich kann mit der auf günstigen SD-Speicherkarten aufnehmen, das Format ist HD und ich habe keine Probleme die FIlme für TV und Internet damit zu schneiden. Wo sollte ich die Pana kaufen? Gibt es weitere Kritik etc.? Ich las in einem Forum, dass die Pana nicht so scharf wie andere seien?
Frage 2: Kann ich problemlos Sennheiser Mikrofone ("mäuschen" ) anstecken. Wo bekomme ich diese (günstig)?
Frage 3: Wo verkaufe ich am besten meine Sony PD 170 (sie ist wirklich gut, halt nur mit Mini DV)?
Mein Ziel mit der neuen Kamera ist es, v.a. spontan /Reportagen zu drehen und diese dann zeitnah auf Mac zu überspielen + zu schneiden. Danke für eure Tipps!
Antwort von hamburg_vj:
...Und falls du eine Stufe über der NX5 einsteigen möchtest: Mittlerweile findet man ab und zu auch schon die Sony EX1 (ohne "R") in dieser Preisregion.
Dazu eine Frage: Die EX1 von Sony kostet mind. 6000 Euro (habe ich jedenfalls nicht günstiger im Netz gefunden). Oder wo findet man die günstiger?
Danke für ANtworten!
Antwort von Bernd E.:
...EX1...kostet mind. 6000 Euro...Oder wo findet man die günstiger?...
Zum Beispiel hier:
EX1 . Ist sogar ein Händler aus Hamburg.
Antwort von nordheide:
Also nach Vergleichen (preis und leistung) zwischen Sony EX 1 (günstiger Preis 6200 ),Canon XHA1 (sieht echt toll aus, Aufzeichnung aber über HDV-Band oder miniDV ärgert mich) für 3600 und der Panasonic AG HMC 151 (für 3300 Euro) tendiere ich momentan zu der letzten.
Frage 1: Ich habe richtig verstanden: ich kann mit der auf günstigen SD-Speicherkarten aufnehmen, das Format ist HD und ich habe keine Probleme die FIlme für TV und Internet damit zu schneiden. Wo sollte ich die Pana kaufen? Gibt es weitere Kritik etc.? Ich las in einem Forum, dass die Pana nicht so scharf wie andere seien?
Moin,
die Pana hat kein "echtes" FullHD. Ebenso wie die AX2000 von Sony. Was ist wenn ein Kunde echtes Full-HD verlangt? Deshalb habe ich mich für die EX1 entschieden. Übrigens auch von dem Händler aus HH. Kauf am besten gleich ein Paket mit Zubehör (großer Akku, Tasche und 2 x 32 GB Karten) dazu. Der hat dafür einen speziellen Preis.
Aber die Cam hat auch zwei - meiner Meinung nach - Fehler:
1. Zoom ruckelt beim Anfahren, jedenfalls beim langsamen Zoom
2. Akku entleert sich heftig in Cam, wenn er nicht entfernt wird.
UAber auch Laptop mit Expresscardslot notwendig oder "langsame" Camera-USB Verbindung zum Übertragen der Clips auf den PC/MAC
Sonst ist die Cam der absolute Oberhammer. Blende 1.9 durchgehend. Rauscharm und lichtstark. Ich nehme sie fürs Wedding. Der Knaller!
Rauschunterdrückung und Filmlook - alles manuell einstellbar. UND: Profiliga.
Gruß
Kurt
Antwort von Bernd E.:
...Aber die Cam hat auch zwei...Fehler: 1. Zoom ruckelt beim Anfahren...2. Akku entleert sich heftig in Cam...
Der Zoomfehler ist zwar bei einigen EX1 aufgetreten, aber nicht bei allen. Falls du also eine Kamera mit einem solchen Defekt bekommen haben solltest: umtauschen.
Die übermäßige Akku-Entleerung war ein Problem der sehr frühen EX1, das damals bei den betroffenen Geräten durch den Service behoben wurde und bei späteren sowieso nicht mehr auftrat. Wenn du tatsächlich jetzt noch eine Kamera mit diesem Problem erhalten hast, dann muss es ein recht altes Modell sein: Da würde ich aber umgehend mit dem Händler bzw. dem Sony-Support reden.
Antwort von nordheide:
Mit Sony habe ich gesprochen. Es handelt sich nicht um ein altes Modell.
Sony lt. Telefon: Bei zoom bis 9 ist das so in Ordnung. Ab zoom 10 ruckelt es nicht.
Sony schriftlich: Wir koennen Ihnen mitteilen, dass bei Ihrer Kamera das Update zur Behebung der Batterieentladung schon durchgefuehrt wurde. Die Prozessor der Kamera verbraucht jedoch immer Strom auch wenn das Geraet ausgeschaltet ist. Wir koennen Ihnen daher nur anraten die Batterie abzunehmen, wenn Sie die Kamera nicht gebrauchen.
Ich hoffe, dies hilft Ihnen weiter.
Noch Fragen? Ist doch kaum zu glauben - oder?
Antwort von Bernd E.:
...Ist doch kaum zu glauben - oder?...
In der Tat, zumal andere Nutzer andere Erfahrungen gemacht haben. Als die EX1 vor gut zwei Jahren auf den Markt kam, waren das ruckelnde Zoom, die Akkuentleerung - und die sich abreibende Beschriftung - ja ausführlichst diskutierte Themen in sämtlichen Foren. Nachdem Sony damals Geräte umgetauscht und die Serie nachgebessert hat, war praktisch nichts mehr von diesen Problemen zu lesen. Da ist das Verhalten deiner EX1 umso erstaunlicher.
Antwort von nordheide:
...Ist doch kaum zu glauben - oder?...
In der Tat, zumal andere Nutzer andere Erfahrungen gemacht haben. Als die EX1 vor gut zwei Jahren auf den Markt kam, waren das ruckelnde Zoom, die Akkuentleerung - und die sich abreibende Beschriftung - ja ausführlichst diskutierte Themen in sämtlichen Foren. Nachdem Sony damals Geräte umgetauscht und die Serie nachgebessert hat, war praktisch nichts mehr von diesen Problemen zu lesen. Da ist das Verhalten deiner EX1 umso erstaunlicher.
Nun, bei Sony sieht man das wohl anders als Du und man erklärt das Verhalten als normal. Mittlererweile habe ich mich etwas beruhigt. Aber es gibt wohl keine Alternative. EX1R - aber die 2.000 € teurer. Das ist es mir auch nicht wert. Sony verklagen? Halte ich für aussichtslos, jedenfalls wenn sich alle Betroffenen, wie es scheint, damit abgefunden haben.
Nur weil sich kein Betroffener mehr meldet, heißt das ja nicht, das das Problem aus der Welt ist.
Wenn Du einen Lösungsvorschlag hast, her damit.
Fakt ist aber, dass Sony das Problem nicht leugnet, jedoch keine Lösung (s. schriftliche Erklärung) anbietet. Die Erklärung ist übrigens vom 25.5.10
Antwort von nordheide:
...Ist doch kaum zu glauben - oder?...
In der Tat, zumal andere Nutzer andere Erfahrungen gemacht haben. Als die EX1 vor gut zwei Jahren auf den Markt kam, waren das ruckelnde Zoom, die Akkuentleerung - und die sich abreibende Beschriftung - ja ausführlichst diskutierte Themen in sämtlichen Foren. Nachdem Sony damals Geräte umgetauscht und die Serie nachgebessert hat, war praktisch nichts mehr von diesen Problemen zu lesen. Da ist das Verhalten deiner EX1 umso erstaunlicher.
Hast Du eine EX1?
Auf die Aussagen von angeblich korrekt funktionierende Zitronenprodukten gebe ich nicht mehr viel. Da habe ich meine Erfahrungen mit der Canon 1DMK3 gemacht. Bis Canon den Fehler offiziell eingestanden hat, stritten viele das Problem ihrer teuren Investitionen einfach ab. Erst dann "bemerkte" sie, dass wohl doch etwas nicht stimmte.
Antwort von Bernd E.:
...bei Sony sieht man das wohl anders als Du...
Diese Freiheit muss man Sony wohl zugestehen ;-)
...Sony verklagen? Halte ich für aussichtslos...
Sehe ich auch so, denn wenn es auch nur einen Hauch von Erfolgsaussicht gäbe, dann wäre schon längst in den so überaus klagefreudigen USA diese Klage erhoben worden.
...Wenn Du einen Lösungsvorschlag hast, her damit...
So ungern ich dich enttäusche, aber mehr als das, was ich oben bereits erwähnt habe, weil es anderen Nutzern geholfen hat, hab ich jetzt auch nicht parat. Aber hast du zufälligerweise mal getestet, ob das Zoom auch dann ruckelt, wenn du es über eine Kabelfernbedienung steuerst?
...Hast Du eine EX1?...
Nein, ich hab nur gelegentlich mit Leihgeräten zu tun. Allerdings überlege ich, auch selbst eine - mit oder ohne "R" - anzuschaffen und bin deshalb natürlich interessiert an allen Infos.
Antwort von nordheide:
Kabelfernbedienung habe ich leider nicht.
Wäre aber einen Versuch wert.
Aber bis auf diese 2 "Kleinigkeiten" bin ich zufrieden.
Ich selbst sehe keine Notwendigkeit für die R.
Zoom steht auf 10 oder falls drunter, starte ich erst den Zoom und dann die Aufnahme ;-). Dann ruckelt es nicht im Clip.