Newsmeldung von slashCAM:Zwei neue, vollmanuelle Cine-Objektive hat der chinesische Hersteller SLR Magic auf der CINE GEAR 2016 in Los ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SLR Magic Cine-Optiken für E-Mount - 35mm F1.2 und 75mm F1.4
Antwort von TonBild:
Ein Vollformat 35mm F1.2 mit 52mm-Filterdurchmesser für ca. 500 Dollar?
Kaum zu glauben.
Canon EF 50mm/1:1,2 L USM Objektiv hat ein 72 mm Filtergewinde und kostet das dreifache.
Als Cine-Optik muss ein so lichtstarkes Objektiv wahrscheinlich auch keine so hohen Ansprüche an Kontrast und Schärfe bei offener Blende wie bei Fotoobjekiven haben.
Antwort von rush:
Schon nicht ganz unspannend das 35er... auch weil es relativ kompakt und halbwegs leicht zu sein scheint für ein vollformatiges Glas bei der Blendenöffnung.
Bleibt abzuwarten was davon optisch nutzbar ist oder wieweit es abzublenden gilt... sollte man aber im Hinterkopf behalten wenn man auf emount unterwegs ist und noch auf der Suche nach Glas ist :)
Antwort von Peter Schguller:
Canon heißt ja auch in Uralt-japanisch " der einsame Gipfel im Nebel"....!
Und ich habe eines, ja es ist teuer und ja es hält immer noch...aber, gut
das auch hier mal Bewegung rein kommt..
Grüße Peter :)
Antwort von rush:
Canon heißt ja auch in Uralt-japanisch " der einsame Gipfel im Nebel"....!
Und ich habe eines, ja es ist teuer und ja es hält immer noch...aber, gut
das auch hier mal Bewegung rein kommt..
Grüße Peter :)
Welches 35er 1.2er Canon hast du denn? ;-) Jibbet doch gar nicht, oder?
Insofern könnte das vorgestellte 35er schon ein gewisses Alleinstellungsmerkmal haben, auch der vermutlich stufenlosen Blende für Filmer wegen. Und man könnte sich das Adaptergefummel sparen, wenn die Quali stimmt.