Frage von prodigy999:Hallo!
Ich habe mir vor kurzem eine SDR-H40 Festplattenkamera gekauft.
Wenn ich die aufgenommenen Videos mit der Dateiendung mod am PC abspiele, funktioniert das einwandfrei.
Nun wollte ich diese Videos auf CD brennen, um diese am TV anzusehen.
Ich hatte schon vorher gelesen dass man die mod dateien in mpg umbenennen muss. Das hab ich gemacht, aber das Bild und der Ton ruckelt dann ganz stark.
Auch wenn man die mod Dateien in andere Endungen umwandelt (zb. vob, etc.) kommt das selbe Ergebnis.
Der DVD Player (Philips DVP 5140/12) ansich spielt alles ab (selbstgebranntes und gekauftes) und das geht dann auch wunderbar.
Dann hab ich mir ULEAD Video Studio 11 Plus besorgt. In der Vorschau kann ich das mod. Video auch wieder abspielen, auch wenn ich es damit in eine mpg Datei umwandle geht das noch immer sehr gut.
Die mit der Software umgewandelten mpg Videos, auf CD gebrannt ruckeln aber auch wieder im DVD Player.
Wie wandelt denn ihr die Videos um damit sie im DVD Player funktionieren?
Welche Erfahrungen habt ihr in diesem Zusammenhang gemacht?
Muss ich im Video Studio etwas besonderes einstellen (kb ändern)?
Bis dann, Christian
Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "DVD Authoring / Encoding" verschoben.
Antwort von Markus:
Der DVD Player (Philips DVP 5140/12) ansich spielt alles ab...
Wenn das so ist: Hast Du auch mal die Originaldateien auf CD oder DVD gebrannt und wiederzugeben versucht?
Die mit der Software umgewandelten mpg Videos, auf CD gebrannt ruckeln aber auch wieder im DVD Player.
Welche Framerate (fps) hat Dein Originalmaterial? Welche Halbbildfolge? Stimmt die Framerate bei der Umwandlung mit dem Originalmaterial überein? Mit welchen Vorgaben hast Du die CD gebrannt? CD-ROM mit "Computerdateien", standardisierte Video-CD oder ganz was anderes?
Antwort von prodigy999:
Wenn das so ist: Hast Du auch mal die Originaldateien auf CD oder DVD gebrannt und wiederzugeben versucht?
Ja, hab ich versucht. Wenn ich die mod Dateien auf CD brenne werden diese nicht einmal erkannt. Daher auch die Änderung der Endung auf mpg, wobei es leider ruckelt.
Welche Framerate (fps) hat Dein Originalmaterial. Welche Halbbildfolge?
Dateiformat: PAL DVD
Videotyp: MPEG-2 Video, Oberes Halbbild zuerst
Eigenschaften: 24 Bits, 704x576, 16:9
Datenrate: Variable Bitrate (max. 9510kbps
Stimmt die Framerate bei der Umwandlung mit dem Originalmaterial überein?
Nach der Umwandlung sind genau dieselben Daten zu sehen.
Mit welchen Vorgaben hast Du die CD gebrannt? CD-ROM mit "Computerdateien", standardisierte Video-CD oder ganz was anderes?
Ich habe es mit Nero, als Daten CD gebrannt. Denn wenn ich eine "Video CD" mit Nero brennen würde, würde das Originalmaterial ja irgendwie anderweitig umgewandelt werden.
Antwort von Markus:
Datenrate: Variable Bitrate (
max. 9510kbps)
Das ist zuviel. Einige DVD-Player mögen es nicht, wenn die Datenrate über 8 MBit/s ansteigt. Reduziere diesen Wert mal oder versuche es mit 7 MBit/s CBR (statt
Variable
Bit
Rate).
Verwandtes Thema:
Probleme mit DVDs tauchen hier regelmäßig auf
Antwort von prodigy999:
Aber leidet darunter nicht die Qualität?
Antwort von Markus:
Findest Du die Qualität zur Zeit denn okay? Ich meine, es ruckelt doch. - Ein Praxistest würde für Klarheit sorgen...
Antwort von Anonymous:
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem eine SDR-H40 Festplattenkamera gekauft.
Wenn ich die aufgenommenen Videos mit der Dateiendung mod am PC abspiele, funktioniert das einwandfrei.
Nun wollte ich diese Videos auf CD brennen, um diese am TV anzusehen.
Ich hatte schon vorher gelesen dass man die mod dateien in mpg umbenennen muss. Das hab ich gemacht, aber das Bild und der Ton ruckelt dann ganz stark.
Auch wenn man die mod Dateien in andere Endungen umwandelt (zb. vob, etc.) kommt das selbe Ergebnis.
Der DVD Player (Philips DVP 5140/12) ansich spielt alles ab (selbstgebranntes und gekauftes) und das geht dann auch wunderbar.
Dann hab ich mir ULEAD Video Studio 11 Plus besorgt. In der Vorschau kann ich das mod. Video auch wieder abspielen, auch wenn ich es damit in eine mpg Datei umwandle geht das noch immer sehr gut.
Die mit der Software umgewandelten mpg Videos, auf CD gebrannt ruckeln aber auch wieder im DVD Player.
Wie wandelt denn ihr die Videos um damit sie im DVD Player funktionieren?
Welche Erfahrungen habt ihr in diesem Zusammenhang gemacht?
Muss ich im Video Studio etwas besonderes einstellen (kb ändern)?
Bis dann, Christian
Hallo Christian,
ich habe das gleiche Gerät und benutze Magix Video deluxe 2007/2008 für 20, - Euro von MM , und es funktioniert einwandfrei, und bin mit der Bildqualität der DVDs und auch SVCDs sehr zufrieden, die Filme laufen völlig ruckelfrei.
Ebenso funktioniert auch der Schnitt sehr gut,
Schöne Grüsse
Andreas
Antwort von prodigy999:
Hallo Andreas,
wenn du schreibst dass diese Software sehr gut funkioniert, werde ich mir diese ebenfalls besorgen.
Aber kannst du vielleicht etwas genauer beschreiben was du bei der SW einstellst:
Datenrate, Formate, andere Einstellungen, etc.
bzw. wie das Ausgabematerial angepasst wird damit es funktioniert?
Hast du deine Videos auch schon in anderen Playern abgespielt?
Das wäre bestimmt nicht nur für mich sehr hilfreich!
Vielen Dank, Christian
Antwort von Wotan:
Hey!
Du kannst von fast jedem Videoprogramm demos downoaden.
http://www.magix.com/de/free-download/t ... versionen/ z.b.
Normalerweise solltest du keine Einstellungen selbst vornehmen müssen um damit eine normale DVD zu erzeugen. Nero Premium, falls vorhanden, tuts auch (Nero Vision oder Nero Recode).
Den Rohling und den Brenner solltest auch mal ausschliessen mittels anderem Videofile (falls nicht schon erledigt), außerdem langsam brennen; im Zweifelsfall 2x.
Aufpassen, dass von der Software auch wirklich Recodiert wird, das sollte mindestens 0,5-2h benötigen bei 2h Material...
Kannst auch einen Marken DVDPlayer versuchen bei nem Freund oder so, der wirds vielleicht abspielen weil er die MPEG Normen erfüllt...
Sorry, aber dein Problem kann man nur durch Probieren lösen wenn nicht jemand die gleiche cam und den gleichen DVD Player hat...
Antwort von prodigy999:
Datenrate: Variable Bitrate (
max. 9510kbps)
Das ist zuviel. Einige DVD-Player mögen es nicht, wenn die Datenrate über 8 MBit/s ansteigt. Reduziere diesen Wert mal oder versuche es mit 7 MBit/s CBR (statt
Variable
Bit
Rate).
Nun hab ich endlich die Lösung!
Nachdem ich im Internet ein bisschen geschaut habe, habe ich rausgefunden, dass bei CDs die Datenraten nur bis bestimmter Höhe unterstützt werden. Bei DVDs aber sind die Maximalwerte der Datenrate viel höher.
Also, hab ich dieselben Daten wie anfangs auf eine DVD gebrannt (in meinem Fall DVD-RW) und ohne jegliche Einschränkungen konnte ich die Videos abspielen. Auch das Abspielen in anderen DVD Playern klappte einwandfrei.
Trotzdem Vielen Dank für eure Hilfe!
Antwort von Markus:
Also, hab ich dieselben Daten wie anfangs auf eine DVD gebrannt... und ohne jegliche Einschränkungen konnte ich die Videos abspielen.
Und ich dachte, das sei bereits zu Beginn ausprobiert worden, aber hätte nicht funktioniert:
Hast Du auch mal die Originaldateien auf CD oder DVD gebrannt und wiederzugeben versucht?
Ja, hab ich versucht.