Frage von gugeli:Hallo zusammen
Habe seit kurzem die Sony EX 1 R gekauft und dazu noch das Stativ Sachtler ACE
Mein Problem ist bei den Schwenks rucklige Bilder und das bei allen Formate
HD / SD 1080 i 1080 p
Mit 1920x1080 50p sehr schlimm
Antwort von Jott:
Das ist interessant, weil die Kamera das gar nicht kann.
Antwort von Bodis.tv:
die EX1R kann auch 1080 50p ??
meine EX1 kann nur 1080 50i oder 720 50p
bei 25p ist es nicht ganz flüssig
und was ich schon ein paar mal gesehen habe das bei 1440 HDV und Bearbeitung in SD-PAL auf FCP6 es bei Schwenks extrem ruckelt.
aber das es immer so ist, kann ich nicht bestätigen
Antwort von gugeli:
Das ist interessant, weil die Kamera das gar nicht kann.
An der Kamera im Display nicht, aber über das HDMI, Component Kabel-
eingang und bei der Arbeit am PC Adobe Pro CS5
Immer leichtes Ruckeln
Antwort von gugeli:
die EX1R kann auch 1080 50p ??
meine EX1 kann nur 1080 50i oder 720 50p
bei 25p ist es nicht ganz flüssig
und was ich schon ein paar mal gesehen habe das bei 1440 HDV und Bearbeitung in SD-PAL auf FCP6 es bei Schwenks extrem ruckelt.
aber das es immer so ist, kann ich nicht bestätigen
Bei 1080 50p geht überhaupt nichts
Antwort von Jott:
1. April ist erst morgen. Die Kamera kann kein 1080p50.
Antwort von gugeli:
1. April ist erst morgen. Die Kamera kann kein 1080p50.
Stimmt ich meinte bei 1920x1080/25p aber schlechter Schwenks bei nur Bild Aufnahme ohne Schwenks sehr gute Qualität besser als 1920x1080 50i
Antwort von gugeli:
1. April ist erst morgen. Die Kamera kann kein 1080p50.
Stimmt ich meinte bei 1920x1080/25p aber schlechter Schwenks bei nur Bild Aufnahme ohne Schwenks sehr gute Qualität besser als 1920x1080 50i
Antwort von nordheide:
25p ruckelt mehr als 50i - ausserdem nicht vergessen, den IS auf dem Stativ abzuschalten.
Antwort von domain:
Die erste Frage ist eigentlich, auf welchem Sichtgerät du das Ruckeln erkennst. Wenn du es bereits im Sucher der Kamera entdecken kannst, dann liegt es vermutlich an zu schnellen Schwenks mit zu kurzer Belichtungszeit. Andernfalls liegt es an der nachträglichen Wiedergabekette (PC, NLE, Monitor, Player, TV-Gerät etc.) Da gibt es jede Menge Ursachen, die bereits ausführlichst hier im Forum behandelt wurden.
Vielleicht mal die Suchfunktion bemühen :-)
Antwort von gugeli:
25p ruckelt mehr als 50i - ausserdem nicht vergessen, den IS auf dem Stativ abzuschalten.
Hallo nordheide
Was meinst du mit IS (Bildstabilisierung)habe schon gemacht.
Danke nordheide
Antwort von gugeli:
Die erste Frage ist eigentlich, auf welchem Sichtgerät du das Ruckeln erkennst. Wenn du es bereits im Sucher der Kamera entdecken kannst, dann liegt es vermutlich an zu schnellen Schwenks mit zu kurzer Belichtungszeit. Andernfalls liegt es an der nachträglichen Wiedergabekette (PC, NLE, Monitor, Player, TV-Gerät etc.) Da gibt es jede Menge Ursachen, die bereits ausführlichst hier im Forum behandelt wurden.
Vielleicht mal die Suchfunktion bemühen :-)
Hallo domain
überhaupt nicht im Player, Sucher, nur über HDMI oder Component und PC
Danke domain
Antwort von nordheide:
25p ruckelt mehr als 50i - ausserdem nicht vergessen, den IS auf dem Stativ abzuschalten.
Hallo nordheide
Was meinst du mit IS (Bildstabilisierung)habe schon gemacht.
Danke nordheide
Ja, Bildstabilisierung meinte ich..
Schwenks mit 1080p@25 sind eben schlecht ;-)
Einfach darauf verzichten.
Antwort von gugeli:
Hallo nordheide
Was meinst du mit IS (Bildstabilisierung)habe schon gemacht.
Danke nordheide
Ja, Bildstabilisierung meinte ich..
Schwenks mit 1080p@25 sind eben schlecht ;-)
Einfach darauf verzichten.
Ja aber die Bilder von 1080p@25 sind viel besser.
Antwort von nordheide:
Ja, Bildstabilisierung meinte ich..
Schwenks mit 1080p@25 sind eben schlecht ;-)
Einfach darauf verzichten.
Ja aber die Bilder von 1080p@25 sind viel besser.
25p ja, aber keine Schwenks bzw. nur sehr, sehr langsame und dann ggfs. im Schnittprogramm beschleunigen.
Antwort von gugeli:
Ja aber die Bilder von 1080p@25 sind viel besser.
25p ja, aber keine Schwenks bzw. nur sehr, sehr langsame und dann ggfs. im Schnittprogramm beschleunigen.
Ja aber so langsam kann ich nicht Schwenken da müsste ich ja stehen bleiben
Wie ist das mit NTSC Format da habe ich kein Ruckeln bei 1920x1080/60
Antwort von Jott:
1080p25 ruckelt nicht, wenn du entsprechend filmst und natürlich auch der Shutter korrekt eingestellt ist (den du hoffentlich nicht auf Automatik hast?). Du hast dir eine teure Kamera gekauft, jetzt kommt Schritt zwei: lernen, verstehen und üben.
Antwort von rainermann:
Genau :-) fast alle Kinofilme sind mit 24Bildern/Sekunde gedreht. Kann also grundsätzlich nicht sooo schlecht sein.
Antwort von aerobel:
Hallo,
Ich verstehe es nicht ganz:
Früher, bei Super-8 und danach bei mini-DV hat es nie geruckelt...
Aber heute, mit modernster Technik höre ich dieses Wort "ruckeln" bald täglich...
Was ist denn da los...?
Entweder sind die Filmer heute dermassen anspruchsvoll, oder aber die neuen Kameras sind totale Scheisse... Was ist es denn nun...? Oder so aber mancher Filmer kann nicht mit seiner Kamera umgehen, auch eine Variante... Vielleicht sind auch die Computer überfordert, soll ja vorkommen...
Wer vesteht das denn...? ich nicht, zumindest nicht so ganz...
Ach ja, bei mir ruckelt nichts... ich kenne sowas schlicht gar nicht...
Das Wort "ruckeln" wird sicher noch zum Unwort des Jahres... irgendwann...
Seit der Erfindung des Films vor über hundert Jahren kannte man sowas nicht, aber heute kommt solches in die Mode. Da wurden seit Urzeiten Filme mit anfangs 16, später mit 24 Bilder aufgenommen, die man danach auch so ansah und kein Mensch hat je irgenwie gejammert, dass es da ruckelt.
Ich liebe die moderne Technik... *stöhn
Rudolf
Antwort von motor-tv:
Genau :-) fast alle Kinofilme sind mit 24Bildern/Sekunde gedreht. Kann also grundsätzlich nicht sooo schlecht sein.
Dort gibt auch kaum schnelle Schwenks, und wenn doch, "ruckelt" es auch ... ist halt so, nur dort fällt es irgendwie niemanden auf.
Antwort von aerobel:
Hallo,
Sehen wir es mal so: Es gibt Leute, die filmen mit analoger (und auch digitaler) Technik und mit bloss 24 oder 25 Bildern so gut, dass Millionen von Leuten deren Filme sehen wollen. Daneben gibt es "Profis", die mit 50 Bildern "Kunstwerke" aufnehmen, die sie hinterher noch nicht mal den engsten Freunden zeigen wollen (dürfen...). Mag ja gerade noch für Youtub reichen...welch eine Leistung...
Wie sagten wir früher...?
Es gibt Musikliebhaber und es gibt HiFi Liebhaber:
Der Musikliebhaber hört sich ein Konzert allenfalls sogar mit seinem Taschenradio an und kann es wunderbar geniessen...
Der Hifi Liebhaber dreht den nackten Verstärker auf volle 1000 Watt auf, kniet sich vor die zwei Meter hohen Boxen und jammert, weil er da ein minimalstes feines Rauschen hört...
Soll er es geniessen...
Ich sagte, ich liebe die moderne Technik. Noch mehr liebe ich aber Leute, die mit dem besten, was sie sich leisten können nie zufrieden sind und immer jammern, weil es theoretisch noch besser sein könnte... sind für mich irgendwie Idioten... (sollen mehr sparen und sich was besseres kaufen...*lol)
Rudolf
Antwort von rainermann:
Genau :-) fast alle Kinofilme sind mit 24Bildern/Sekunde gedreht. Kann also grundsätzlich nicht sooo schlecht sein.
Dort gibt auch kaum schnelle Schwenks, und wenn doch, "ruckelt" es auch ... ist halt so, nur dort fällt es irgendwie niemanden auf.
Also in Terminator 2 oder Star Wars gabs sicher auch schnelle Schwenks. Aber klar, ich geb Dir recht, wenns da ruckelte, hats auch jemanden gestört.
Ps aerobel: auch schön und treffend gesagt :)
PPs gugeli: lad doch mal ein Beispiel hoch. Ohne Beispiele artet eine Diskussion verständlicherweise immer schnell aus