Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Ruckeln nach dem Übertragen von DV-Band auf PC



Frage von Hannibal:


Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor kurzem die miniDV-Cam "Canon MVX330i" gekauft und habe damit auch schon einiges gefilmt.

Nun wollte ich gestern, wie üblich, mein Material auf den PC überspielen.
Ich hab das bisher mit dem Windows Movie Maker gemacht.

Es lief auch alles gut, bis zu dem letzten Drittel des Films. Ab dann fängt der Film auf dem PC an zu rucklen, allerdings nur ab und zu. Es ist aber auf jeden Fall störend.
Wenn ich mir den Film allerdings auf der Kamera angucke ist alles in Ordnung. Dies ist aber nur bei diesem Film der Fall.
Die anderen beiden wurden ohne Probleme übertragen.

Woran kann das liegen? Habe es mittlerweile auch mit anderen Programmen versucht, aber auch hier gibt es am Ende ein ruckeln, bzw. Frames werden einfach übersprungen.

Habe einen Pentium IV und 2 Festplatten im Rechner. Auf die zu kopierende Festplatte sind noch weit über 100GB frei! Ich hab auch dann Extra darauf geachtet das keine anderen großartigen Anwendungen im Hintergrund laufen. Hab 1GB-RAM, das sollte doch ausreichen, oder?

Woran könnte das also liegen?





Space


Antwort von Voltz:

Auslagerungsdatei zu gering?
Grafikkartentreiber aktualisiert?



Space


Antwort von - Udo -:

Wenn Du beim Capturen keine dropped Frames hattes, ist alles lückenlos auf der Platte. Wenn es dann bei der Wiedergabe zum Ruckeln kommt, liegt das meist am Softwareplayer. Da Du ja vermutlich auf dem PC nur schneidest und nur dabei die Filme ansiehst, würde ich das Ruckeln ignorieren. Entscheidend ist doch, dass am Ende das Ergebnis am TV läuft.

Oder schaltest Du auf Vollbild? Das wäre auch ein Ursache.


Space


Antwort von Hannibal:

: Auslagerungsdatei zu gering?
: Grafikkartentreiber aktualisiert?

Auslagerungsdatei ist groß genug (ca. 2GB)
Grafikkartentreiber ist auch auf dem neusten Stand!

Das ist es ja, ich finde nirgendwo eine Erklärung dafür und ich hab schon in verschiedenen Foren (natürlich auch Google) nach einem ähnlichen Problem gesucht bzw. der dazugehörigen Lösung.

Leider Fehlanzeige...



Space


Antwort von Hannibal:

: Benutz mal nicht den Moviemaker um die Videos zu übertragen, sondern WinDV oder
: Scenalyzer Live (findet man auf Anhieb mit Google).

Also Anti-Virus hab ich tatsächlich nicht ausgeschaltet.
Bildschirmschoner habe ich aber generell keinen an!

Den Patch hab ich leider nicht mehr gefunden, auch eine Suche bei Microsoft direkt brachte kein Ergebnis.
Ich werde also Morgen das ganze mal mit "Scenalyzer" und ausgeschaltetem Anti-Virus Programm versuchen.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Hilfe.
Ich melde mich dann hier noch mal, ob es geklappt hat!



Space


Antwort von grovel:

Benutz mal nicht den Moviemaker um die Videos zu übertragen, sondern WinDV oder Scenalyzer Live (findet man auf Anhieb mit Google).




Space


Antwort von Markus:

Hallo,

was mir gerade noch einfällt ist die Geschichte mit Windows XP und SP2. Dazu ein interessanter Link: http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 29846&SID=

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Markus:

Hallo,

welche Programme laufen denn parallel zum Capturen?
Soll: Keine, auch (und besonders) nicht der Virenscanner und nicht der Bildschirmschoner.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Hannibal:

: Wenn Du beim Capturen keine dropped Frames hattes, ist alles lückenlos auf der Platte.
: Wenn es dann bei der Wiedergabe zum Ruckeln kommt, liegt das meist am
: Softwareplayer. Da Du ja vermutlich auf dem PC nur schneidest und nur dabei die
: Filme ansiehst, würde ich das Ruckeln ignorieren. Entscheidend ist doch, dass am
: Ende das Ergebnis am TV läuft.
:
: Oder schaltest Du auf Vollbild? Das wäre auch ein Ursache.

Nein, ich habe ja "Dropped Frames"! Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Wenn ich das ganze aber direkt an der Kamera betrachte sehe ich das nicht obwohl ich mir diese Stellen extra mehrmals angeguckt habe.

Beim Übertragen der Videos habe ich auch die Vorschau mal ausgeschaltet, obwohl mein PC eigentlich locker damit fertig werden müsste. Das Ruckeln beim angucken, was verursacht wird wenn der PC "richtig arbeitet" kenne ich ja und beachte ich auch nicht weiter, weil es ja wieder weg geht! Wie du schon richtig sagst zählt ja das Ergebnis am TV!
Und auch wenn ich nicht auf Vollbild schalte ist es das gleiche.



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
TV Aufnahmen ruckeln nach Export
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Mini DV auf PC übertragen
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mini-DV Band ruckelt
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash