Frage von Sperl Herbert:Besitze seit 4 Jahren eine MX300.Habe in diesre Zeit etwa6-7 Std Film gedreht. Vor zwei Jahren versagte mir mein Schätzchen zum ersten mal den Dienst. Schichickte die Kammera zur Panasonic Vertragswekstat. Diese konnte mir auch helfen,indem sie mir einen neuen Operator einbauten.( 250,- Eur)Vor ca 3 Wochen machte ich einen Wochenendtrip nach Berlin und wollte auch alles in Bild und Ton festhalten.Doch Pustekuchen. Nach 4 Min.
Film versagte mein Schätzchen wieder. Also wieder einschicken zur Fachwerkstadt. Dieses mal mit der Feststellung das die Platine gewechselt werden muß.Mit der Handhabung und derQualität des Filmmaterials bin ich bisher bestens zu frieden.Die Reparaturanfälligkeit
ist mir aber sehr hoch und vor allem zu teur.Kann mir vieleicht ein anderer MX300 Besitzer seine Erfahrungen mit diesem Modell schreiben, oder haben andere ebensolche negativ Erfahrungen Gemacht.
Mit frdl. Grüßen Herbert Sperl
Antwort von nv-mx300eg:
Servus,
ich habe schon zweimal eine Camera repariert bzw überholt. Der Kunde hat sie seit Jahren ständig in Betrieb. Filmt seineEnkel und ist mehrmals im Jahr mit der Camera im Urlaub. Die aufgedruckten Zeichen auf den Tasten sind total abgegriffen, aber sie funktionierte bis vor zwei Wochen Tadellos. Jetzt nimmt sie keinen Ton mehr auf. Weder mit dem internen noch mit einem externen Micro.
Kennt jemand den Fehler. Habe noch keinen Schaltplan und öchte auch keine 30,- Euro umsonst ausgeben, falls doch der audioprozessor hin ist.
Gruß
caliente