Frage von Cilati:Hallo,
ich habe ein Problem. Ich habe ein Video mit folgenden Einstellungen gerendert: 
FLV
1920x1080, wie Original fps, Progressive
Audio: MPEG Layder III (MP3), 96Kbit/s, Stereo
Bitrate: CBR, 1 Durchgang, Ziel 5404,00 Kbit/s
Nun habe ich leider ein paar der eingebundenen Bilder ein Problem (bei den Videos nicht und auch nicht bei allen Grafiken). Die Bilder sind jpgs und haben ebenfalls 1920x1080 Pixel. 
Als Beispiel für den Fehler habe ich einen Screenshot gemacht (diese vielen bunten kleinen Punkte, Striche...):
 
zum Bild 
Vielen Dank für jeden Tipp :)
 Antwort von  dienstag_01:
Erhöhe doch mal die Bitrate für das Video. Und wähle vielleicht mal mehrere Durchgänge.
 Antwort von  thos-berlin:
1.) Hast Du die Möglichkeit, diese Grafiken als Bitmaps zu bekommen und diese anstelle der JPEGs zu verwenden ? Oder akternativ die JPEGs mit einem Grafikprogramm in Bitmaps wandeln 
und diese mal ausprobieren.
2.) Wer soll sich diese Tabelle eigentlich wo und auf welchem Gerät anschauen ? 
Ich halte solche Tabellen für "nicht fernsehtauglich" (Auch in HD) 
Das ist allenfalls für ein Printout oder eine Präsentation, die man direkt an einem PC anschauen kann. Nicht einmal in einem kleinen Konferenzraum wird das Anschauen noch wirklich Spaß machen.
 Antwort von  Alf_300:
Das mit den Schriften gefällt mir aucg nicht, vielleicht sollte man die Tabellen besser mit dem Titler machen
 Antwort von  Cilati:
Erhöhe doch mal die Bitrate für das Video. Und wähle vielleicht mal mehrere Durchgänge.
Danke, ich probiere das jetzt mal aus.
 Antwort von  Cilati:
1.) Hast Du die Möglichkeit, diese Grafiken als Bitmaps zu bekommen und diese anstelle der JPEGs zu verwenden ? Oder akternativ die JPEGs mit einem Grafikprogramm in Bitmaps wandeln 
und diese mal ausprobieren.
Ich glaube nicht, dass es daran liegt. Denn ich habe ungefähr 70 Grafiken (alle auf dieselbe Art und Weise gespeichert, selbes Format, selbe Größe) und das Problem tritt nur bei ungefähr 10 davon auf. 
Würde es am Bildformat liegen, dann müsste es das doch bei allen tun, oder?
2.) Wer soll sich diese Tabelle eigentlich wo und auf welchem Gerät anschauen ? 
Ich halte solche Tabellen für "nicht fernsehtauglich" (Auch in HD) 
Das ist allenfalls für ein Printout oder eine Präsentation, die man direkt an einem PC anschauen kann. Nicht einmal in einem kleinen Konferenzraum wird das Anschauen noch wirklich Spaß machen.
Das die Tabelle nicht unbedingt günstig gelöst ist, ist mir bewusst. Jedoch ist das nur ein Ausschnitt und na ja, an der Tabelle kann ich auch nichts ändern, da sie so vorgegeben wurde. 
Aber danke für den Hinweis. :)
 Antwort von  srone:
bei den 10 grafiken, bei welchen du probleme hast, wird die jpeg-kompression zu hoch sein, es bilden sich artefakte, versuche die grafiken in einer qualitativ höherwertigen jpeg-kompression oder noch besser bitmap oder tif zu bekommen, dann hat premiere auch eine chance ein gutes bild zu machen.
lg
srone
 Antwort von  soan:
Vielleicht liegen die Tabellenzeilen ungünstig auf den Bildzeilen des Fernsehbildes und dadurch wird das Problem verursacht. Verschiebe doch die Bilder um eine Zeile in der vertikalen und teste das ganze nochmal...
 Antwort von  dienstag_01:
Vielleicht liegen die Tabellenzeilen ungünstig auf den Bildzeilen des Fernsehbildes und dadurch wird das Problem verursacht.
Klingt irgendwie süß.
Du meinst sicherlich, da an dünnen Linien manchmal Halbbildflimmern auftritt, hier wäre so ein Problem. Ist aber progressiv.