Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Infoseite // Rendereinstellungen für 720-24p



Frage von DerRingkeeper:


Hallo Ihr!
Ich bin kurz davor einen Kurzfilm zu drehen (mit einer JVC GY-HD251E).
Drehen wollte ich in 720p mit 24 Bildern pro Sekunde (23,976 richtig?).

Am Ende hätte ich gerne eine MKV Datei.
Wie muss ich da jetzt am besten vorgehen? Ich muss gestehen ich bin nicht ganz so erfahren was Rendereinstellungen angeht.
Ich hatte es jetzt mal mit Sony AVC MP4 probiert, Problem ist aber das ich einen grünen Streifen am unteren Bild bekomme und die Schärfe nicht so toll ist, trotz 15Mbits

Space


Antwort von gosfoskar:

okay,

1. warum .mkv als Endausgabe, voll unnütz. nimm lieber .mov oder mp4 oder f4v...
2.Bitrate reicht wenn du auf max 12 fährst locker aus. ich nutze meist nur 8

probier mal:

Apple: .mov (ProRess422HQ) FCP Codec - 1280x720 24p
oder . f4v 1280x720 24p

Space


Antwort von WoWu:

@ DerRingkeeper
Beide Formate sind in der SMPTE Spezifikation definiert. 24p und 23.976.
Es kommt nun darauf an, was Du damit vor hast, weil sie sich im Timecode unterscheiden.
24p hat non drop TC; 23.976 hat drop Frame.
Im Schnitt (und mit der Pull Down Cadence) kann das zu Überraschungen führen, auch im Audio, denn das ist bei 23.976 nur mit 47.953 kHz gesampled.

Space


Antwort von Marco:

Sony AVC im MP4-Dateiformat ist eine gute Wahl. Wenn dabei bei einer Datenrate von 15 Mbit/s das Bild unscharf erscheint, hat das nichts mit der Datenrate zu tun. Möglicherweise hast du - WoWu hat schon darauf hingewiesen - nicht zwischen 24p und 23,97p differenziert, denn das ist eben nicht das Gleiche. Die Bildwiederholfrequenz, die du fürs Rendern wählst, sollte nach Möglichkeit exakt der Bildwiederholfrequenz deines Quellmaterials entsprechen. Also prüfe dein Quellmaterial genau und passe die Rendereinstellung darauf an.

Marco
www.vegasvideo.de

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro HERO10 Black Firmware v1.2 bringt Support für Max Lens Mod und 24p
HD Camcorder mit 24p
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash