Frage von sany:_
bin gerade ein film am drehen, der nachher rückwärts gezeigt wird.
die tonspur tönt rückwärts jedoch sehr undeutlich und abgehackt.
Es ist jedoch sehr wichtig, dass man den text komplett versteht.
_
meine arbeitsweise bis jetzt:
film von cam importiert,
film-und tonspur getrennt und einzeln umgekehrt,
danach den ton wieder importiert,
aus film- und tonspur wieder gruppe bilden, danach als film exportieren.
programm für film: magix video (pc)
ton: audacity (pc)
_
habe gehört imovie hat auch eine rückwärtsfunktion (für ton)?
_
was kann ich machen, damit man den ton endlich versteht?
gibt es ein gutes tonprogramm?
_
VIELEN DANK FÜR JEDEN TIPP!!
Antwort von Markus:
Hallo,
das gesprochene Wort, welches rückwärts läuft, ist immer schwer zu verstehen. Wenn es Dir darauf ankommt, dass man dem Text folgen kann, dann solltest Du ihn dem Zuschauer in der richtigen Reihenfolge zu hören geben. ;-)
Unabhängig davon kannst Du das Video ja trotzdem rückwärts laufen lassen, wenn es dramaturgisch passt.
Antwort von sany:
es tönt schon seltsam da die betonungen etc. völlig anders sind, aber man versteht es trotzdem. ich habe verschiedene kurzfilme gesehen, bei denen der rückwärtstext auch verständlich war. es muss schon irgendwie gehen!
mein problem ist einfach die technik: es hackt mir teilweise die wörter ab und es hat rausch- und echo-geräusche.
Aber vielleicht gibt es da ja ein programm, mit dem man den ton besser aufnehmen bzw. abspielen kann?
Antwort von Anonymous:
Mal mit Vegas versucht? Dort den Ton in die Timeline ablegen, Rechtsklick auf den Clip, "Reverse" auswählen.
Marco
Antwort von Wiro:
Hallo,
das Umdrehen des Tons ist eigentlich eine der leichtesten Übungen für jeden Editor. Premiere macht das mit einem Mausklick in perfekter Qualität, auch CoolEdit (jetzt Audition) hat damit absolut keine Probleme. Der Output ist exakt so gut wie der Input. Solltest Du aus irgend einem unerfindlichen Grund MP3-Daten verwenden, dann solltest Du das ändern in ein WAV-File.
Daß man einen umgedrehten Text noch versteht halte ich allerdings für ein Gerücht. Es sei denn, man ist Sprachkünstler
Es gab mal bei "Wetten daß . . ." so einen Künstler, der konnte rückwärts abgespielte Texte simultan richtig herum mitschreiben.
;-)))
Gruss Wiro