Postproduktion allgemein Forum



RÜCKWÄRTS -> TONSPUR



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
sany

RÜCKWÄRTS -> TONSPUR

Beitrag von sany »

_
bin gerade ein film am drehen, der nachher rückwärts gezeigt wird.
die tonspur tönt rückwärts jedoch sehr undeutlich und abgehackt.
Es ist jedoch sehr wichtig, dass man den text komplett versteht.
_
meine arbeitsweise bis jetzt:
film von cam importiert,
film-und tonspur getrennt und einzeln umgekehrt,
danach den ton wieder importiert,
aus film- und tonspur wieder gruppe bilden, danach als film exportieren.
programm für film: magix video (pc)
ton: audacity (pc)
_
habe gehört imovie hat auch eine rückwärtsfunktion (für ton)?
_
was kann ich machen, damit man den ton endlich versteht?
gibt es ein gutes tonprogramm?


_
VIELEN DANK FÜR JEDEN TIPP!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: RÜCKWÄRTS -> TONSPUR

Beitrag von Markus »

Hallo,

das gesprochene Wort, welches rückwärts läuft, ist immer schwer zu verstehen. Wenn es Dir darauf ankommt, dass man dem Text folgen kann, dann solltest Du ihn dem Zuschauer in der richtigen Reihenfolge zu hören geben. ;-)

Unabhängig davon kannst Du das Video ja trotzdem rückwärts laufen lassen, wenn es dramaturgisch passt.
Herzliche Grüße
Markus



sany

Re: RÜCKWÄRTS -> TONSPUR

Beitrag von sany »

es tönt schon seltsam da die betonungen etc. völlig anders sind, aber man versteht es trotzdem. ich habe verschiedene kurzfilme gesehen, bei denen der rückwärtstext auch verständlich war. es muss schon irgendwie gehen!
mein problem ist einfach die technik: es hackt mir teilweise die wörter ab und es hat rausch- und echo-geräusche.
Aber vielleicht gibt es da ja ein programm, mit dem man den ton besser aufnehmen bzw. abspielen kann?



Gast

Re: RÜCKWÄRTS -> TONSPUR

Beitrag von Gast »

Mal mit Vegas versucht? Dort den Ton in die Timeline ablegen, Rechtsklick auf den Clip, "Reverse" auswählen.

Marco



Wiro
Beiträge: 1362

Re: RÜCKWÄRTS -> TONSPUR

Beitrag von Wiro »

Hallo,
das Umdrehen des Tons ist eigentlich eine der leichtesten Übungen für jeden Editor. Premiere macht das mit einem Mausklick in perfekter Qualität, auch CoolEdit (jetzt Audition) hat damit absolut keine Probleme. Der Output ist exakt so gut wie der Input. Solltest Du aus irgend einem unerfindlichen Grund MP3-Daten verwenden, dann solltest Du das ändern in ein WAV-File.

Daß man einen umgedrehten Text noch versteht halte ich allerdings für ein Gerücht. Es sei denn, man ist Sprachkünstler
Es gab mal bei "Wetten daß . . ." so einen Künstler, der konnte rückwärts abgespielte Texte simultan richtig herum mitschreiben.
;-)))
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Fr 18:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Tscheckoff - Fr 16:37
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Fr 13:37
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59