Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // REQ: unterschiede der verschiedenen canopus produkte



Frage von Wermeckes, Klaus:


gibt es unterschiede in der geschwindigkeit der brechnung von effekten unter
premiere 6 bei den verschiedenen canopus produkten ezdv, raptor rt und dv
storm? oder unterscheiden sie sich nur an den verschiedenen
anschlussmöglichkeiten? können all diese karten in echtzeit effekte berechnen oder doch nur raptor und storm?
ist die ezdv also genauso schnell wie die dv storm? oder gibt es gravierende
unterschiede bei der mitgelieferten software?

danke im voraus,
<A HREes -BEI- gmx.net>



Space


Antwort von LBogsch:

: gibt es unterschiede in der geschwindigkeit der brechnung von effekten unter
: premiere 6 bei den verschiedenen canopus produkten ezdv, raptor rt und dv
: storm? oder unterscheiden sie sich nur an den verschiedenen
: anschlussmöglichkeiten? können all diese karten in echtzeit effekte berechnen oder doch
: nur raptor und storm?
: ist die ezdv also genauso schnell wie die dv storm? oder gibt es gravierende
: unterschiede bei der mitgelieferten software?
:
: danke im voraus,
: <A HREes -BEI- gmx.net>

Was bei allen Canopuskarten gleich ist, das ist das Ergebnis, da der gleiche Codec verwendet wird.
Anschlußmöglichkeiten, Ausgabemöglichkeiten und Geschwindigkeit und Softwareausstattung unterscheiden sich dagegen. Die Preisunterschiede sind deshalb durchaus gerechtfertigt. Es kommt eben immer drauf an, was Du willst.
Details findet Du bei <A HREF="http://www.justedit.de">www.justedit.de>

Grüße LBogsch.

http://justedit.de


Space


Antwort von frantic:

: gibt es unterschiede in der geschwindigkeit der brechnung von effekten unter
: premiere 6 bei den verschiedenen canopus produkten ezdv, raptor rt und dv
: storm? oder unterscheiden sie sich nur an den verschiedenen
: anschlussmöglichkeiten? können all diese karten in echtzeit effekte berechnen oder doch
: nur raptor und storm?
: ist die ezdv also genauso schnell wie die dv storm? oder gibt es gravierende
: unterschiede bei der mitgelieferten software?

die ezdv ist eine einsteigerkarte, die zwar die gleichen ergebnisse produziert wie jede andere canopus dv-karte, aber im leistungsumfang eingeschränkt ist (deshalb auch der günstige preis). ezdv kann überhaupt keine echtzeit.

dvraptor ist wie ezdv mit hardware-overlay und raptor-bay. einige funktionen der software sind leistungsfähiger(videodoctor tools, die laufen nicht auf ezdv).

dvraptor rt kann m.w. nur die vorschau in echtzeit berechnen, zur ausgabe muß auch hier "richtig" gerechnet werden. ansonsten siehe ezdv.

die storm kann alles in echtzeit, sogar mehrere effekte gleichzeitig, im preview und zur ausgabe. je schneller der computer, in dem sie installiert ist, desto mehr effekte stellt die storm in echtzeit dar.

das ist jetzt nur grob als unterscheidungsmerkmal zu sehen, es gibt aber noch einige andere unterschiede, die im nachfolgenden link genauestens beschrieben sind:

produktvergleich canopus

Space


Antwort von HS:

Zu diesem Link ist noch zu sagen, dass er zwei Fehler und zwei Ungereimtheiten enthält:
1. Die RaptorRT hat definitiv keinen Analogeingang
2. Die Gerätesteuerungsangaben sind etwas unsinnig (419, 420, 421, 422???)
3. Die Raptor hat zwar einen Analogeingang, aber von diesem kann man nichtim DV-Format capturen
4. Für die EZDV wird eine 16:9 Unterstützung angegeben, das Produktblatt der EZDV sagt jedoch dass Gegenteil (das ist allerdings nur eine Treibersache, insofern ist vielleicht das Produktblatt der EZDV nicht auf dem neuesten Stand)

Mit Echtzeitvorschau ist übrigens gemeint, dass das Videobild beim Schneiden am DV-Ausgang anliegt. Die Realtime-Möglichkeiten stehen unter EchtzeitEffekte.

HS :
: die ezdv ist eine einsteigerkarte, die zwar die gleichen ergebnisse produziert wie jede
: andere canopus dv-karte, aber im leistungsumfang eingeschränkt ist (deshalb auch der
: günstige preis). ezdv kann überhaupt keine echtzeit.
:
: dvraptor ist wie ezdv mit hardware-overlay und raptor-bay. einige funktionen der
: software sind leistungsfähiger(videodoctor tools, die laufen nicht auf ezdv).
:
: dvraptor rt kann m.w. nur die vorschau in echtzeit berechnen, zur ausgabe muß auch hier
: "richtig" gerechnet werden. ansonsten siehe ezdv.
:
: die storm kann alles in echtzeit, sogar mehrere effekte gleichzeitig, im preview und
: zur ausgabe. je schneller der computer, in dem sie installiert ist, desto mehr
: effekte stellt die storm in echtzeit dar.
:
: das ist jetzt nur grob als unterscheidungsmerkmal zu sehen, es gibt aber noch einige
: andere unterschiede, die im nachfolgenden link genauestens beschrieben sind:



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte
Thunderbolt 5 kommt - erste Produkte schon bald im Handel
Repariert bebob noch ältere Produkte?
Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Resolve - RCM in Kombination mit verschiedenen Log Formaten
Slog Luts Unterschiede?
Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash