Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Infoseite // RED teasert ... ähm ... irgendwas!



Frage von Starshine Pictures:


RED hat vor zwei Tagen ein unbekanntes Etwas namens Komodo geteasert. Jim Jannard schreibt dazu was es mal nicht ist:

“I told everyone that I wouldn’t reveal Komodo until it was ready.. There still is a bunch of time before the first batch starts shipping towards the end of the year and everything can and probably will change.

But in the spirit of discovery… perhaps I can still stay inside those rules and tell you what Komodo is not 🙂“


It is not DSMC3
It is not a replacement for DSMC2
It is not 8k VV
It is not a Dragon or a Helium or a Gemini or a Monstro Sensor
It does not have an HDMI port
It does not use proprietary media
It is not a “module”
It is not under $5k, unless you own a Hydrogen.
It has no XLR ports
It does not have a fixed lens
It’s body does not weight more than 2 pounds.
It is not larger than 4 inches in any dimension.
Jarred goes on to say:

“O.. and since Komodo is alive and breathing and you will probably see it pop up over the next few weeks and months in the hands of some very talented people banging on it to try and break it… I guess I can at least leave you with this……“

Jarred Land




zum Bild




https://www.instagram.com/p/B0EHMPLhAFp ... tQqnhvzCzz


Grüsse, Stephan

Space


Antwort von iasi:

Hydrogen 2

Wobei 2 Pounds für ein Telefon ziemlich viel wären.

Space


Antwort von Jott:

Z-Cam als RED-Cam. Mit Hydrogen-Zwang als Display (proprietäre Kontakte).

Space


Antwort von iasi:

ja - klingt ein wenig nach ZCam - inkl. CFast.

Aber ohne HDMI und XLR.

5000$ (mind.)

RedRaw ist natürlich ein großer Pluspunkt, aber mal abwarten, ob er zu viele negative Punkte wird ausgleichen müssen.

Space


Antwort von slashCAM:


In gewohnter Manier teasert RED im eigenen Forum ein neues Produkt namens "Komodo", von dem man nach den kryptischen Informationen nur vermuten kann was es sein wird. RED...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED teasert Komodo: Kommt eine RED Cine Kompaktkamera?


Space


Antwort von iasi:

Auch unabhängig vom MiniMag-Aufreger muss Red auch mal wieder zeigen, dass noch etwas Innovationskraft vorhanden ist. Selbst Arri hatte ja mehr Ankündigungen als Red.

Und die Konkurrenz im Preissegment (weit) unterhalb von Red schläft wahrlich nicht.

Space


Antwort von Borke:

OMG! Ein Nokia 3210 inside. Unendlich awesome. Gamechanger. Mindestens.

Space


Antwort von RUKfilms:

verstehe nicht ganz "ist not a module" und gleichzeitig sollte man das hydrogen haben?

Space


Antwort von RedWineMogul:

Was für mich am Interessantesten ist bei der Geschichte:
Wenn Canon an Red den RF Mount lizensiert hat, was bekommt Canon dann dafür? Internes, komprimiertes RAW?

Space



Space


Antwort von rush:

Canon hat doch schon RAW light..

Space


Antwort von freezer:

RUKfilms hat geschrieben:
verstehe nicht ganz "ist not a module" und gleichzeitig sollte man das hydrogen haben?
Vermutlich ist das Komodo ein kompaktes Kameramodul und das Hydrogen dient als Vorschaumonitor und Steuerung. Von daher dann auch die Aussage, dass der Preis ohne das Hydrogen bereits zu besitzen, höher sein wird - weil man das Hydrogen erst dazukaufen muss.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Wurde Mal gesagt, dass die Leute mit nem hydrogen nen Rabatt bekommen auf die Cam. Wäre natürlich toll wenns mit dem Handy zusammen klappt aber auch wenn man vorhandenen Kram von den anderen Red Kameras mit benutzen kann(glaub ich persönlich aber leider nicht)

Space


Antwort von markusG:

RedWineMogul hat geschrieben:
Wenn Canon an Red den RF Mount lizensiert hat
Falls der Sensor kein FF35-Format hat...was für Optionen hat man da bezüglich Objektive? Und Speedbooster wird es wegen einer Kamera ja sicher auch nicht geben?

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Gibt ja die Adpter von Canon auf EF und wegen des ?geringen Auflagemaßes? (richtiger Begriff?) könnte man ja PL zum Beispiel adaptieren.
Vollformat ist übrigens voll der der Terror bei hoher Auflösung wenn die Blende mehr auf ist als 4. Bei 1.4 ist selbst bei nem 20mm nix mehr scharf...wenn man auf hoher Auflösung aufzeichnet. Bin immer noch riesen Fan von S35...und das sag ich auch wenn ich ne Monstro hab...pack lieber die Helium raus als den riesen Sensor.

Space


Antwort von motiongroup:

vermutlich ...vermutlich... vermutlich grüßt mich seit jahren das redsche murmeltier... honks vollhonks..

Space


Antwort von RUKfilms:

motiongroup hat geschrieben:
vermutlich ...vermutlich... vermutlich grüßt mich seit jahren das redsche murmeltier... honks vollhonks..
also murmeltier kenn ich, bei uns auch mungga genannt. aber was ist denn der unterscheid zwischen honks und vollhonks? ist das sowas wie einzige und einzigste?

Space


Antwort von motiongroup:

der dumme der dümmste ever ;) diese propagandafahrten like Red und konsorten ermüden mich seit jahren..

Space


Antwort von markusG:

j.t.jefferson hat geschrieben:
Gibt ja die Adpter von Canon auf EF und wegen des ?geringen Auflagemaßes? (richtiger Begriff?) könnte man ja PL zum Beispiel adaptieren
Naja sind halt dann wieder Klopper und/oder teuer (PL)...oder im Fall von EF-S mechanisch nicht kompatibel (oder?)

Space



Space


Antwort von j.t.jefferson:

markusG hat geschrieben:
j.t.jefferson hat geschrieben:
Gibt ja die Adpter von Canon auf EF und wegen des ?geringen Auflagemaßes? (richtiger Begriff?) könnte man ja PL zum Beispiel adaptieren
Naja sind halt dann wieder Klopper und/oder teuer (PL)...oder im Fall von EF-S mechanisch nicht kompatibel (oder?)
Da hat Canon eigene Adapter auch sogar einen Mount mit ND eingebaut. Wäre schon geil. Finde den Mount super.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Also ich gehe davon aus das diese neue Red Mini Cinecam auch ohne das Hydrogen funktioniert ? Oder denken die von Red wirklich das dann jeder der sich für die Kamera interessiert sich dann das Hydrogen dazu kauft ?
Dafür kriegt man ja gleich zwei Z Cams, oder eine Ursa Mini Pro.
Gruss Boris

Space


Antwort von j.t.jefferson:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Also ich gehe davon aus das diese neue Red Mini Cinecam auch ohne das Hydrogen funktioniert ? Oder denken die von Red wirklich das dann jeder der sich für die Kamera interessiert sich dann das Hydrogen dazu kauft ?
Dafür kriegt man ja gleich zwei Z Cams, oder eine Ursa Mini Pro.
Gruss Boris
Ja geht auch ohne.

Space


Antwort von teichomad:

Ist Red nicht der gleiche Bumsladen, der 400 GB SSDs für 1500 Euro verkloppen will ?

Space


Antwort von RUKfilms:

teichomad hat geschrieben:
Ist Red nicht der gleiche Bumsladen, der 400 GB SSDs für 1500 Euro verkloppen will ?
und nun? ist es nicht der VW-Konzern der manipulierte Autos verkauft, aber sich kaum jemand darüber aufregt und sogar schon den neuen Kaufvertrag unterschrieben hat?
man wird zu nichts gezwungen.

Space


Antwort von Christian Schmitt:

RED hat wirklich die schwerste Position im Markt: Den Platz hinter ARRI. Und das ist nur auf dem Papier der Zweite. Egal mit wieviel Megapixeln und blendenstufen sie schmeißen, sie ziehen nie gleich. Letztlich konkurrieren sie dann mit Kameras, die ein Zehntel einer RED kosten. Ich dachte, RED würde irgendwann den Werbemarkt dominieren, wegen den rein rechnerisch gesehen Datenvorteilen des Systems für die Post, aber zumindest im meinem Umfeld bleibt da 98% bei ARRI. Jetzt eine Kamera(?) im unteren Preissegment zu positionieren das natürlich nicht mit den „echten“ RED Kameras kompatibel sein darf, äh ja...
Wenn black magic die Erfahrung aus den Ursas in ein an den high-end Markt gerichtetes System steckt und ein drehfertiges Paket unter 30.000 präsentiert, wäre RED in kürzester Zeit Geschichte. Ja, ich besitze eine Kristallkugel:)

Space


Antwort von nic:

"Christian Schmitt" hat geschrieben:
Wenn black magic die Erfahrung aus den Ursas in ein an den high-end Markt gerichtetes System steckt und ein drehfertiges Paket unter 30.000 präsentiert, wäre RED in kürzester Zeit Geschichte. Ja, ich besitze eine Kristallkugel:)
Das bezweifle ich doch sehr. Es gibt in dem Preissegment einige Kameras, die sich trotz ihrer Qualität nicht richtig durchsetzen können. Z.B. die Varicam LT. Wieso sollte da ausgerechnet BM mit seinen zugekauften Industriesensoren einschlagen? BM hat keinerlei Expertise in dem Gebiet.

Space


Antwort von rush:

RED wiederum hatte keine Expertise im Telefonbereich und brachte das Hydrogen....
Den Rest kennen wir.

BMD macht sich untenrum immer mehr einen Namen und stellt seine Füße vermehrt auch in übertragungstechnischen Bereichen in die Tür.

Nicht auszuschließen das sie - getreu dem Underdog-Prinzip eines Tages auch höher hinaus wollen und entsprechend andere Klassen und Märkte bedienen. Ganz ausschließen würde ich sowas jedenfalls nicht.

Und ob man nun die nächst beliebige Crashcam ohne Ausgänge benötigt sei Mal dahingestellt... Dieses sinnfreie anteasern finde zumindest ich ziemlich albern. Soll er doch sagen was sie an den Start bringen wollen anstatt grundschulmäßig zu Posten was die Kamera alles nicht sein wird *gähn*.

Space


Antwort von Jott:

Bewährtes Teaser-Marketing, machen sie schon immer so. Der Chef lässt ein virales Häppchen ab, das Web diskutiert auf allen Kanälen, rund um die Welt und auch hier. Kostenlos und extrem effektiv.

Die nächsten Stufen: Mark Toia dreht einen Promoclip, Phil Holland philmt Testcharts, Marques Brownlee darf anfassen, berichten, aber die Kamera nicht zeigen, irgend eine Hollywood-Größe darf "awesome" sagen. Dann darf man vorbestellen, ohne zu wissen, was genau wann kommt, egal, aber dafür ist man irgendwann glorreicher Early Adaptor und stellt neidisch machende Unboxing-Clips auf YouTube. Und so weiter ... funktioniert.

Space



Space


Antwort von iasi:

Kinefinity und ZCam bauen Kameras.
Die funktionieren sogar.
Wirklich schlechtere Resultate würde man mit ihnen bei Großproduktionen auch nicht erzielen.

Es gehört eben doch noch mehr dazu, als Kameras zu bauen, um im High-Budget-Bereich landen zu können. Dort ist"s dann auch völlig egal, was in einer Red-Mag steckt.

Arri ist hier der Meister. Eben auch etabliert seit Ewigkeiten.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Gibt schon erste Screenshots aus der Cam...bei uns ist in 7 Jahren bei 9 Kameras nur einmal eine freck gegangen und kein Mal Datenverlust...vieles was man im Netz liest ist auch User verursachte bullshit.

Ah...n kaputtes Modul hatten wir auch einmal...das war's.

Space


Antwort von Christian Schmitt:

nic hat geschrieben:
"Christian Schmitt" hat geschrieben:
Wenn black magic die Erfahrung aus den Ursas in ein an den high-end Markt gerichtetes System steckt und ein drehfertiges Paket unter 30.000 präsentiert, wäre RED in kürzester Zeit Geschichte. Ja, ich besitze eine Kristallkugel:)
Das bezweifle ich doch sehr. Es gibt in dem Preissegment einige Kameras, die sich trotz ihrer Qualität nicht richtig durchsetzen können. Z.B. die Varicam LT. Wieso sollte da ausgerechnet BM mit seinen zugekauften Industriesensoren einschlagen? BM hat keinerlei Expertise in dem Gebiet.
Die LT ist doch erst seit der letzten Preisanpassung drehfertig in dieser preisregion gelandet...
Unter 30K kann auch 20K oder 15k heißen. Da ist bei BM immernoch viel Luft nach oben. Auch da gibt es zwar bereits andere Cine-Kameras im Rennen aber da muss man eben auf neue, unerfahrene chinesische Firmen setzen. Dann doch lieber sein Geld in eine bekannte Marke stecken, die dann vl gleich die passende postpro hard- und Software mitliefert.

Space


Antwort von RUKfilms:

endlich mal ein Frontbild.....schön kompakt Bildschirmfoto 2019-09-15 um 18.48.28.png

Space


Antwort von iasi:

Es gibt im reduser-Forum nun auch ein Foto von Soderberghs Komodo.

Die Komodo geht mit der Technik und ist eine kompakte 6k-Kamera, die der ZCam ähnelt.

Da sie RedRaw nutzt, hat sie einen sehr großen Vorteil.

Space


Antwort von rush:

Die Seitenansicht erinnert ein wenig an Käsereibe aka Mac Pro.
Benötigt vermutlich einiges an Kühlung der kleine Kasten.

Space


Antwort von markusG:

iasi hat geschrieben:
Die Komodo geht mit der Technik und ist eine kompakte 6k-Kamera, die der ZCam ähnelt.
So kompakt finde ich sie gar nicht, geht schon eher Richtung Kinefinity.

Aber "kompakt" ist ja eh ein relativer Begriff :D Vermutlich wäre "genau richtig" eine passendere Beschreibung :P

Space


Antwort von iasi:

markusG hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Die Komodo geht mit der Technik und ist eine kompakte 6k-Kamera, die der ZCam ähnelt.
So kompakt finde ich sie gar nicht, geht schon eher Richtung Kinefinity.

Aber "kompakt" ist ja eh ein relativer Begriff :D Vermutlich wäre "genau richtig" eine passendere Beschreibung :P
Ja - "kompakt" ist immer relativ.

Die SIGMA fp soll ja nun auch Cinema DNG bekommen - allerdings intern nur 8bit.

Space


Antwort von markusG:

Red Komodo camera gets LIME GREEN treatment for Michael Bay's Bayhem 2.0?!
https://www.digitalcameraworld.com/news ... -bayhem-20

Space



Space


Antwort von Valentino:

Also bei den restlichen kompakten 6K Kameras die es schon gibt und da zähle ich mal ganz frech auch die Panasonic EVA1 mit ihrem 5,7K Sensor dazu, hat hier RED den Hype leider mal wieder verpasst.
Hier war sogar BM mit der Pocket CC 6K deutlich schneller und dazu auch noch die neuen ZCams. Wer also auf den "Hipster-Faktor" der Komodo verzichten kann, wird schon eine brauchbare und kompakte 6K S35 Kamera für sich finden.

Ganz abgesehen davon das die ersten Bilder der Komodo schon vor Monaten vom Häuptling veröffentliche worden sind, gibt es außer den paar Sondermodellen für Privilegierte keine wirkliche Neuigkeiten.
Am Ende stirbt das Konzept wieder und RED gewährt allen Vorbestellern ein Rabatt auf die verfügbaren Modelle, wäre ja auch nicht das erste Mal ;-)

Space


Antwort von iasi:

Nun - es gibt viele Digital-Cine-Cams - und obwohl Arri mit der Alexa etwas spät dran war, griffen alle zur Alexa. Auf 4k von Arri musste man gar noch viel länger warten.

Red baut nun einmal gute Kameras und verfügt mit RedRaw über ein Format, das etabliert und von ziemlich jeder Software unterstützt wird.

Erstmal abwarten, was die Komodo dann wirklich bieten wird.

Space


Antwort von RUKfilms:

Valentino hat geschrieben:
Also bei den restlichen kompakten 6K Kameras die es schon gibt und da zähle ich mal ganz frech auch die Panasonic EVA1 mit ihrem 5,7K Sensor dazu, hat hier RED den Hype leider mal wieder verpasst.
Hier war sogar BM mit der Pocket CC 6K deutlich schneller und dazu auch noch die neuen ZCams. Wer also auf den "Hipster-Faktor" der Komodo verzichten kann, wird schon eine brauchbare und kompakte 6K S35 Kamera für sich finden.

Ganz abgesehen davon das die ersten Bilder der Komodo schon vor Monaten vom Häuptling veröffentliche worden sind, gibt es außer den paar Sondermodellen für Privilegierte keine wirkliche Neuigkeiten.
Am Ende stirbt das Konzept wieder und RED gewährt allen Vorbestellern ein Rabatt auf die verfügbaren Modelle, wäre ja auch nicht das erste Mal ;-)
verpasst würde ich nicht sagen, denn noch wissen wir nichts über den codec etc. man könnte ja auch sagen das Porsche mit dem taycan den anschluss an tesla verpasst hat...kann man aber jetzt auch noch nicht sagen. ich jedenfalls bin gespannt auf diesen kleinen kasten, der meinen Bedürfnissen wohl eher näher kommt als meine Dragon x. und sorry, aber schon allein von der verarbeitungsqualität muss ich bei BM passen. Da waren die Alugehäuse der BMCC um einiges geiler.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Cage rundherum und da hast du doch dein robustes Alugehäuse mit allen Möglichkeiten zum alles daran zu hängen.
Also ich bin mit der Verarbeitungsqualität der neuen 4K Pocket sehr zufrieden.
Gruss Boris

Space


Antwort von iasi:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Cage rundherum und da hast du doch dein robustes Alugehäuse mit allen Möglichkeiten zum alles daran zu hängen.
Also ich bin mit der Verarbeitungsqualität der neuen 4K Pocket sehr zufrieden.
Gruss Boris
Ja - und schon ist"s vorbei mit klein und kompakt.

Space


Antwort von Valentino:

Du tust ja gerade so als ob wegen den paar Millimeter bis Zentimeter, die ein Cage so mit sich bringt, aus einer Kompakten Kamera wie der BM Pocket 6K eine Alexa65 wird.
Bei der Komodo brauchst du auch noch einen Monitor und ein paar Montagepunkte für Mikrofon, Sucher, Handgrif und z.B. Rods.
Gerade weil die Komodo anscheinend keine internen NDs hat kommt man eigentlich ohne ein Kompendium nicht wirklich weiter.

Wenn es dann doch mal eng wird am Set (Nach deiner schon zu BMCC Zeiten erwähnten Perspektive aus dem Fußraum eines PKWs bin ich bis heute noch bei deutschen Produktion auf der Suche*), so kann man so ein Cage auch mal von der Kamera entfernen.
Deswegen werden die Rigs/Cages an den Kameras auch nur festgeschraubt und nicht mit diesem vernietet oder gar verschweißt ;-)

Wirklich handlich ist dieser Block an Komodo auch nicht, dann besser gleiche eine Panasonic EVA1 mit Henkel und allen wichtigen Funktionen auf Knöpfen, Reglern und Filtern. An so einer Kamera kann man dann einfach eine Optik mit Lenshood montieren und muss sich nur noch Gedanken um die Speichermedien machen.

*Bei den größeren Internationalen Produktionen knallen die einfach ein GoPro in den Fußraum, arbeiten mit Spiegeln oder bauen einfach den Teil im Studio nach ;-)

Space


Antwort von iasi:

Es braucht eben nicht immer einen Handgriff - auch wenn es möglich ist einen dranzuschrauben.

Was ich z.B. bei der ZCam gut finde, ist die Möglichkeit, kabellos das Smartphone als Monitor und zur Bedienung zu nutzen. Auf einem Gimbal oder einem leichten Stativ etc hat man dadurch geringes Gewicht und keine störende Kabel. Entsprechend leicht und kompakt können Gimbal und Stativ etc. sein.

Etwas wie die Komodo zu erweitern, bietet nun einmal weit mehr Optionen, als eine komplette Kamera zu ergänzen.
Lieber habe ich die Auswahl an Handgriffen, die ich anschrauben kann, als einen fest verbauten.

Die Pocket 6k ist nun einmal gar nicht auf Erweiterungen ausgelegt, sondern als aufnahmebereite Handkamera konzipiert.

Space


Antwort von Jott:

Dann verkauf deine Pocket doch wieder, wenn du so maßlos darunter leidest. Das ist ja schrecklich.

Space


Antwort von rob:

***von admin nach offtopic verschoben***

Space



Space


Antwort von iasi:

Jott hat geschrieben:
Dann verkauf deine Pocket doch wieder, wenn du so maßlos darunter leidest. Das ist ja schrecklich.
Und selbst wenn die Komodo mal herauskommt oder ZCam sein ZRaw brauchbar macht, sodass ich eine von beiden Cams kaufen und die Pocket verkaufen kann, ändert es nichts an der unergonomischen Form der Pocket, die eigentlich nur für Fotokamerafilmerei aus der Hand taugt.

Selbst für eine Fotokamera ist die Pocket aber eigentlich ein breiter Prügel und passt daher auch nicht auf viele Gimbal, die eigentlich ihr Gewicht tragen könnten.

Noch breiter wird das Teil dann mit der notwendigen Kabelei.

Space


Antwort von rush:

Will it never stop?! Nu wurde der ganze "Rest" schon in Richtung Off-Topic verschoben und die Leier beginnt erneut von vorn? *Augen roll*

Mach doch bitte einen "iasi erklärt wie Kameras zu sein haben" Thread auf - damit wäre uns allen geholfen und vielleicht gäbe es anstatt sich im Kreise drehender Haptikdiskussionen auch mal ein paar Neuigkeiten zur Komodo... denn um die sollte es doch hier im Thread eigentlich gehen...

Space


Antwort von iasi:

rush hat geschrieben:
Will it never stop?! Nu wurde der ganze "Rest" schon in Richtung Off-Topic verschoben und die Leier beginnt erneut von vorn? *Augen roll*

Mach doch bitte einen "iasi erklärt wie Kameras zu sein haben" Thread auf - damit wäre uns allen geholfen und vielleicht gäbe es anstatt sich im Kreise drehender Haptikdiskussionen auch mal ein paar Neuigkeiten zur Komodo... denn um die sollte es doch hier im Thread eigentlich gehen...
Und wieder viel Blabla von unserem rush, bei dem es 0 (in Worten NULL) um die Kamera geht.

Space


Antwort von rob:

Hallo miteinander,

bleibt bitte beim Thread-Thema und freundlich zueinander sonst >> Offtopic

Vielen Dank!

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von iasi:

Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen:

You can control Komodo wirelessly from any phone ( in fact that was actually the only way to control the first komodo prototypes) , but you can not wirelessly monitor ( i.e. watch a video feed ) from your hydrogen or any other phone.

...this isn't an auto-everything camera. Although we do finally have PDAF on this sensor which we are pretty excited about.

Komodo does shoot R3D's.

The Dragon-X will beat Komodo in framerates. But the Komodo Size... as small as DSMC2 is... opens up a whole different world.

There is a lot more testing than usual because the RED engineering team created an entire new sensor for this one.. so we really need to put it through it's paces. Komodo is a badass little RED.. the size is incredible but it really is all about that sensor. And before people get carried away.. what makes it special has nothing to do with numbers.

Anyways, After that testing is done.. and when we stop changing things, then we turn on the machine and start rolling them out. So you know you have at least a few more months of watching and waiting...


Jarred Land

also einige Monat - at least


Und noch etwas typisch kryptisches:
no cables as in cradle pins to hydrogen pins :)

I didn't say wireless. I said no cables :)


Wobei wohl ein Halter/Arm für das H1 gedacht ist ...
http://www.reduser.net/forum/showthread ... DO/page138

Space


Antwort von Jott:

„we do finally have PDAF on this sensor“

Tschüß Dogma („Cinecams dürfen keinen Autofocus haben“). Zeitgemäß.

Space


Antwort von iasi:

zeitgemäßes Dogma mit AF und Gimbal

die Kamera, die den Darstellern den absoluten Freiraum bietet

Space


Antwort von iasi:

Neues aus der Jarred-Quelle:

You can expect Komodo to fall in the vicinity of a Helium for dynamic range, in both Global Shutter mode and Rolling Shutter mode.

Aber eben auch:
The Gemini sensor has superior DR than Komodo.

Und:
Rolling shutter mode is good when you want to match rolling shutter RED cameras in a multi camera setup. You don't get extra frame rates going to rolling shutter.

And yes.. Global Shutter has always come at the expense of dynamic range. Our sensor team overcame that... and it's pretty monumental.


Nun - die 40fps bei 6k sind also der Kompromiss, den die Komodo einfordert.

Space


Antwort von Jott:

„ 6K/40fps full-sensor; 6K WS at 50fp

Reicht dir auch nicht? Dir reicht ja nie irgendwas. Wird immer so sein!

Space



Space


Antwort von iasi:

Jott hat geschrieben:
" 6K/40fps full-sensor; 6K WS at 50fp"

Reicht dir auch nicht? Dir reicht ja nie irgendwas. Wird immer so sein!
6K WS at 50fp

nö - 2.4:1 will ich nicht.

Entweder wird bei der Projektion oben und unten beschnitten oder ich hab für 4k/UHD nicht mal 5k-RAW.

Ein noch immer recht verbreiterter 2k-Projektor liefert dann gerade mal 2048 x 864 und auf dem heimischen UHD-TV gibt"s oben und unten schwarze Balken.

Space


Antwort von Jott:

Ich schätze, außer den Herren Lee, Cameron, Jackson und Iasi werden sich viele Tausende an der kleinen billigen Red erfreuen, auch wenn sie kein Full Sensor 6K HFR packt.

Space


Antwort von iasi:

Jott hat geschrieben:
Ich schätze, außer den Herren Lee, Cameron, Jackson und Iasi werden sich viele Tausende an der kleinen billigen Red erfreuen, auch wenn sie kein Full Sensor 6K HFR packt.
Ja - sicherlich werden sie sich wie unser Jott an den 40fps erfreuen und diese auch häufig nutzen.

Space


Antwort von Jott:

Ich finde 24p gar nicht so schlecht für Spielfilme! :-)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Wie lange will Red eigentlich noch so mysteriös herum teasern ?
Wird das nicht irgendwann peinlich ? Mag ja schon sein das der neue Sensor monumental ist so wie Jannard schreibt, aber so langsam sollte das Teil dann schon heraus kommen....
Gruss Boris

Space


Antwort von RUKfilms:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Wie lange will Red eigentlich noch so mysteriös herum teasern ?
Wird das nicht irgendwann peinlich ? Mag ja schon sein das der neue Sensor monumental ist so wie Jannard schreibt, aber so langsam sollte das Teil dann schon heraus kommen....
Gruss Boris
Jarred meinte es soll gegen März soweit sein....zumindest hiess es im November das es noch 3-4 Monate dauern könnte (die Zeit ab den Stormtrooper Vorserienmodellen)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Stormtrooper Vorserienmodelle...Auf welchem Planeten leben wir noch gleich ? ;)) Schlechtes Timing, Episode 9 kommt noch im Dezember....
Gruss Boris

Space


Antwort von iasi:

So ist er eben, der Jarred.

Mancher darf schon mit der Komodo drehen, das Fußvolk aber muss auf technische Daten warten. :)

Immerhin kann man sich nun schon ein grobes Bild machen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ein grünes Bild können wir uns machen...Michael Bay...ist die Red Kommode gepanzert, wegen den ständigen Explosionen ? ;)
https://www.digitalcameraworld.com/news ... -bayhem-20

Space



Space


Antwort von RUKfilms:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ein grünes Bild können wir uns machen...Michael Bay...ist die Red Kommode gepanzert, wegen den ständigen Explosionen ? ;)
https://www.digitalcameraworld.com/news ... -bayhem-20
sie soll wohl mehrere Farboptionen erhalten...leider nicht das Lime-green :D.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI teasert irgendwas neues mit REC Button
Und RED teasert weiter: Komodo Cine-Kamera kommt mit SDI und Canon RF-Mount
Komodo-X: RED teasert neue Super35-Kamera
RED reagiert: 20% Preissenkungen auf RED MINI Mags
Jim Jannard zieht sich aus RED zurück - Hydrogen wird eingestellt - Fokus auf RED Komodo Launch
RED Cine X + RED Player frieren sofort ein
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
DJI teasert neuen Gimbal als leichter und smarter - für spiegellose Systemkameras?
Sandisk teasert CFexpress-Karten mit 4K Raw Video und Nikon
Jarred Land teasert AMD Threadripper - 8K 24fps REDCODE RAW Playback auf der CPU
BMD Teasert
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
DIJ teasert neue Drohne
8K VENICE mit E-Mount? Sony teasert eine neue CineAlta-Kamera an
Tilta teasert günstigeren Nucleus Nano II: 60% des Vorgängerpreises, kompatibel mit Version I, uvm.
Adobe teasert Firefly für Video auf der NAB 2023
DJI teasert was Hasselbladiges
Panasonic teasert mit "Another New Phase" Kampagne neue Lumix G Kamera - Vorstellung am 12.09.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash