Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // RED senkt die Preise massiv und verschlankt sein Kamera-Angebot



Newsmeldung von slashCAM:



RED hat sein aufgrund seiner Modularität oft verwirrendes Angebot an Kameras radikal umgestaltet und so vereinfacht: ab sofort gibt es nur noch drei verschiedene Kameras,...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED senkt die Preise massiv und verschlankt sein Kamera-Angebot


Space


Antwort von Abercrombie:

Das macht es echt wieder übersichtlicher!
Schade, dass sich beim Gemini nicht so viel getan hat. Bei einem Brain-Preis von 12k wäre ich ein zweites mal auf den Red-Zug aufgesprungen.

Space


Antwort von Paralkar:

Kommt was neues oder warum so drastische Preisänderung, Die Besitzer müssen sich doch jetzt krass ärgern, weil die Kameras n plötzlichen Wertverlust haben?


Verrückt, das Sortiment etwas ordentlicher zu gestalten is aber super, war auch mal Zeit, soviel Chaos

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Dieser "Wertverlust" spielt in der Realität keine Rolle, das ist nur so ne Kopfsache bei den Besitzern.
Ist ja nicht so, daß die Kameras wegen der Preissenkung nur noch in halber Auflösung oder Framerate aufnehmen.

Space


Antwort von CameraRick:

Es geht ja um Wertverlust, nicht Leistungsverlust. Mein BMW ist mit dicker Schramme in der Seite auch noch bei 190km/h unterwegs, aber dennoch weniger wert.
Ob das im Geschäft nach Finanzierung/Kauf eine Rolle spielt ist natürlich eine andere Frage, mein Chef freut sich zumindest immer wenn er mal nicht so viel ausgeben muss oder was sparen kann; ob mans nun abschreiben kann, oder nicht.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Was ich damit sagen wollte ist, man kauft Kameras für gewöhnlich zum Filmen, und nicht als Wertanlage (was bei Elektronik-Geräten auch ziemlich dumm wäre).
Und Filmen tun die Kameras ja, egal ob sie jetzt für 50000 oder für 25000 verkauft werden.
Allerdings kann man sich mit ner 50000 Kamera, die nur noch für 25000 verkauft wird, auch nur noch halb so toll fühlen ;-)

Space


Antwort von Largo:

So manche längere Projekte haben sich eine Red gekauft anstelle eine zu mieten. Mit dem Gedanken, diese nachher verkaufen zu können, und so Geld zu sparen. Und dann gäbe es noch die Verleiher... Da gibt es einige Verlierer
... so eine Preissenkung kann durchaus problematisch sein

Space


Antwort von Jott:

Im Einzelfall sicher ärgerlich, aber doch nichts Ungewöhnliches, auch bei Red nichts Neues, und gehört zum Geschäftsrisiko. Elektronik wird ständig billiger und verliert sowieso schon ab dem ersten Nutzungstag an Wert. Man kann ja leasen, dann muss man sich wegen Wiederverkaufsfragen nicht in die Hose machen.

Space


Antwort von DV_Chris:

Jott hat geschrieben:
Im Einzelfall sicher ärgerlich, aber doch nichts Ungewöhnliches, auch bei Red nichts Neues, und gehört zum Geschäftsrisiko. Elektronik wird ständig billiger und verliert sowieso schon ab dem ersten Nutzungstag an Wert. Man kann ja leasen, dann muss man sich wegen Wiederverkaufsfragen nicht in die Hose machen.
Wenn jemand so eine Kamera geleast und die Leasingrate gegen den Verleihpreis gerechnet hat, der hat ab sofort ein kleineres Problem. Die Verleihpreise geben nach Preissenkungen nämlich meist nach.

Space



Space


Antwort von blickfeld:

DV_Chris hat geschrieben:
Wenn jemand so eine Kamera geleast und die Leasingrate gegen den Verleihpreis gerechnet hat, der hat ab sofort ein kleineres Problem. Die Verleihpreise geben nach Preissenkungen nämlich meist nach.
wer beruflich cameras verleiht, sollte mit so etwas rechnen und für den fall kalkuliert haben. ist ja auch nicht zum ersten mal, dass red die preise des bodys massiv gesenkt hat.

Space


Antwort von Fader8:

was ist mit Scatlett und Raven?

Space


Antwort von Drushba:

Fader8 hat geschrieben:
was ist mit Scatlett und Raven?
Bleiben wohl gleich: http://www.red.com/store/products/scarlet-w-5k-brain

Space


Antwort von Paralkar:

Naja grad wird die erste Generation Alexas rausgehauen für noch Stolze 10.000-14.000 Euro, und Käufer gibts auch ja noch genug.

Faktisch kann ich eine 50.000 Euro kamera nichtmehr gebraucht für 25.000 verkaufen, wenn der neupreis mittlerweile bei 25.000 liegt, sonder muss auf 12.500 reduzieren. Natürlich kann man damit noch filmen, aber der Wert sinkt.

Space


Antwort von Fader8:

was ist mit Scarlett / Raven?

Space


Antwort von technick86:

die raven gibts hier:
http://my.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?MyEb ... LK%3AMESEX
viewtopic.php?f=8&t=141783&p=947317#p947317

bei Interesse mitbieten oder eine EMail an:
technick86@web.de

über den Preis, lässt sich natürlich reden

Space


Antwort von Fader8:

well played ;)

Space


Antwort von mediavideo:

Schon als die einzige Service-Niederlassung in Berlin/Deutschland vor einiger Zeit geschlossen wurde war klar: RED hat keine kleinen Probleme mehr! - So etwas macht man nur wenn schon "völlig Land unter" ist, da man den Markt quasi gegen die anderen aufgibt ...

Gebessert hat sich nichts und das liegt am Markt, denn der bleibt weltweit beherrschend bei sinnvollem 2k-Delivery. Und da nützt dann auch RED-Auflösungs-Gehirnwäsche nichts mehr, Netflix zertifiziert jede lumpige 4k-Single-Chip Kamera zur Produktion und in Japan wird die NHK die Einkäufe ab 2020 für Kameras/Systeme für 8k-TV dann wohl nur in Japan tätigen.

Dann wurden wohl letztes Jahr die Lagerbestände der anderen Modelle wie Raven, ... möglichst abverkauft und nun sollen es nur noch drei Modelle sein. Die Preiskorrekturen z.B. bei der 8k-Helium sagt aber alles. Wenn ich den Preis halbiere muss ich dann aber gewöhnlicherweise mindestens die 3-4 fache Stückzahl verkaufen um das aufzufangen, da sehe ich aber in einem stetig gesättigten Markt bei der Konkurrenz von ARRI, Canon, Sony, Panasonic, BM, ... schwarz. Man kann sofort erkennen, die Stückzahlen im Verkauf der 8k Kameras müssen wohl so "beschissen" sein, dass man einen derart radikalen Preisschritt macht. Der 50.000.- Euro Kunde von gestern hat bestimmt über die RED-Preiskorrektur gejubelt ...

Nur auch bei den drei verbliebenen Modellen bleiben die heftigen Praxisprobleme bestehen:

1. Steve Yedlin hat es doch stellvertretend für Hollywood im ASC-Magazin praktisch aufgezeigt:
S35-Kameras sind für hochqualitatives 4k-Delivery nicht mehr sinnvoll zu gebrauchen ( https://ascmag.com/articles/a-clear-loo ... resolution ).

2. Die 8k-Kameras sind doch sowieso in der 8k-Auflösung für die Tonne:
Bei 8k mit dann wenigstens 50 Hz (wegen der stark steigender Bewegungsunschärfe) fallen Datenraten von 3200 MB/Sek (8k x 4k x 50Hz x 2Byte/Pixel) an. Da RED maximal nur 300 MB/Sek auf die SSD schreiben kann sprechen wir von einer Kompression von mindestens ca. 1:10.7 - Wer ist so "bekloppt" und kauft ernsthaft eine so teure Kamera für 8k-Details und RAW um mit der Kompression aus den 8k-Details schon bei der Aufzeichnung auf der internen SSD "wieder Suppe" zu machen???

3. Die 5k-Kamera wäre ja noch relativ sinnvoll mit Dual-Gain, nur:
Der Chip ist mal wieder viel zu groß für S35-Objektive (was soll das???) und so eine Kamera gibt es doch schon für unter 7000.- Euro. Rauscharme Kameras wie die Panasonic EVA oder die Canon C200 können aber RAW bzw. noch viel mehr (ND-Filter, Autofokus, ...) und sind im Zubehör auch noch deutlich günstiger!

Ich denke das ist vielleicht jetzt der beginnende preiswerte Abverkauf für den Rest und man will sich auf Handys konzentrieren ...

R.I.P. RED - denn ich glaube nicht, dass das Hydrogen-Handy der Renner wird und der Markt ist mit den nötigen 4k-Kameras für das 2k-Delivery deutlich gesättigt ...

Space


Antwort von Drushba:

Schade, daß Red nicht so was praktisches wie die C200 im Angebot hat... die Farben von Red sind schon nicht ohne. Aber dieses Segment überlassen sie komplett Canon, Sony, Panasonic und BM. Warum eigentlich?

Space



Space


Antwort von nic:

mediavideo hat geschrieben:
Schon als die einzige Service-Niederlassung in Berlin/Deutschland vor einiger Zeit geschlossen wurde war klar: RED hat keine kleinen Probleme mehr! - So etwas macht man nur wenn schon "völlig Land unter" ist, da man den Markt quasi gegen die anderen aufgibt ...

Gebessert hat sich nichts und das liegt am Markt, denn der bleibt weltweit beherrschend bei sinnvollem 2k-Delivery. Und da nützt dann auch RED-Auflösungs-Gehirnwäsche nichts mehr, Netflix zertifiziert jede lumpige 4k-Single-Chip Kamera zur Produktion und in Japan wird die NHK die Einkäufe ab 2020 für Kameras/Systeme für 8k-TV dann wohl nur in Japan tätigen.

Dann wurden wohl letztes Jahr die Lagerbestände der anderen Modelle wie Raven, ... möglichst abverkauft und nun sollen es nur noch drei Modelle sein. Die Preiskorrekturen z.B. bei der 8k-Helium sagt aber alles. Wenn ich den Preis halbiere muss ich dann aber gewöhnlicherweise mindestens die 3-4 fache Stückzahl verkaufen um das aufzufangen, da sehe ich aber in einem stetig gesättigten Markt bei der Konkurrenz von ARRI, Canon, Sony, Panasonic, BM, ... schwarz. Man kann sofort erkennen, die Stückzahlen im Verkauf der 8k Kameras müssen wohl so "beschissen" sein, dass man einen derart radikalen Preisschritt macht. Der 50.000.- Euro Kunde von gestern hat bestimmt über die RED-Preiskorrektur gejubelt ...

Nur auch bei den drei verbliebenen Modellen bleiben die heftigen Praxisprobleme bestehen:

1. Steve Yedlin hat es doch stellvertretend für Hollywood im ASC-Magazin praktisch aufgezeigt:
S35-Kameras sind für hochqualitatives 4k-Delivery nicht mehr sinnvoll zu gebrauchen ( https://ascmag.com/articles/a-clear-loo ... resolution ).

2. Die 8k-Kameras sind doch sowieso in der 8k-Auflösung für die Tonne:
Bei 8k mit dann wenigstens 50 Hz (wegen der stark steigender Bewegungsunschärfe) fallen Datenraten von 3200 MB/Sek (8k x 4k x 50Hz x 2Byte/Pixel) an. Da RED maximal nur 300 MB/Sek auf die SSD schreiben kann sprechen wir von einer Kompression von mindestens ca. 1:10.7 - Wer ist so "bekloppt" und kauft ernsthaft eine so teure Kamera für 8k-Details und RAW um mit der Kompression aus den 8k-Details schon bei der Aufzeichnung auf der internen SSD "wieder Suppe" zu machen???

3. Die 5k-Kamera wäre ja noch relativ sinnvoll mit Dual-Gain, nur:
Der Chip ist mal wieder viel zu groß für S35-Objektive (was soll das???) und so eine Kamera gibt es doch schon für unter 7000.- Euro. Rauscharme Kameras wie die Panasonic EVA oder die Canon C200 können aber RAW bzw. noch viel mehr (ND-Filter, Autofokus, ...) und sind im Zubehör auch noch deutlich günstiger!

Ich denke das ist vielleicht jetzt der beginnende preiswerte Abverkauf für den Rest und man will sich auf Handys konzentrieren ...

R.I.P. RED - denn ich glaube nicht, dass das Hydrogen-Handy der Renner wird und der Markt ist mit den nötigen 4k-Kameras für das 2k-Delivery deutlich gesättigt ...
Und da kommt wieder der ohne Ahnung und schreibt irgendwas. Warum tut er das? Damit wir etwas zu lachen haben?

Space


Antwort von nic:

Drushba hat geschrieben:
Schade, daß Red nicht so was praktisches wie die C200 im Angebot hat... die Farben von Red sind schon nicht ohne. Aber dieses Segment überlassen sie komplett Canon, Sony, Panasonic und BM. Warum eigentlich?
Weil sie (momentan) noch gar nicht die Produktionskapazitäten haben um Gewinn über Stückzahlen zu generieren. Außerdem sind Reds etwas zu komplex für den Massenmarkt. Sie kämen gar nicht mit dem Beschwerdemanagement hinterher...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Die haben ja kürzlich mit Foxconn gesprochen, ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und schätze, daß nicht nur die Handys von Foxconn gefertigt werden, sondern auch die neuen Unibody Brains. Das senkt natürlich die Kosten.

Space


Antwort von Jott:

Kann gut sein, die Foxconn-Connection geistert ja schon eine Weile rum.
https://www.theverge.com/circuitbreaker ... artnership

Wenn's so wäre, wird das Red wegen "made in America" aber nicht an die große Glocke hängen.

Space


Antwort von nic:

Ich bin froh, dass wir uns für die Epic und gegen die Weapon entschieden haben. An dem Preisverfall hätte ich jetzt wirklich zu kauen...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Jott hat geschrieben:

Wenn's so wäre, wird das Red wegen "made in America" aber nicht an die große Glocke hängen.
Das wird dann halt so wie bei Apple gemacht "Designed in the USA"

Space


Antwort von CameraRick:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Allerdings kann man sich mit ner 50000 Kamera, die nur noch für 25000 verkauft wird, auch nur noch halb so toll fühlen ;-)
Das würde manchen Anhängern des RED Cults freilich gut tun, den Punkt habe ich natürlich nicht bedacht :D

Space


Antwort von iasi:

Jott hat geschrieben:
Kann gut sein, die Foxconn-Connection geistert ja schon eine Weile rum.
https://www.theverge.com/circuitbreaker ... artnership

Wenn's so wäre, wird das Red wegen "made in America" aber nicht an die große Glocke hängen.
Wie eben auch bei den deutschen Autoherstellern wegen "Made in Germany" :)

Space


Antwort von iasi:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:

Allerdings kann man sich mit ner 50000 Kamera, die nur noch für 25000 verkauft wird, auch nur noch halb so toll fühlen ;-)
Draaaaama :) ;)

Bei welcher Red-Cam hat sich der Preis denn halbiert?

Zudem: Mit der Box kann man noch gar nichts anfangen.
Wie bei den deutschen Autobauern beginnt das Geldverdienen erst so richtig mit dem Zubehör und der Ausstattung.
Mit einer RED MINI-MAG kommt man z.B. nicht sehr weit.

Space



Space


Antwort von Daniel P Rudin:

Jott hat geschrieben:
Kann gut sein, die Foxconn-Connection geistert ja schon eine Weile rum.
https://www.theverge.com/circuitbreaker ... artnership

Wenn's so wäre, wird das Red wegen "made in America" aber nicht an die große Glocke hängen.
Grosse Glocke nicht, warum auch.. aber es ist auch kein Geheimnis dass das H1 von Foxconn gefertigt wird.. so what?

https://www.h4vuser.net/t/made-in-usa/712/3

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RED Komodo 6K Kamera 3000
Nikon stellt RED Kameras mit Z-Mount vor: V-RAPTOR-X und KOMODO-X Z Mount
RED-Technologie soll in Nikon-Kameras wandern - REDCODE RAW? Sensoren..?
Komodo-X: RED teasert neue Super35-Kamera
Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Die Kameras der Top 200 Filme: ARRI Spitze - RED verliert
RED kündigt kompakte 8K RED Ranger Kamera exklusiv für Verleih an
8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?
RED teasert Lithium Kamera für die 3D/H4V-Aufnahme
RED kündigt 8K Monstro Monochrome Schwarz/Weiß Kamera an
RED Hydrogen ONE Houdini ist da - Infos zu speziellen RED H4V-Kameras
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise
Blackmagic senkt Preise für alle Video Assist 3G- und 12G-Monitor-Recorder
Magix Angebot VDL Plus + Premium befristet bis 28.04.
ZDF ab 01.06.22 mit neuem Angebot "Klare Sprache"
Blackmagic senkt Preis für ATEM Mini Pro Livemixer und -streamer drastisch
Adobe Angebot (wie jedes Jahr)
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Neuer RC 2 Pro Controller für DJI Mavic 4 Pro - was werden die Upgrades sein?
Vivo X50 Pro Smartphone: neue "Gimbal"-Bildstabilisierung soll besser sein als OIS
Kann das sein - TV mit 12Bit?
SO kann ein Tourismusvideo auch sein...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash