Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Qualitativ hochwertiges RUCKELFREIES Video auf Youtube



Frage von opiparus:


Hallo liebe Community,

ich weiß diese Frage wurde oft gestellt, ich bin aber einfach total am Ende mit meinem Latein hab gestern Nacht komplett durchgemacht und komm einfach auf kein gutes Ergebnis, deswegen wäre ich euch wahnsinnig dankbar wenn ihr mir helfen könntet:

Wir haben mit der Sony FS700 ein Sportfilm gedreht, mit Super-Slow Motion. Alles in Premiere CS6 geschnitten, AE-Animationen sind auch dabei.
Unser Problem: Wir bekommen kein ruckelfreies Video auf Youtube hochgeladen.

Folgendes habe ich, haben wir bereits probiert:

Ich habe das Video direkt aus Premiere im h264 Codec exportiert --> ruckelt

Ich habe das Video im apple prores 422 (hq) format exportiert, und in mpeg streamclip in h264 umgewandelt und kleiner gemacht --> ruckelt

Ich habe das Video direkt im apple prores 422 format als rießige 7 GB Variante auf Youtube hochgeladen --> das Video ruckelt.

Ruckelnde Videos sind meistens das Resultat, wenn die GOP-Länge nicht stimmt, also in Premire der Keyframeabstand, so erklärt das zumindest dieser nette Herr hier:

http://www.videoaktiv.de/PraxisTechnik/ ... uTube.html

Dessen Ratschläge habe ich nun alle befolgt, leider wieder kein gutes Ergebnis.
Kann mir jemand Tipps geben was die Framerate angeblangt, einfach 25 oder doch lieber 60? (Wir haben ja meistens in 240 fps gefilmt, deswegen weiß ich nicht was da mehr Sinn macht, für mich war klar dass es mit 60 besser läuft)

Ansonsten bin ich echt am verzweifeln, es stecken gut 3 Monate Arbeit in dem guten Ding und es will einfach nicht ruckelfrei laufen, falls irgendjemand Tipps hat wäre ich wirklich dankbar!!!

Space


Antwort von arfilm:

Also 60 fps kann yt wohl noch nicht soll aber wohl bald kommen. Das scheint aber nicht dein Problem zu sein. Hast du das Video mal mit 30fps exportiert und hohgeladen? Das sollte ja für yt in Kombination mit 90% der gebräuchlichen Monitore (60hz) sauber laufen. Ruckelt das Video nur auf yt oder auch schon wenn du es vom PC abspielst? Wenn letzteres der Fall ist, liegt es wohl eher an der Interpretation des Materials im Schnittprogramm (edit bzw. einer falschen Kombination aus Interpretation und Exporteinstellungen).

edit 2: Ok, Bildrate ist schon in dem Artikel geklärt und meine Infos wohl nicht ganz aktuell...Trotzdem wäre noch die Frage zu klären ob es wirklich an yt liegt oder vorher schon Probleme auftauchen.

Space


Antwort von freezer:

Ich kann nur sagen, dass ich mit Youtube Videos völlig unterschiedliche Erfahrungen beim Abspielen gemacht habe.

Auf meinem Laptop HP Elitebook 8540w i7 Quad, 16 GB Ram mit einer Quadro 1800 ruckelt jedes Youtubevideo mit 1080p, 720p läuft ruckelfrei.
Auf meinem Schnittrechner läuft alles bis rauf zu 4k auf Youtube ruckelfrei (i7 Hex, 48 GB Ram, GTX580), manche HTML5 Videos ruckeln aber trotzdem oder haben Ladeprobleme (150 MBit Internet-Leitung, 1 Gbit LAN).
Am iPad laufen alle Videos immer flüssig, bis auf manchmal Youtube bedingte Ladeprobleme.

Es ist echt schwer da eine Systematik zu finden.

Space


Antwort von TomStg:

Und die üblichen Checks:

1. Mit Mediainfo das Ausgangsmaterial prüfen.
2. In Premiere die passenden Sequenzeinstellungen prüfen.
3. In Premiere die Interpretation des Ausgangsmaterials prüfen.
4. In Premiere die Exporteinstellungen prüfen. (Das ProRes-Geraffel kannst Du Dir schenken.)

Es passiert immer wieder, dass unterwegs Bildraten und/oder Halbbildfolgen durcheinander geraten.

Space


Antwort von Marco:

In den meisten Fällen geht all das komplett an der Ursache vorbei, denn das Ruckeln hat meist nichts mit YouTube zu tun, sondern basiert auf Timingproblemen der Webbrowser bei der Videowiedergabe. Dazu gibt es zwar tausende Infos im Web, aber keine pauschal greifende Lösung.

Die Ratschlage von VideoAktiv sind leider auch eher Nonsens.

Space


Antwort von opiparus:

vielen dank für die schnellen antworten!

also wenn ich das video exportiere und auf dem mac/pc abspiele, läuft alles flüssig es geht wirklich nur um youtube.

ich hab es jetzt mal mit 50 fps hochgeladen, da läuft das ganze schon flüssiger aber leider immer noch nicht rund, bei 30 fps ruckelt es wieder stärker.

ansonsten- diesen keyframeabstand zum beispiel auf 3 runterzuschrauben- macht das sinn?

die maximale bitrate habe ich jetzt wie youtube empfiehlt auf 50 mbit/s hochgeschraubt, hat sonst noch wer irgendwelche ideen an was es liegen könnte?

Space


Antwort von dienstag_01:

ich hab es jetzt mal mit 50 fps hochgeladen, da läuft das ganze schon flüssiger aber leider immer noch nicht rund, bei 30 fps ruckelt es wieder stärker. Man bleibt in der Framerate (oder gerader Teiler), wo man herkommt.
Altes chinesisches Sprichwort ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
Hochwertiges LUT-Pack gesucht
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Heute live auf YouTube: Adobe Engineering Hours #2
Minimale Artefakte auf Youtube erzielen
21:9 Videos auf Youtube/Frage
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn
Youtube Video bei Bewegungen verpixelt
YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools
Runway Gen-3 Video-KI wurde an tausenden, ausgesuchten YouTube-Videos trainiert
Suche hier mal verlinktes Youtube-Video
Die aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Cutter für Youtube Projekt gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash