Frage von Tschisma:Morgen Com,
sehr euch doch bitte mal diesen PC an ! I mein für 699,00 € iss das doch echt mal ein schnäppchen oder ? Würdet Ihr mir den zum arbeiten empfehlen ? (als 2.t PC wenn dann )
http://hofer.at/at/media/offers/01_08_k ... _comp2.pdf
Vielen Dank
€: arbeite mit AE CS2 PS und Premiere und teils mit MAX !
Lg
Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Hardware" verschoben.
Antwort von wolfgang:
Ich finde das Angebot nicht so schlecht - für den Preis ist das durchaus ok.
Nur würde ich überlegen, für den Videoschnitt vielleicht doch auf XP zurück zu gehen - und die Lizenz kauft man wohl extra, vermute ich?
Antwort von geid0r:
Bei diesem Angebot kann man nicht meckern!
Auf jeden Fall aber XP nehmen, wie Wolfgang schon erwähnt hat!
Gruß
geid0r
Antwort von Daigoro:
Also ob das ein Schnaeppchen ist, oder ein Ladenhueter, laesst sich anhand des Prospekts schwer sagen.
Der Prozessor is natuerlich gut.
Ob das Board, auf dem er sitzt, was taugt ist schon ne andere Frage. Da wird gern an der falschen Stelle gespart.
Der Speicher laeuft nur auf 667 MHz - da gibt's auch 1066er, der dann Syncron zum Prozessortakt laeuft.
Die Festplatte - 8MB Cache klingt nach Auslauf- /Billigmodell - die flotten aktuellen haben 16.
Ermm.. bevor das falsch verstanden wird. Heisst alles nicht, das die Kiste langsam oder schlecht ist.
Aber 'optimal zusammengestellt' auch nicht unbedingt.
Wenn ich schon mehrere Hundert Euros ausgebe, schau ich nicht auf 50 mehr oder weniger, sondern stell das 'sinnvoll' zusammen - bei den meisten 'pre-assembled' sieht das anders aus.
Antwort von Wolfgang (nicht eingelogt:
Die Medion PCs waren in der Vergangenheit nicht schlecht. Gerade am Board etwa mit wenigen freien Slots abgespeckt, kleine wenig ausbaufreundliche Gehäuse ja - aber trotzdem ok.
Und natürlich ist das kein speziell auf die eigenen Wünsche zusammengestellter PC - da sollte man das Doppelte bis Dreifache rechnen, dann gibts auch sowas.
Antwort von Daigoro:
Und natürlich ist das kein speziell auf die eigenen Wünsche zusammengestellter PC - da sollte man das Doppelte bis Dreifache rechnen, dann gibts auch sowas.
Ohne software kannst du dir den mit aehnlicher Ausstattung sogar 50 Euro billiger selbst zusammenstellen. :)
(und selbst wenn ich nicht beim Preiswerten Internet Versender, sondern bei dem Laden, den ich um die Ecke hab was zusammenstell, isses ohne Software nur ca. 10 Euro teurer - mit Markenboard, -speicher und -festplatte)
Was die vorkunfigurierten attraktiv macht, ist das meist Software 'im Wert von' mehreren hunder Euros dabei liegt. Wenn man die Software schon hat, ist das nicht wirklich mehrwert.
Antwort von Anonymous:
Guten Abend !
Vielen Dank für eure Meinungen, ich habe mich jetzt dagegenentschieden und werde mir wie empfohlen selbst einen PC zusammenstellen !
Lg Tschisma
Antwort von geid0r:
Na dann viel Spaß beim Suchen!
Der Markt ist ja dermaßen überfüllt, dass man schon garnichtmehr weis, was man nehmen soll.
Gruß
geid0r
Antwort von darg:
Wenn man die Kiste nimmt wie sie ist und damit leben kann ist der Preis OK, da ja Betriebssystem Plus Bloatware mit drin sind. Da aber die Q6600 gut übertaktbar sind kann man das wohl bei dem Aldi Board vergessen. Die Graphic ist OK, wenn auf eine alte Karte (vor allem 256MB ist nicht mehr ganz so toll) Ich wäre auch vorsichtig mit dem Übertakten, selbst wenn es gehen sollte, denn meistens taugen die Kühler in den Dingern nichts.
Mit dem Speicher wird er für Videobearbeitung in HD etwas langsam sein, hier sollte man mindestens 800er oder besser 1066 nehmen.
Die Platte ist veraltet, die 8MB sind abgespeckte 16MB Platten bei denen ein Fehler auf dem Controller Board vorliegt und deshalb halbiert wurden (wenn es eine Seagate/Maxtor Platte ist).
Gruß
Axel, San Jose
Antwort von NikWin:
Ich hab ein 500 Euro PC mit Dualcore, M2N Mainboard und 86er GT und
ich bearbeite Videos wie ein Weltmeister XD (3D und so)
Antwort von Flati:
...und vergiß die Kommentare von den 2 XP jüngern weiter oben! ;-)
Vista läuft absolut stabil und auch hier im Forum wurde immer wieder bewiesen: Auch schneller!
Antwort von immanuelkant:
bei mir macht vista auch überhaupt keine probleme beim videoschnitt!
Antwort von Anonymous:
...und vergiß die Kommentare von den 2 XP jüngern weiter oben! ;-)
Vista läuft absolut stabil und auch hier im Forum wurde immer wieder bewiesen: Auch schneller!
Das stimmt in der Allgemeinheit nicht - es gibt noch etliche Schnittprogramme, die halt einfach noch nicht mit Vista laufen.
Antwort von Tschisma:
Sodala, nochmnal danke für all eure Antworten:
ich hab mir jetzt ein System zusammengestellt:
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/cartParts.html
Nehme jetzt als OS Win Prof 32 Bit
Bei dem Arbeitsspeciher wollte ich noch fragen ob es lohnt upzugraden damit ich auf 3GB Ausnutzung komme ?
Die kleine HD möchte ich als OS Platte benutzen :-)
Ich arbeite eigtl. hauptsächlich mit AE, also nix besonderes mit 3D, eher nur ab und zu , da kommt erst mehr in der Zukunft denke ich ! Also Quad eher sinnlos ...?
Wie findet Ihr es ? Gut, Sehr gut oder nochmal anfangen :-D
besten Dank im Voraus
€: Link funzt nicht, also hier die Auflistung:
Grafikkarten NVIDIA PCIe
Asus EN8800GT/HTDP (Art.-Nr.: JAXVL1)
EN8800GT/HTDP (NVIDIA GeForce 8800 GT)
CPU Sockel 775 Core 2 Duo
Intel® Core 2 Duo E6750 (Art.-Nr.: HPHI35)
Core 2 Duo E6750 (2x 2666 MHz)
Netzteile bis 600 Watt
Chieftec CFT-500A (Art.-Nr.: TN5C40)
CFT-500A (500 Watt)
Gehäuse Midi Tower
Cooler Master Centurion 5 (Art.-Nr.: TQXM12)
Centurion 5 (5 x 5,25" extern)
DVD-Brenner IDE
AOpen DSW2012P (Art.-Nr.: CEAB18)
DSW2012P (20 / 8 / 8 fach)
Mainboards Sockel 775
Asus P5K (Art.-Nr.: GPEA80)
P5K (Intel® P35)
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Western Digital WD5000AAKS (Art.-Nr.: A9BW31)
WD5000AAKS (500 GB)
Festplatten 3,5 Zoll SATA
ExcelStor Excelstor J8080S (Art.-Nr.: A7BC03)
Excelstor J8080S (80 GB)
Arbeitsspeicher DDR2-800
Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Art.-Nr.: IBIE5A)
DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (2048 MB)
Antwort von Anonymous:
Schau Dir mal den neuen Intel Core 2 Quad Q9450 an (erscheint in rund 14 Tagen )
Antwort von Daigoro:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/104686
Antwort von Anonymous:
Lese ganz einfach mal die Kommentare zu Deinem Link (über 200), da dürfte Dir einiges klar werden, zudem fehlt in dem Kommentar die Berücksichtigung der neuen Quadserie.
Antwort von Daigoro:
Lese ganz einfach mal die Kommentare zu Deinem Link (über 200), da dürfte Dir einiges klar werden,
Was mir schon lange klar ist: das Heise Forum kann man in die Tonne treten. :D
zudem fehlt in dem Kommentar die Berücksichtigung der neuen Quadserie.
Ist auch fuer das hier und heute Computerkaufen eher uninteressant. Bei den neuen DualCores gibt's schon leicht Lieferschwierigkeiten, die neuen Quads lassen offiziell noch auf sich warten und wenn sie mal da sind, werden sie Preislich eher auf die Early Adapter/Performanceuser abzielen.
Im Moment (bzw. den naechsten 2-3 Monaten) isses eher ne Frage zwischen (preiswerten) alten 65nm DualCores, 65nm Quadcores und den neuen Dualcores (sofern man die irgendwo bekommt).
In der realen Anwendung geben die sich dann auch nicht so furchtbar viel:
http://www.tomshardware.com/de/charts/
(siehe Videoencoding Benchmarks - die syntetischen sind nur begrenzt interessant)