Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Programm zum Schneiden mit Parameterübergabe



Frage von gansta:


Hallo,

ich bin ziemlicher Neuling auf diesem Gebiet, suche aber eine Möglichkeit eine aufgenomme mpg-Datei zu schneiden, bzw per Parameterübergabe einen Teil daraus zu kopieren.

Am liebsten wäre mir ein Konsolentool, dem ich als Parameter den Filenamen, Datum und Uhrzeit oder den VPS-Key übergeben kann und als Ergebnis den Speicherort der neuen Datei erhalte.

Sprich aufgrund der übergebenen Parameter nimmt das Tool die Datei und sucht die beschriebene Stelle heraus. Diese erstellt es als neue Datei.

Ist euch so ein Tool bekannt?

Danke im voraus,

Stephan

Space


Antwort von Schleichmichel:

Hmm, ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, was Du meinst.

Vielleicht meinst Du so etwas ähnliches, wie EDL?

Space


Antwort von VolkerS:

oder ChopperXP ?

Space


Antwort von gansta:

EDL klingt ja schon mal ganz gut, also hier nochmal eine versuchte Erklärung:

Ich nehme per TV-Karte einen TV-Sender, sagen wir mal 4 Stunden auf.
Aus dieser entstandenen Datei möchte ich nun mittels eines Tools - welches ich nun über diesen Thread zu finden hoffe - eine bestimmte Sendung oder eine bestimmte Zeit extrahieren können.

Ich will nun also über einen Aufruf, z.b. per Kommandozeile die Aufnahme von 12:00 bis 12:45 in einer neuen Datei abgelegt bekommen...

Ich hoffe nun ists verständlicher?

Space


Antwort von VolkerS:

Wie oben gesagt, mit ChopperXP kannst du entweder durch das Video Scrollen und deine In und Outpoints setzen, oder zwei Zeitpunkte angeben. Die Auswahl wird dann in einer neuen Datei gespeichert

Space


Antwort von Anonymous:

hmm, problem ist, dass ein manueller eingriff, bspw zum setzen der schnittpunkte, nicht machbar ist.

irgendwie muß es doch möglich sein die uhrzeit ans ein tool zu übergeben, so dass dieses entsprechend diese uhrzeit im aufgenommenen file als start- oder endzeit nimmt?

Space


Antwort von VolkerS:

hmm, problem ist, dass ein manueller eingriff, bspw zum setzen der schnittpunkte, nicht machbar ist.

irgendwie muß es doch möglich sein die uhrzeit ans ein tool zu übergeben, so dass dieses entsprechend diese uhrzeit im aufgenommenen file als start- oder endzeit nimmt? Sind diese Daten überhaupt in deiner mpeg Datei enthalten?
ansonsten wirds kaum möglich sein.

Space


Antwort von Gast 0815:

Möglich wäre das, wenn Du den genauen Zeitpunkt des Aufnahmestarts kennst. Einige Programme speichern diese Information ja schon von Hause aus im Dateiname. Da ab diesem Zeitpunkt bei Pal 25 Bilder/Sekunde aufgezeichnet werden (sollten, denke aber an lost Frames) kannst Du den Beginn/Ende des Schnittpunkts innerhalb der Datei berechnen (lassen). Bei Fernsehaufnahmen solltest Du aber vor dem Schnitt demuxen (Bild/Ton trennen), sonst wird das ganze nacher mit hoher Wahrscheinlichkeit asynchron.
Von der Kommandozeile kannst Du dann etwa Mpeg2schnitt aufrufen und die entsprechenden Parameter übergeben. Näheres unter: http://mdienert.winnt.de/M2S-Hilfe/Kommandozeile.html)

Gruß aus Marburg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Rise-Mentoring-Programm
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Avid: Kollaborativ schneiden
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash