Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme mit Dazzle Hollywood DV Bridge



Frage von premtirth:


habe mir vor einiger zeit eine Dazzle Hollywood DV Bridge gebraucht über ebay gekauft.
vorausschicken muss ich, dass ich an einem Mac G4 arbeite mit Final Cut. habe auch versucht über den DV In meiner Cannon XM1 die Videos zu wandeln.
alle versuche meine analogen videos zu wandeln sind gescheitert.
die verbindung über die bridge läuft.
die Bridge gibt mir grünes licht für A zu D.
Anschluss zwischen VHS-Recorder und Bridge über Composite an Scart-Anschluss - von Bridge an Mac/Camera über Firewire.
was ankommt im Mac (iMovie oder FCP), bzw. auf der Camera sieht
wie folgt aus:http://picasaweb.google.com/premmedia/VideoPics
kann mir jemand sagen was da los ist?
gruss
prem

Space


Antwort von StefanS:

Die Box läuft wahrscheinlich auf NTSC, sprich sie denkt, sie bekommt NTSC, digitalisiert dann entsprechend, aber Dein FCP erwartet PAL, weil korrekt eingestellt.

Abhilfe (funktioniert meistens)

Erst den Zuspieler zum Laufen und "senden" bringen, dann erst die Box mit Strom versorgen, dann erkennt sie meist richtig, daß es sich um PAL handelt.

Die Box ist übrigens ziemlich sensibel, wenn das Signal nicht sehr sauber rüber kommt, und das passiert bei VHS sehr gerne.

Abhilfe

1. (funktioniert meistens)

Nimm einen S-VHS Rekorder, verbinde mit S-Video, auch wenn Du nur ein VHS-Band hast

2. (funktioniert wahrscheinlich immer)

TBC

Gruß
Stefan

Space


Antwort von beiti:

Ich kann bestätigen, daß die DV Bridge empfindlich auf schlechtes Eingangssignal reagiert. Mit taktgerechter Zuspielung (z. B. von einem Digitalreceiver oder einem guten Analogtuner) gibt es nie Probleme, aber ältere VHS-Bänder haben halt gewisse Taktprobleme.
Ein TBC ist dann eine gute Idee, entweder eingebaut im VHS-Recorder oder als Zusatzgerät.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FAST DV.Hollywood Bridge und XP ?
A/D Konverter - Hollywood DV Bridge oder ADVC-100
Dazzle DVC-170, Probleme
Probleme mit Dazzle Real time video producer
Probleme mit Pinnacle Studio 8 und Dazzle 150
IEEE1Probleme mit IEEE unter WinXP und Dazzle DV.now AVplus
Dazzle DVC 120 macht PROBLEME!
Probleme mit Dazzle 90
Aufnahme-Probleme mit Dazzle Hollywood DV Bridge
Probleme(kein Bild) mit Dazzle DVC 150b
Probleme mit Dazzle Hollywood DV Bridge
Probleme mit Dazzle TV Hybrid Stick
Erfahrung mit ATEM Mini Bridge?
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
Blackmagic stellt ATEM Streaming Bridge vor
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Do Lung Bridge: The Making of This SURREAL Scene (Apocalypse Now)
Kaufberatung Bridge Kamera
DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI
De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash