Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Probleme mit Dazzle 90



Frage von Tobyboy:


Hallo in die Runde!
Seit etwa einem Jahr besitze ich ein Dazzle 90 mit der "Studio 9"-Software. Ich konnte auch wunderbar damit arbeiten. Jetzt musste ich aber mein System neu aufsetzen und habe eine platzsparendere Videoschnittsoftware installiert (also kein "Studio 9" mehr).
Jetzt mein Problem:
erkannt wird nur immer das "Audio Device" vom Dazzle, obwohl im Gerätemanager ordnungsgemäß auch das "Video Device" angezeigt wird. Lässt sich der Dazzle etwa nur mit Pinnacle-Software verwenden oder was muss ich tun?

Viele Grüße,

Tobyboy

Space


Antwort von Markus:

Hallo "Tobyboy",

der Haken am Dazzle 90 ist die Schnittstelle zum PC. Im Videobereich ist Firewire das Maß der Dinge und demzufolge wird dieser Standard, anders als USB, auch von praktisch jeder Videoschnittsoftware unterstützt.

Mehr dazu:
FireWire FAQ">1. (b) Firewire oder USB?

Wenn Du unbedingt diesen Videograbber weiterverwenden möchtest, musst Du Dir eine Videoschnittsoftware suchen, die das USB-Capturing unterstützt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien
Massive Probleme mit PremierePro CC
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
Probleme mit DJI Pocket 2 und Comica BoomX-D
DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung
SIGMA 18-35 mit Blackmagic plötzlich Probleme
Probleme mit Hollyland Mars 300 Pro Bildqualität
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Sony FS5 M2 probleme auf Veranstaltungen mit Stroboskopblitz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash