Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme mit DV In/Out *PIC*



Frage von Roland:


Hallo!

Bin erst neu im Geschäft ;o)

Zunächst mal meine Ausstattung:
Sony TRV30E
Studio DV + Pinnacle Studio 7

Werte der HD laut Studio 7
Lesen: 18486 KB/Sek.
Schreiben: 12537 KB/Sek.

Athlon 1GHz
27GB HD 7200 nür für Videoschnitt
768MB Ram
Win2k

Nun zu meinem Problem:
Wenn ich den aufgenommenen Film von der Kamera zum PC überspielen möchte
treten in unregelmäßigen Abständen (und das auch nicht immer), Bilder mit
"Pixelfehler" auf (siehe angehängtes Bild). Ich habe leider absolut keine Ahnung woran das liegen könnte.

Wenn ich den Film dann wieder vom PC zur Kamera überspielen möchte, hatte
ich beim ersten Mal immer grobe Klötze, und ein unbrauchbares Bild, nun geht
aber nicht mal das, denn im Vorschaufenster von Studio 7 sehe ich nicht mal
den Film. Die Kamera startet zwar die Aufnahme, aber das Bild bleibt blau.

Bitte um Hilfe ;o)

Roland






Space


Antwort von Roland:

Sorry, aber ich habe gesehen, daß ein paar Threads weiter unter selbiges Problem aufgetaucht ist, werd mal einen anderen PCI-Slot probieren, bzw. das DV-In Problem besteht trotzdem ;o)

Roland



Space


Antwort von Jerry Mungo:

: Hallo!
:
: Bin erst neu im Geschäft ;o)
:
: Zunächst mal meine Ausstattung: Sony TRV30E
: Studio DV + Pinnacle Studio 7
:
: Werte der HD laut Studio 7
: Lesen: 18486 KB/Sek.
: Schreiben: 12537 KB/Sek.
:
: Athlon 1GHz
: 27GB HD 7200 nür für Videoschnitt
: 768MB Ram
: Win2k
:
: Nun zu meinem Problem: Wenn ich den aufgenommenen Film von der Kamera zum PC
: überspielen möchte
: treten in unregelmäßigen Abständen (und das auch nicht immer), Bilder mit
: "Pixelfehler" auf (siehe angehängtes Bild). Ich habe leider absolut keine
: Ahnung woran das liegen könnte.
:
: Wenn ich den Film dann wieder vom PC zur Kamera überspielen möchte, hatte
: ich beim ersten Mal immer grobe Klötze, und ein unbrauchbares Bild, nun geht
: aber nicht mal das, denn im Vorschaufenster von Studio 7 sehe ich nicht mal
: den Film. Die Kamera startet zwar die Aufnahme, aber das Bild bleibt blau.
:
: Bitte um Hilfe ;o)
:
: Roland

Ach du lieber Gott - was hast du für Werte (naja, sollten zwar reichen)

Aber ich habe mit 1 GHZ Athlon und 5400er Platte 24.000 bis 28.000 Datenrate.

768 MB RAM ... bist du grössenwahnsinnig? Über 512 MB macht Windows ohnedies nur Fürze.

Richte dir einen ORDENTLICHEN Computer ein, Ein ORDENTLICHES Windows, dann klappts auch mit der nachbarin!




Space


Antwort von Mario:

Hallo,

ich habe das selbe Problem. Ich habe gestern folgende Site gefunden.
Da schreibt einer ziemlich detailiert über die Lösung des Problems.
Vielleicht hilft dir das ja weiter. Leider können die Hotlines der Hersteller einem nicht weiterhelfen oder reagieren so oberarrogant wie der Herr weiter oben.

DV-Hilfstext


Space


Antwort von Roland:

: Probier halt mal das übliche: DirectX-DV-Update,DirectX8...und schreib ob"s geholfen
: hat - wenn nicht müssen wir uns wohl noch was anderes einfallen lassen ;)
:
: Bye,
: Franz

Nachdem ich Pinnacle Performance Enhancer sowie das von Dir vorgeschlagene DirectX-DV-Update eingespielt habe funktioniert alles tadellos!

Besten Dank an dieser Stelle ;o)

Roli





Space


Antwort von FranzR:

: Sorry, aber ich habe gesehen, daß ein paar Threads weiter unter selbiges Problem
: aufgetaucht ist, werd mal einen anderen PCI-Slot probieren, bzw. das DV-In Problem
: besteht trotzdem ;o)

Probier halt mal das übliche: DirectX-DV-Update,DirectX8...und schreib ob"s geholfen hat - wenn nicht müssen wir uns wohl noch was anderes einfallen lassen ;)

Bye,
Franz


Space


Antwort von MichaelA:

: Sehr einfach: 99% aller compterbesitzenden Menschen haben 0-Ahnung wie man
:
: a) einen Computer ORDENTLICH einrichtet
: b) Windows ORDENTLICH installiert
:
: JEDER Knilch, der etwa seinen Prozi übertaktet oder nur eine einzige SpieldemoCDROM
: installiert, weiss das nicht. So einer kann machen, was er will, aber NICHT nachher
: das Internet volljammern.

Na dann hilf ihnen doch, und beschreib mal ausführlich wie man"s macht - dann könnte man jeden Fragesteller gleich auf Deinen Obercheckerartikel verweisen und alles wär Paletti - und keiner müßte sich mehr rumärgern :-)

MiachaelA


Space


Antwort von Jerry Mungo:

: Mann, Mungo, was bist DU denn für ein Oberchecker?
:
: Es soll Leute geben, die Win2K als gutes stabiles Betriebssystem (und das beste aller
: Windows-Systeme) einstufen ... zum Beispiel WEIL es eben mehr als 512 Meg RAM
: unterstützt.
:
: Und es soll Leute geben, denen 768 MB RAM zu wenig ist ... ich denke zum Beispiel
: ernsthaft an irgendwas über 1 Gig, damit ich nicht immer ewig auf mein Photoshop
: warten muß. Und bevor Du Leuten Ratschläge gibst, das RAM zu verkleinern, frag erst
: mal nach, was sie mit ihrer Workstation machen oder machen wollen!
:
: Und was ist denn nun ein ordentliches Windows wenn nicht Win2K ?
:
: Steffen

Sehr einfach: 99% aller compterbesitzenden Menschen haben 0-Ahnung wie man

a) einen Computer ORDENTLICH einrichtet
b) Windows ORDENTLICH installiert

JEDER Knilch, der etwa seinen Prozi übertaktet oder nur eine einzige SpieldemoCDROM installiert, weiss das nicht. So einer kann machen, was er will, aber NICHT nachher das Internet volljammern.




Space


Antwort von Steffen:

Mann, Mungo, was bist DU denn für ein Oberchecker?

Es soll Leute geben, die Win2K als gutes stabiles Betriebssystem (und das beste aller Windows-Systeme) einstufen ... zum Beispiel WEIL es eben mehr als 512 Meg RAM unterstützt.

Und es soll Leute geben, denen 768 MB RAM zu wenig ist ... ich denke zum Beispiel ernsthaft an irgendwas über 1 Gig, damit ich nicht immer ewig auf mein Photoshop warten muß. Und bevor Du Leuten Ratschläge gibst, das RAM zu verkleinern, frag erst mal nach, was sie mit ihrer Workstation machen oder machen wollen!

Und was ist denn nun ein ordentliches Windows wenn nicht Win2K ?

Steffen



Space



Space


Antwort von Roland:

: Ach du lieber Gott - was hast du für Werte (naja, sollten zwar reichen)
:
: Aber ich habe mit 1 GHZ Athlon und 5400er Platte 24.000 bis 28.000 Datenrate.
:
: 768 MB RAM ... bist du grössenwahnsinnig? Über 512 MB macht Windows ohnedies nur Fürze.
:
: Richte dir einen ORDENTLICHEN Computer ein, Ein ORDENTLICHES Windows, dann klappts auch
: mit der nachbarin!

Solch eine Antwort hilft ungemein weiter, in Zukunft behalte bitte Deine Weisheiten für dich.

Die Datenrate ist variiert... ist bei mir auch schon höher gewesen, aber ich habe halt die momentanen Werte eingegeben.

768MB haben absolut nichts mit Größenwahn zu tun, wenn man ein bisserl was bearbeiten möchte und Win2k kann sehr wohl diese verarbeiten (außerdem sind 768MB bei den Speicherpreisen sowieso nichts außergewöhnliches).

Ich habe sicher schon mehr mit PC's am Hut gehabt als du, aber auf dem Gebiet der Videobearbeitung bin ich halt neu, deswegen wende ich mich auch an dieses Forum, das wohl dazu gedacht ist zu helfen, nicht um Bytes für solch einen Schwachsinn, den Du schreibst, zu verschwenden!

Ich schätze Du weißt sowieso alles, deswegen brauchst Du nie die Hilfe von anderen.

Roland

PS: Das Problem ist inzwischen, dank anderer Leute aus diesem Forum behoben.




Space


Antwort von Tika:

: ich habe das selbe Problem. Ich habe gestern folgende Site gefunden.
: Da schreibt einer ziemlich detailiert über die Lösung des Problems.
: Vielleicht hilft dir das ja weiter. Leider können die Hotlines der Hersteller einem
: nicht weiterhelfen oder reagieren so oberarrogant wie der Herr weiter oben.

und hat das bei Dir geholfen? ich steh dem Text ziemlich misstrauisch gegenüber, weil er veraltet zu sein scheint: Premire 4.2, Videostudio 3...dann sind die empfohlenen Treiber/Updates doch bestimmt auch veraltet...?

Tika



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
PortKeys PT6: Günstiger 5.2" Kameramonitor mit 3D-LUTs, HDMI-Out und 100% DCI-P3
Midjourney 5.2 und Stable Diffusion XL - jetzt auch mit einfachem Out-Painting
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Blender 2.92 is out!
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
FHD Zuspieler (HDMI-Out)
Kamera Farbfilter und RAW - Völlig out?
DIY enable RAW ProRes out of Nikon Z6/Z7 ? !
C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash