Frage von Packard:Hallo!
Ich habe mir letzes Jahr eine gebrauchte Canon XL1 gekauft. Leider hatte ich bis jetzt nicht wirklich Zeit mich mit dieser Cam auseinander zu setzen. Gekauft habe ich die Cam, um Promo-Flimchen für meine Firma zu drehen.
Leider habe ich einige Probleme. Die Farbwiedergabe ist nicht 1:1 so wie es sein sollte, besonders das Grün ist etwas zu giftig.
Weiters hab ich das Problem, das Motive, die weiter weg, wie 5 Meter sind, nicht gestochen scharf gestellt werden können...
Habt ihr tipps?
TL
Lukas
Antwort von KrischanDO:
Hi,
ich übe auch mit einer XL1. Das mit der Farbwiedergabe ist ja recht subjektiv, je nach Sujet und Licht. Auf einem Workshop letzte Woche wurden den Canons insgesamt eher kernige Farben zu geschrieben.
Wie stellst Du scharf? Die manuelle Scharfstellung am Ring finde ich grauslich. Wenn ich ranzoome und dann Push AF drücke, werden geeignete Objekte in 7 Meter Entferung sauber scharfgestellt. Wenn das nicht geht, würde ich auf einen Defekt tippen.
Grüße
Christian
Antwort von Packard:
Hey, danke für deine rasche Antwort.
Kernige Farben, ist eigentlich genau das, was ich mag, allerdings ist das grün meistens halt doch recht penetrant.
Was mich aber mehr stört, gibts nen trick das ich kräftigere farben insgesammt bekomme, ich denk da an tief blauen himmel und so...
das mit dem push AF werd ich versuchen...
Antwort von KrischanDO:
Hi,
so feine Regelungen, wie sie die neuen Canons bieten, habe ich bei der XL1 nicht finden können. Zum Thema "tiefblauer Himmel" fallen mir ND-Verlauffilter, Blauverlauf-Filter oder Polfilter ein.
Allgemeine Farbkorrekturen gehen z.B. in Premiere Elements auch schon ganz passabel.
Grüße
Christian