Frage von bienem1:Halli Hallo,
ich habe seit zwei Monaten die Sony DCR SR290E und habe das Problem dass ich jetzt zwei Videoschnittprogramme habe Magix und Pinaccle Studio und bei beiden habe ich keine Tonspur!
Die beiden Programme finden den Camcorder nicht, deswegen spiel ich die Videos zuerst auf die Festplatte und will sie dann aufrufen, aber die Tonspur fehlt!!! Mit Unlead hab ich zwar einen Ton, aber hab da Probleme mit dem Brennen auf DVD!
Kann mir jemand helfen bzw. sagen welches Videoschnittprogramm den oben genannten Camcorder kennt bzw. einen Ton hat???
Ich wäre euch Dankbar
Liebe Grüße
Biene
Antwort von Anonymous:
Vermutlich liegts wieder mal am Dolby (AC3) Ton, den Deine Programme nur mit entsprechendem Filter (Plugin) können.
Mit etwas Geschick könntest Du aber evtl. den Ton mit einen Soundprogramm analog abgreifen
Antwort von Anonymous:
Was heißt dass genau?
Kenn mich leider nicht so gut aus?
Liebe Grüße Biene
Antwort von Anonymous:
Die Kamera hat lt Beschreibung auch einen Analogen S-Video/Audio Ausgang
"Notfalls" könnte man den mit einen Soundprogramm aufnehmen , ob Du damit Dein Video Synchron nachvertonen kannst ist eine andere Frage.
Besser wäre natürlich wenn bei der Kamera eine Software dabei wäre die abspeichern in AVI zuläßt wenn über Firewire nicht geht.
Antwort von Anonymous:
Hab grad gelese dass die CAM auch Firewire (I-Link) hat,
also solltst Du diese Schnittstelle auch benutzen,
Antwort von Markus:
Dass die DCR-
SR290 eine Firewire-Schnittstelle hat, wage ich zu bezweifeln. Es handelt sich schließlich um einen HDD-Camcorder.
Ich würde auch nachsehen, ob bei jenem Camcorder eine Software dabei ist, mit der man das hochkomprimierte Aufnahmeformat in DV-AVI / WAV dekomprimieren kann. Ggf. mal in der Bedienungsanleitung ab Seite 25 nachlesen.
Antwort von Videophreak:
Hab grad gelese dass die CAM auch Firewire (I-Link) hat, also solltst Du diese Schnittstelle auch benutzen,
Hallo!
Ich habe diese Cam selber. Firewire wird hier vergebens gesucht. Was aber nicht so tragisch ist, da ja Übertragung via USB zwar nicht so schnell wie FireWire ist, aber immer noch schneller als in Echtzeit.
Lg
Markus
Antwort von Videophreak:
Vermutlich liegts wieder mal am Dolby (AC3) Ton, den Deine Programme nur mit entsprechendem Filter (Plugin) können.
Mit etwas Geschick könntest Du aber evtl. den Ton mit einen Soundprogramm analog abgreifen
Genau daran liegt es. :)
Ein Programm, welches das notwendige PlugIn dabei hat, ist das Pinnacle Studio 11 und das Adobe Premiere Elements 3.0
Lg
Markus