Frage von Thorsten Eberle:Hallo NG,
ich versuche nun schon seit längerem Videos auf DVD zu bannen, aber es
will mir nicht gelingen.
Ausgangsmaterial sind TV Serien die mittels TV Karte Pinnacle PC TV Pro
auf Festplatte aufgenommen werden.
(;720x576 mit 4 Mbit/s im Mpeg 2)
Nun zu meinem Problem :
Beim Bearbeiten mit Magix Filme auf DVD will dieses Progr. diese Files
immer wieder neu Encodieren obwohl diese doch
in einem DVD Kompatiblem Format vorliegen.
Was mache ich dabei falsch ?
Gibt es nicht irgend eine Möglichkeit die Dateien direkt in *.vob
Dateien zu wandeln ohne 2-3 Stunden Umrechnungszeit.
Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen
Grüße
Thorsten Eberle
Antwort von Sascha Eder:
"Thorsten Eberle"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo NG,
>
> ich versuche nun schon seit längerem Videos auf DVD zu bannen, aber
es
> will mir nicht gelingen.
> Ausgangsmaterial sind TV Serien die mittels TV Karte Pinnacle PC TV
Pro
> auf Festplatte aufgenommen werden.
> (;720x576 mit 4 Mbit/s im Mpeg 2)
>
> Nun zu meinem Problem :
>
> Beim Bearbeiten mit Magix Filme auf DVD will dieses Progr. diese
Files
> immer wieder neu Encodieren obwohl diese doch
> in einem DVD Kompatiblem Format vorliegen.
>
> Was mache ich dabei falsch ?
>
> Gibt es nicht irgend eine Möglichkeit die Dateien direkt in *.vob
> Dateien zu wandeln ohne 2-3 Stunden Umrechnungszeit.
>
> Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen
Klar... Schmeiß die Magix-Software runter und benutze DVDLab, das
demuxt nur die Streams, wandelt die Audio-Spur um (;auf 48 KHz --> DVD),
lässt die Videospur unangetastet, lässt Kapitel-Editieren zu und kann
auch gleich brennen.
Gruß Sascha
--
<>
Fur Mails bitte das NOSPAM löschen!
Antwort von Michael Spohn:
Hallo Thorsten,
Thorsten Eberle schrieb:
> Beim Bearbeiten mit Magix Filme auf DVD will dieses Progr. diese Files
> immer wieder neu Encodieren obwohl diese doch
> in einem DVD Kompatiblem Format vorliegen.
>
> Was mache ich dabei falsch ?
Will Magix nicht *immer* neu encodieren? Wenn ja, Programm wechseln ;-)
Wenn nein: Stream untersuchen, ob tatsächlich DVD-konform.
In Magix einstellen, daß der Stream nicht neu kodiert werden soll.
Stream evtl. patchen, damit Magix ihn als "korrekten" Stream erkennt,
den es nicht umrechnen muß.
> Gibt es nicht irgend eine Möglichkeit die Dateien direkt in *.vob
> Dateien zu wandeln ohne 2-3 Stunden Umrechnungszeit.
>
> Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen
Sollte möglich sein. Anhaltspunkte habe ich Dir schon gegeben.
Zum DVD-Authoring verwenden hier viele Leute - so wie auch ich ;-) - das
Programm DVDlab.
Guckst Du http://www.mediachance.com/dvdlab/
Kurze deutsche Anleitung:
http://www.mediachance.com/dvdlab/Help/quick ger.htm
Tschüß
Michael
Antwort von Thorsten Eberle:
Danke für Eure schnelle Hilfe
Gruß
Thorsten
"Thorsten Eberle" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo NG,
>
> ich versuche nun schon seit längerem Videos auf DVD zu bannen, aber
es
> will mir nicht gelingen.
> Ausgangsmaterial sind TV Serien die mittels TV Karte Pinnacle PC TV
Pro
> auf Festplatte aufgenommen werden.
> (;720x576 mit 4 Mbit/s im Mpeg 2)
>
> Nun zu meinem Problem :
>
> Beim Bearbeiten mit Magix Filme auf DVD will dieses Progr. diese
Files
> immer wieder neu Encodieren obwohl diese doch
> in einem DVD Kompatiblem Format vorliegen.
>
> Was mache ich dabei falsch ?
>
> Gibt es nicht irgend eine Möglichkeit die Dateien direkt in *.vob
> Dateien zu wandeln ohne 2-3 Stunden Umrechnungszeit.
>
> Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen
>
> Grüße
> Thorsten Eberle
>
>
>
Antwort von Thorsten Eberle:
Eine Frage hätte ich noch :
gibt es für dvd lab eine deutsche Sprachdatei wenn ja würde ich es mir
kaufen.
Gruß
Thorsten
"Thorsten Eberle" schrieb im Newsbeitrag
> Danke für Eure schnelle Hilfe
>
>
> Gruß
> Thorsten
>
>
> "Thorsten Eberle" schrieb im Newsbeitrag
>
> > Hallo NG,
> >
> > ich versuche nun schon seit längerem Videos auf DVD zu bannen, aber
> es
> > will mir nicht gelingen.
> > Ausgangsmaterial sind TV Serien die mittels TV Karte Pinnacle PC TV
> Pro
> > auf Festplatte aufgenommen werden.
> > (;720x576 mit 4 Mbit/s im Mpeg 2)
> >
> > Nun zu meinem Problem :
> >
> > Beim Bearbeiten mit Magix Filme auf DVD will dieses Progr. diese
> Files
> > immer wieder neu Encodieren obwohl diese doch
> > in einem DVD Kompatiblem Format vorliegen.
> >
> > Was mache ich dabei falsch ?
> >
> > Gibt es nicht irgend eine Möglichkeit die Dateien direkt in *.vob
> > Dateien zu wandeln ohne 2-3 Stunden Umrechnungszeit.
> >
> > Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen
> >
> > Grüße
> > Thorsten Eberle
> >
> >
> >
>
>
Antwort von Alan Tiedemann:
Thorsten Eberle schrieb:
> Beim Bearbeiten mit Magix Filme auf DVD will dieses Progr. diese Files
> immer wieder neu Encodieren obwohl diese doch
> in einem DVD Kompatiblem Format vorliegen.
>
> Was mache ich dabei falsch ?
Wahrscheinlich richtet sich Magix Filme nach der *angegeben* Bitrate im
MPG-File. Steht da beispielswese "15 MBit/s" drin, tatsächlich sind aber
nur 4 MBit/s enthalten und Magix soll 6 MBit/s ausgeben, dann "denkt"
Magix, daß es die 15 auf 6 runterrechnen muß.
> Gibt es nicht irgend eine Möglichkeit die Dateien direkt in *.vob
> Dateien zu wandeln ohne 2-3 Stunden Umrechnungszeit.
Ja: DVD-lab oder IFOedit.
Oder den Header der MPG-Dateien vor dem "Verfüttern" mit DVDPatcher auf
beispielsweise 3,5 oder 4 MBit "runterpatchen". Dann denkt Magix, es
seien nur 3,5 bzw 4 MBit/s und encodet (;vielleicht!) nicht neu.
Ulead DVD Movie Factory kann man so "austricksen" ;-)
Viel Erfolg!
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Michael Spohn:
Hallo Thorsten,
Thorsten Eberle schrieb:
> gibt es für dvd lab eine deutsche Sprachdatei wenn ja würde ich es mir
> kaufen.
Ist laut Oscar in Vorbereitung. Wann, steht aber wohl noch in den
Sternen.
Tschüß
Michael
P.S.: Stell bitte das Tofu ab, sonst machst Du Dir hier keine Freunde.
Lies dazu *bitte* meine Sig *und* http://learn.to/quote!
--
Weil es sonst *so* aussieht, Du aber nicht von unten nach oben liest!
> Und *warum* soll ich kein ToFu schreiben?
>> Schreib doch bitte kein ToFu!