Frage von admo:Liebe Forum-User,
Obwohl ich oft, wenn ich auf Probleme stoße, diverse Foren durchstöbere so ist dies doch meine allererste Frage die ich in einem Forum poste. Sollte ich also aus irgendeinem Grund gegen die Netiquette oder sonstiges verstoßen, dann nur aus Versehen. Außerdem habe ich sowohl über die Forensuche als auch über google etc. versucht Hilfe zu finden. Leider vergebens.
Lange Vorrede und hier nun mein Problem:
Ich benutze Cinema 4D V9.012 und arbeite zur Zeit an einem Opener für einen Kurzfilm.
In eine metallene Oberfläche wird quasi per Laser ein Schriftzug eingefräst, der dann noch leicht nachglüht.
Mit der Animation an sich habe ich keinerlei Probleme. Die Schrift habe ich, mit einem kleinen Rechteck als Basis, in einen Sweep-Nurb gezogen und dessen Wachstum gekeyt. Danach habe ich den Sweep-Nurb durch ein Boole-Objekt von der metallenen Oberfläche abgezogen und somit quasi eingestanzt. Von diesem Punkt an läuft Cinema schon mal sehr rucklig wenn ich auf der Timeline in den Bereich dieser Animation gehe ( trotz quick oder Linienshading als Darstellung)
Wenn ich die Sache nun auch noch für After Effects in Einzelbildern im RPF-Format rausrendern will, dann bricht dieser Rendervorgang immer exakt bei Frame 89 (von 150) ab. Es Gibt keine Fehlermeldung, sondern Cinema rendert einfach nicht mehr weiter. Ich habe gestern den Tag damit verbracht diverse Rendervoreinstellungen ( Auflösung, Filmformat, Alpha, Effecte etc.) durchzuprobieren, jedoch leider ohne Erfolg.
Über Hilfestellung wäre ich sehr dankbar und schließe diesen Hilferuf noch mit meinen Systeminformationen:
OS: WinXP Home Edition SP2
CPU: Centrino Mobile mit 1,86GHz
RAM: 1GB
GPU: ATI Mobility Radeon X700 (mit Omega Treiber 3.8.273)
Mit freundlichem Gruß,
Orkan
Antwort von Anonymous:
Hi,
erste , vorsichtige Annäherung:
In den Rendervoreinstellungen ist tatsächlich der gesamte Renderbereich ( 0-150 ) angegeben?
Antwort von admo:
mist. da hab ich mir so ne Mühe gegeben das Problem vollständig zu schildern, und dann vergeß ich sowas :)
nee...der Renderbereich ist vollständig. Das seltsame ist auch das wenn ich nur den "problematischen" Bereich um den 89ten Frame herum rendere( also zb. Frame 86 bis 91), das gleiche Problem auftritt.
lg, orkan
Antwort von Anonymous:
eine ferndiagnose ist etwas schwierig.
sind die rendereinstellungen korrekt?
werden die frames im editor gerendert?
kann man für den renderbereich die vorschau rausrendern?
wie sieht die zeitleiste aus (maximum in dokument-voreinstellung)?
gibt es xpressoschaltungen?
gruß cj
ps. und hier kann dir sicher besser geholfen werden:
http://www.cgnetwork.de/forum/forumdisp ... bc276&f=16
Antwort von Markus:
Unabhängig von der Lösung dieses Problems... wäre es evtl. möglich, zunächst die Frames 1-89 zu rendern und in einem zweiten Schritt die Frames 90-150?