Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Probleme beim Rendern von animierten Sweep-NURBS



Frage von admo:


Liebe Forum-User,

Obwohl ich oft, wenn ich auf Probleme stoße, diverse Foren durchstöbere so ist dies doch meine allererste Frage die ich in einem Forum poste. Sollte ich also aus irgendeinem Grund gegen die Netiquette oder sonstiges verstoßen, dann nur aus Versehen. Außerdem habe ich sowohl über die Forensuche als auch über google etc. versucht Hilfe zu finden. Leider vergebens.
Lange Vorrede und hier nun mein Problem:

Ich benutze Cinema 4D V9.012 und arbeite zur Zeit an einem Opener für einen Kurzfilm.
In eine metallene Oberfläche wird quasi per Laser ein Schriftzug eingefräst, der dann noch leicht nachglüht.
Mit der Animation an sich habe ich keinerlei Probleme. Die Schrift habe ich, mit einem kleinen Rechteck als Basis, in einen Sweep-Nurb gezogen und dessen Wachstum gekeyt. Danach habe ich den Sweep-Nurb durch ein Boole-Objekt von der metallenen Oberfläche abgezogen und somit quasi eingestanzt. Von diesem Punkt an läuft Cinema schon mal sehr rucklig wenn ich auf der Timeline in den Bereich dieser Animation gehe ( trotz quick oder Linienshading als Darstellung)
Wenn ich die Sache nun auch noch für After Effects in Einzelbildern im RPF-Format rausrendern will, dann bricht dieser Rendervorgang immer exakt bei Frame 89 (von 150) ab. Es Gibt keine Fehlermeldung, sondern Cinema rendert einfach nicht mehr weiter. Ich habe gestern den Tag damit verbracht diverse Rendervoreinstellungen ( Auflösung, Filmformat, Alpha, Effecte etc.) durchzuprobieren, jedoch leider ohne Erfolg.

Über Hilfestellung wäre ich sehr dankbar und schließe diesen Hilferuf noch mit meinen Systeminformationen:


OS: WinXP Home Edition SP2
CPU: Centrino Mobile mit 1,86GHz
RAM: 1GB
GPU: ATI Mobility Radeon X700 (mit Omega Treiber 3.8.273)




Mit freundlichem Gruß,

Orkan

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,
erste , vorsichtige Annäherung:
In den Rendervoreinstellungen ist tatsächlich der gesamte Renderbereich ( 0-150 ) angegeben?

Space


Antwort von admo:

mist. da hab ich mir so ne Mühe gegeben das Problem vollständig zu schildern, und dann vergeß ich sowas :)
nee...der Renderbereich ist vollständig. Das seltsame ist auch das wenn ich nur den "problematischen" Bereich um den 89ten Frame herum rendere( also zb. Frame 86 bis 91), das gleiche Problem auftritt.

lg, orkan

Space


Antwort von Anonymous:

eine ferndiagnose ist etwas schwierig.
sind die rendereinstellungen korrekt?
werden die frames im editor gerendert?
kann man für den renderbereich die vorschau rausrendern?
wie sieht die zeitleiste aus (maximum in dokument-voreinstellung)?
gibt es xpressoschaltungen?
gruß cj

ps. und hier kann dir sicher besser geholfen werden:
http://www.cgnetwork.de/forum/forumdisp ... bc276&f=16

Space


Antwort von Markus:

Unabhängig von der Lösung dieses Problems... wäre es evtl. möglich, zunächst die Frames 1-89 zu rendern und in einem zweiten Schritt die Frames 90-150?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit TVSweeper
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
Flowblade schneidet nicht beim rendern
Bitrate beim Rendern
Auflösung beim Rendern gem. Projekteigenschaft
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash