Frage von Blackeagle123:Hallo,
wollte mir heute APP 2.0 installieren.
Habe mir das komplette Setup von der DVD auf meinen PC kopiert, da an meinem Rechner momentan kein DVD-Laufwerk angeschlossen ist.
Ich benutze einen AMD Athlon XP 2800+ und einen Sempron 3000+ (beides Sockel A!).
Bei der Installation bekomme ich aber immer die Fehlermeldung: "Ihre CPU unterstützt kein SSE2!"
Unterstützen wirklich BEIDE kein SSE2?
Oder liegt ein Fehler im Setup vor?
Viele Grüße,
Constantin
 Antwort von  Blackeagle123:
Zusatz:
Sollten beide CPUs nicht SSE2 unterstützen, welche Möglichkeit habe ich, Premiere Pro 2.0 trotzdem zu benutzen?
Gibt es andere Sockel-A CPUs, die SSE2 untersützen?
Viele Grüße,
Constantin
 Antwort von  scream:
Gibt es andere Sockel-A CPUs, die SSE2 untersützen?
Sieht schlecht aus.. Höchste Zeit auf Intel um zu steigen ;)
 Antwort von  Blackeagle123:
Naja, dann kauf ich mir lieber einen AMD Sempron Sockel 754.
Liege ich richtig in der Annahme dass der SEE2 untersützt?
Gibt es von Adobe keinen Patch, dass man Pro 2.0 trotzdem installieren kann?
Viele Grüße,
Constantin
 Antwort von  scream:
Naja, dann kauf ich mir lieber einen AMD Sempron Sockel 754.
Warum Geld in veraltete Hardware investieren? Intels kleine C2Duos kosten um die 100€ und sind um einiges schneller als vergleichbare Dinger von AMD.
Liege ich richtig in der Annahme dass der SEE2 untersützt?
Yep
Gibt es von Adobe keinen Patch, dass man Pro 2.0 trotzdem installieren kann?
k.A.
 Antwort von  Blackeagle123:
Ja, ich würde aus zwei Gründen lieber in den AMD Athlon64 3700+ sockel 939 investieren, weil ich noch eine AGP Grafikkarte benutze, mit der ich sehr zufrieden bin. Außerdem benutze ich noch DDR (dimm) Speicher. Wenn also ein neues Mainboard, dann muss ich sehen, dass ich meine aktuelle Hardware dort verarbeiten kann und nicht wieder 2GB Ram kaufen muss, eine schnellere PCIe Grafikkarte usw.
Außerdem habe ich ein sehr günstiges Angebot von 40€ für den 3700+ vor mir liegen, das Mainboard (Gigabit-LAN, firewire, Sata und RAID-Möglichkeit!) dazu bekomme ich für 40€ (leider nur MSI, ich bin ASUS gewohnt).  
Ist also alles ein bisschen die Geldfrage und ich brauche den Schnitt-PC schnellstmöglich (zusammen mit der Software, die ja allein schon viel zu teuer war).
Viele Grüße,
Constantin
 Antwort von  Blackeagle123:
Wenn jemand weiß, ob es einen patch gibt, wäre das super! Ich denke aber, dass Adobe soetwas nicht herausbringen wird...
 Antwort von  scream:
Von AsRock gibts Mainboards die sowohl DDR1/AGP als auch DDR2/PCIe unterstützen (ja, beides auf einem Board). Somit brauchst du weder DDR2 RAM noch eine PCIe Grafikkarte.
Dann noch C2D E4300 und fertig.
Mainboard & CPU kosten: ca. 140 € .. An die Leistung, die du dann hast, kommen die billigen AMDs nicht heran.