Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Problem bei Schaltflächenerstellung in Encore



Frage von Markus1738:


Moin Leutz,
ich versuch mich grad das erste Mal an Encore 2.0 und bin bezüglich der Buttons in meinem Menü promt auf erste Umsetzungsprobleme gestoßen.
Folgendes ist Trumph:
Ich habe in Photoshop ein Menü erstellt und dort zwei Buttons entworfen, die jeweils aus einem kleinen Icon und etwas nebenstehendem Text bestehen. Der Rest der Buttons ist transparent, das Menü scheint also von unten an den transparenten Stellen des Buttons hindurch (auch durch den Text).
Nun möchte ich erreichen, dass meine Buttons, sobald sie angewählt werden, mit einer Farbfläche unterlegt werden. Diese Farbfläche soll die Buttons nicht von oben überlagern (das habe ich schon in Encore hinbekommen), sondern von DARUNTER durchscheinen. Icon und Text liegen also immer ÜBER der Farbfläche und ändern ihre Aussehen bei ihrer Anwahl selbst nie!

Geht sowas? Hoffe, ihr versteht, was ich meine. Ist immer schwierig zu schildern! Ich habe mittlerweile schon so viel Zeit investiert und es nicht hinbekommen. Bin aber auch absoluter Laie und komme mit der Buttonerstellung eh noch nicht so ganz klar.

Danke euch!!!

Space


Antwort von Axel:

Salut,
Begriffsverwirrung kann jetzt (mal wieder) entstehen, weil ich Begriffe aus DSP verwende.
Grundsätzlich sind die Farbflächen in Photoshop, die die Umrisse der Buttons darstellen und sich auf einer eigenen Ebene befinden müssen, Masken, deren Farbe und Deckkraft in Encore bestimmt wird (sie selbst definieren die Fläche, innerhalb der die Farben vom DVD Player generiert werden, die Buttonfarbe aus Photoshop ist praktisch eine Keying-Farbe). Daher wäre es sinnvoll, die Button Icons sowie die Schrift, deren Aussehen sich nicht ändern soll, in den Hintergrund zu integrieren und die farbige Hintergrundfläche eine Ebene höher als Schablone anzulegen, die die Buttons freilässt. Wenn die Hintergrundfläche z.B. ein leuchtendes Rot ist und die Schrift weiß, aber leicht transparent, das Rot also durchscheinen soll, könntest du die Schrift - zusätzlich zu dem Hintergrund - ebenfalls in die Buttonebene integrieren, in einer anderen Farbe oder Graustufe, die dann in Encore mit Rosa oder weniger deckendem Rot definiert wird.
Ich sage könntest du, denn in der Praxis sehen Subpicturefarben so grell aus und die Umrisse sind so pixelig, dass es viel Experimente und auf jeden Fall einen Röhren-Vorschaumonitor braucht, um in die von dir gewünschte Richtung zu gelangen. Siehe auch im Handbuch: "Anti-Aliasing".

Space


Antwort von Mylenium:

den transparenten Stellen des Buttons hindurch (auch durch den Text).
Nun möchte ich erreichen, dass meine Buttons, sobald sie angewählt werden, mit einer Farbfläche unterlegt werden. Diese Farbfläche soll die Buttons nicht von oben überlagern (das habe ich schon in Encore hinbekommen), sondern von DARUNTER durchscheinen. Icon und Text liegen also immer ÜBER der Farbfläche und ändern ihre Aussehen bei ihrer Anwahl selbst nie! Das geht nicht. Du mußt die Kontur/ Transparenzbereiche selbst als Schaltfläche definieren, siehe Erklärung von Axel.

Mylenium

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash