Markus1738
Beiträge: 2

Problem bei Schaltflächenerstellung in Encore

Beitrag von Markus1738 »

Moin Leutz,
ich versuch mich grad das erste Mal an Encore 2.0 und bin bezüglich der Buttons in meinem Menü promt auf erste Umsetzungsprobleme gestoßen.
Folgendes ist Trumph:
Ich habe in Photoshop ein Menü erstellt und dort zwei Buttons entworfen, die jeweils aus einem kleinen Icon und etwas nebenstehendem Text bestehen. Der Rest der Buttons ist transparent, das Menü scheint also von unten an den transparenten Stellen des Buttons hindurch (auch durch den Text).
Nun möchte ich erreichen, dass meine Buttons, sobald sie angewählt werden, mit einer Farbfläche unterlegt werden. Diese Farbfläche soll die Buttons nicht von oben überlagern (das habe ich schon in Encore hinbekommen), sondern von DARUNTER durchscheinen. Icon und Text liegen also immer ÜBER der Farbfläche und ändern ihre Aussehen bei ihrer Anwahl selbst nie!

Geht sowas? Hoffe, ihr versteht, was ich meine. Ist immer schwierig zu schildern! Ich habe mittlerweile schon so viel Zeit investiert und es nicht hinbekommen. Bin aber auch absoluter Laie und komme mit der Buttonerstellung eh noch nicht so ganz klar.

Danke euch!!![/img]



Axel
Beiträge: 16951

Re: Problem bei Schaltflächenerstellung in Encore

Beitrag von Axel »

Salut,
Begriffsverwirrung kann jetzt (mal wieder) entstehen, weil ich Begriffe aus DSP verwende.
Grundsätzlich sind die Farbflächen in Photoshop, die die Umrisse der Buttons darstellen und sich auf einer eigenen Ebene befinden müssen, Masken, deren Farbe und Deckkraft in Encore bestimmt wird (sie selbst definieren die Fläche, innerhalb der die Farben vom DVD Player generiert werden, die Buttonfarbe aus Photoshop ist praktisch eine Keying-Farbe). Daher wäre es sinnvoll, die Button Icons sowie die Schrift, deren Aussehen sich nicht ändern soll, in den Hintergrund zu integrieren und die farbige Hintergrundfläche eine Ebene höher als Schablone anzulegen, die die Buttons freilässt. Wenn die Hintergrundfläche z.B. ein leuchtendes Rot ist und die Schrift weiß, aber leicht transparent, das Rot also durchscheinen soll, könntest du die Schrift - zusätzlich zu dem Hintergrund - ebenfalls in die Buttonebene integrieren, in einer anderen Farbe oder Graustufe, die dann in Encore mit Rosa oder weniger deckendem Rot definiert wird.
Ich sage könntest du, denn in der Praxis sehen Subpicturefarben so grell aus und die Umrisse sind so pixelig, dass es viel Experimente und auf jeden Fall einen Röhren-Vorschaumonitor braucht, um in die von dir gewünschte Richtung zu gelangen. Siehe auch im Handbuch: "Anti-Aliasing".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Problem bei Schaltflächenerstellung in Encore

Beitrag von Mylenium »

Markus1738 hat geschrieben: den transparenten Stellen des Buttons hindurch (auch durch den Text).
Nun möchte ich erreichen, dass meine Buttons, sobald sie angewählt werden, mit einer Farbfläche unterlegt werden. Diese Farbfläche soll die Buttons nicht von oben überlagern (das habe ich schon in Encore hinbekommen), sondern von DARUNTER durchscheinen. Icon und Text liegen also immer ÜBER der Farbfläche und ändern ihre Aussehen bei ihrer Anwahl selbst nie!
Das geht nicht. Du mußt die Kontur/ Transparenzbereiche selbst als Schaltfläche definieren, siehe Erklärung von Axel.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von Alex - Fr 16:48
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 16:41
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von TheBubble - Fr 16:36
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:40
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 10:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40