Frage von Voltz:Ich bin kürzlich umgestiegen auf Adobe Premiere Pro CS3 für Mac.
Ich filme mit gewöhnlicher DV-Cam und habe nun das Problem, dass Premiere die eingelesenen Rohdaten asynchron wiedergibt. D.h. Bild und Ton sind asynchron (Out of Sync).
Ich bin deswegen schon fast am verzweifeln.
Hat das jemand von Euch auch festgestellt? Woran könnte die Ursache liegen?
Das Update 3.0.1 habe ich installiert.
Voltz... dankt für guten Rat
Antwort von lawatzo:
Was für einen Mac hast du denn?
Welche Cam?
Welches OS? Panther, Tiger oder Leo?
Habe einen iMac 2,4, 2GB Ram, bisher nur Probleme mit den Abstürzen bei der Tryoutversion, ansonsten alles sync. und keinerlei Probleme.
Kenne so etwas nur von meinem alten Mac (G4 400MHz) und Final Cut... was Premiere 6.0 damals problemlos schaffte, nämlich capturen und natives abspielen von DV Clips, war unter Final Cut mangels Rechnerleistung nicht möglich, dropped Frames, nicht synchron etc...ein Intel Core sollte da eigentlich keinen Ärger machen.
Gruß
Seb
Antwort von Voltz:
Hallo Seb,
ich habe ein MacBook Pro, 2,33 GHz C2D, 2 GB RAM, ATI Mobility Radeon X1600 (265 MB).
Mac OS X 10.4.10
Mein Camcorder ist eine Panasonic NV-GS 5 (Mini-DV)
Beim Einlesen habe ich keine dropped Frames festgestellt, alles normal.
Auch während des Einlesens ist der Ton noch synchron zum Bild.
Erst wenn ich die Clips auf die Timeline oder in den Vorschaumonitor lege, tritt das Versatzproblem auf.
Könnte ein Einstellungfehler in Premiere vorliegen?
Antwort von lawatzo:
Falls deine Projekteinstellungen auf DV-NTSC eingerichtet sind könnte es daran liegen, wenn ja umstellen auf DV Pal....ansonsten fällt mir noch ein dass ich mal ein massives Problem mit async hatte als ich ein Tape bekam das im Progressive Modus von einer Canon XM1 aufgenommen wurde und ich das Band mit meiner alten NV-DS 150 auf Premiere 6.0 einspielte, (die hat kein progressive) und in Premiere wurden dann 32,5 Frames beim Clip erkannt....Der Ton lief weitaus länger als der Film....überprüfe mal deine Settings und schau dir deine Footage Clips im Projektfenster an welche Framesettings da angezeigt werden
...ansonsten auch ratlos....Performance dürfet es ja nicht sein...
Gruß
Seb
Antwort von Voltz:
Ich bin mir zwar sicher, das PAL Format eingestellt zu haben, aber das wäre sicherlich eine logische Erklärung. Ich werde das mal überprüfen.
Mittlerweile habe ich das Band über eine andere Schnittlösung problemlos eingelesen. An einer falschen Einstellung im Camcorder lag es also nicht.
Antwort von Voltz:
Das Problem hat sich geklärt:
Ich hatte tasächlich in NTSC gecaptured.
Danke für den Hinweis. Manche Dinge klickt man in regelmäßiger Selbstverständlichkeit einfach durch.
Antwort von lawatzo:
CS3 Tryout hatte NTSC als Grundeinstellung, wäre mir fast auch passiert.
Aber nun is ja wieder alles im Lot :D
Antwort von Voltz:
Nicht nur die Tryout... die finale Version ebenfalls!