Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Premiere CS6 - ruckeln bei Vorschau



Frage von AeroxX:


Hallo zusammen,

Nachdem ich hier Hilfe gefunden hatte über meine alte Grafikkarte das diese kein CUDA unterstützt habe ich mir eine GTX970 gekauft.

Das ganze wird besser... aber wenn jetzt noch Videos 300% schneller oder rückwärts laufen, klappt es immernoch nicht.

Mein PC:
Asus P5Q Board
6GB DDR2 Ram
Intel q6700 a 2,67 GHz Prozessor (auf 3,35GHz stabil getaktet)
Nvidia GTX 970
Festplatte mit SATA Anschluss

Ich finde einfach den Flaschenhals des ganzen nicht.. ihr vielleicht?
Ich habe mit 1080p 50fps gefilmt und demnach auch die Sequenzeinstellung ändern lassen.

Interessant ist das Arbeitsspeicher oder Festplatte keine volle Auslastung hat. Nur der CPU. Und obwohl CUDA aktiviert ist geht die Auslastung der GPU nicht höher wenn ich abspielen lasse oder rendere..

Space


Antwort von Jörg:

wo dein Flaschenhals ist??
Deine cpu ist 8,5 Jahre alt, ein Quadcore...bei 300% slomo ruckeln ganz andere cpu als deine.

Space


Antwort von dienstag_01:

Interessant ist das Arbeitsspeicher oder Festplatte keine volle Auslastung hat. Nur der CPU. Und obwohl CUDA aktiviert ist geht die Auslastung der GPU nicht höher wenn ich abspielen lasse oder rendere.. Da hast du was falsch verstanden, Cuda greift nur bei der Vorschau (und beim Rendern) BESTIMMTER Effekte. Angaben dazu findet man im Effekte-Browser (oder wie das heisst).
Einfach Clip auf die Timeline und abspielen hat nichts mit Cuda zu tun. Und wenn dabei die CPU nahezu Vollauslastung hat, ruckelts eben.

Space


Antwort von soan:

1. hast du die Vorschau auf "maximale Qualität" gestellt? Wenn ja, ändern, und zwar schlechte Qualität für Vorschau verwenden.
2. hast du deine Vorschau-HD manuell festgelegt? Wenn nein, durchführen, und zwar nach Vorstellung von Adobe auf ein anderes Laufwerk als das Footage-Laufwerk.
3. Welche Sequenz-Settings nutzt du als Vorschau? Wenn extrem ressourcenhungrig, ändern.
4. welches Footage nutzt du? wenn extrem ressourcenhungrig, ändern. zb DSLR-Clips wandeln etc pp...

Du siehst: einfach mal so Grafikkarte tauschen kann helfen, aber die Gesamtheit spielt auch eine große Rolle.

Space


Antwort von AeroxX:

Danke für eure sachliche Antworten.

Ja ich weiß der cpu ist älter. Aber 13,2Ghz.. Fand ich jetzt nicht gerade wenig.
Ich habe den 775 cpu sockel. Weiß garnicht ob da noch viel platz nach oben ist bzw sich lohnt..

Wegen Cuda. Da habe ich dann wirklich was falsch verstanden ja.

Dslr clips wandeln vorher wollt ich nicht um die qualität zu behalten.

@soan: kannst du mir Punkt 2 genauer erläutern bitte? Ich habe cache bzw vorschau dateien von laufwerk C in den Einstellungen weg gelegt und die Dateien zur Bearbeitung liegen auch auf einem anderen Laufwerk.

Space


Antwort von blickfeld:

Danke für eure sachliche Antworten.

Ja ich weiß der cpu ist älter. Aber 13,2Ghz.. Fand ich jetzt nicht gerade wenig.
Ich habe den 775 cpu sockel. Weiß garnicht ob da noch viel platz nach oben ist bzw sich lohnt..

Wegen Cuda. Da habe ich dann wirklich was falsch verstanden ja.

Dslr clips wandeln vorher wollt ich nicht um die qualität zu behalten.

@soan: kannst du mir Punkt 2 genauer erläutern bitte? Ich habe cache bzw vorschau dateien von laufwerk C in den Einstellungen weg gelegt und die Dateien zur Bearbeitung liegen auch auf einem anderen Laufwerk. sorry, jetzt wird es lächerlich, wenn du meinst, dass du einen pc mit 13,2 ghz hast.
Du hast 4x 3,x ghz.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Der war geil!
Ich hab einen Rechner mit 16,8Mhz! Da geht echt die Post ab :-))

Space


Antwort von soan:


@soan: kannst du mir Punkt 2 genauer erläutern bitte? Ich habe cache bzw vorschau dateien von laufwerk C in den Einstellungen weg gelegt und die Dateien zur Bearbeitung liegen auch auf einem anderen Laufwerk. Ich habe folgende Laufwerke, so ist das auch von Adobe empfohlen. Raid hab ich weil ichs gut finde, das ist aber nicht zwingend Voraussetzung wenn deine Platten schnell genug sind:

Festplatte C (SSD normal): Windows drauf
Festplatte D (SSD normal): Programme drauf installiert, Windows Cache manuell drauf gelegt
Festplatte E (Raid): Auslagerungsdateien und Vorschaudateien von Premiere und AE und und und, diese Platte ist für gerenderte Previewdaten und Temp-Daten. Das kann man so in den Settings von Premiere manuell auswählen!
Festplatte F (Raid): Festplatte für Video-Drehmaterial. Von hier wird das Footage in PPro importiert

Arbeitslaufwerke kann man nach Erstellung des Projekts manuell festlegen unter "Projekt - Projekteinstellungen - Arbeitslaufwerke". Grundsätzlich und dauerhaft am besten in den Voreinstellungen.

Space


Antwort von AeroxX:

Danke dir soan.

An die 2 dadrüber: Kindergarten. Das ein Quad Core den ich selbst übertaktet habe sich in 4 Kerne zu je 3,3Ghz aufteilt ist nichts neues

Space



Space


Antwort von srone:


@soan: kannst du mir Punkt 2 genauer erläutern bitte? Ich habe cache bzw vorschau dateien von laufwerk C in den Einstellungen weg gelegt und die Dateien zur Bearbeitung liegen auch auf einem anderen Laufwerk. Ich habe folgende Laufwerke, so ist das auch von Adobe empfohlen. Raid hab ich weil ichs gut finde, das ist aber nicht zwingend Voraussetzung wenn deine Platten schnell genug sind:

Festplatte C (SSD normal): Windows drauf
Festplatte D (SSD normal): Programme drauf installiert, Windows Cache manuell drauf gelegt
Festplatte E (Raid): Auslagerungsdateien und Vorschaudateien von Premiere und AE und und und, diese Platte ist für gerenderte Previewdaten und Temp-Daten. Das kann man so in den Settings von Premiere manuell auswählen!
Festplatte F (Raid): Festplatte für Video-Drehmaterial. Von hier wird das Footage in PPro importiert

Arbeitslaufwerke kann man nach Erstellung des Projekts manuell festlegen unter "Projekt - Projekteinstellungen - Arbeitslaufwerke". Grundsätzlich und dauerhaft am besten in den Voreinstellungen. prima lösung, mir zu datensicherungs kompliziert, als budget idee, eine etwas grössere ssd für win+programme+swapfiles und ein raid 0 (oder ssd) für footage und cache und renderdateien, sozusagen als arbeitslaufwerk, reicht bei full-hd prima, und hat den vorteil das sich projektordner inclusive des gesamten contents problemlos archivieren lassen, was dann kein raid 0 mehr sein muss, will ich es dann nochmal bearbeiten, dann kopier ich es auf das arbeitslaufwerk zurück.

lg

srone

Space


Antwort von soan:

Klar, ich habe aber häufig viele Videodaten zu bewältigen und da kommt auch verdammt viel Vorschau / Cache-Kram zusammen. Ich mache zum Wochenende Backup auf NAS, das mit dem RAID ist dann ok.

Space


Antwort von blickfeld:

Danke dir soan.

An die 2 dadrüber: Kindergarten. Das ein Quad Core den ich selbst übertaktet habe sich in 4 Kerne zu je 3,3Ghz aufteilt ist nichts neues Sorry, aber Du hast keine 13,2GHZ, das idt totaler Schwachsinn!! Und da Du es behauptest, zeigt Du damit, dass Du Dich nicht besonders gut mit der Materie auskennst. Wenn alles gut läuft, hast Du 4x 3,3 GHZ. Da dieses aber kaum ein Programm nutzt, meist auch weniger. Dein Prozi ist halt schon zu alt, damit Du ein rundes Schnitterlebnis haben wirst. Es ist immer das schwächste Glied, das die Maximale Geschwindigkeit bestimmt.
Entweder ein wenig in die Materie einarbeiten oder damit leben, dass dumme Äußerungen zu lachern führen.

Space


Antwort von AeroxX:

Das war die Summe aller genutzten Kerne. Immernoch.
Wenn ihr dazu was sagen wollt dann redet über andere Werte ausser Ghz die Einfluss nehmen.

Wie auch immer. Neue bestellung: i5-6600K mit einem asus z170-p board. Dazu 16Gb Ram DDR4-2666.
grafikkarte gtx970.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere CS6 - ruckeln bei Vorschau
PPr CS6 5.1 Surround bei Vorschau ?
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
ruckeln am TV bei 4K 50p
Premiere Pro CS6: CUDA ist verschwunden
Premiere Pro CS6 friert oft ein
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Premiere Pro CS6. Komische Abspielzeiger
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
TV Aufnahmen ruckeln nach Export
Sony FX 3 XAVCS 10 bit ruckeln
Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Pr-CC: Keine Vorschau beim Verschieben
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Resolve- Renderfiles dunkler als in der Vorschau - warum?
Magix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash