Frage von ShakyMUC:Hallo, möglicherweise eine einfache (HDV-)Anfängerfrage:
Ich nehme in Premiere 2.0 (keine Plugins o.ä.; lediglich die CANON-Presets für 25F von der Adobe-HP installiert) "normales" (also 50i) aufgenommenes Material (Kamera: CANON XH-A1) mit dem vorhandenen Preset "Adobe HDV - 1080i - 25fps -
Oberes Halbbild zuerst" (kann man bei mir auch nicht ändern) auf.
Soweit so gut - nur kommt es mir beim Abspielen der Clips im
Premiere Vorschaumonitor so vor, als ob die Halbbilddominanz nicht stimmt. Denn bei mittelschnellen Schwenks sind senkrechte Kanten ziemlich "zerrissen" - eben so als ob die Halbbilder umgedreht wären.
Ist das normal oder mache ich was falsch?
Danke (auch für weitere Tips zu der Konfiguration)
& Grüße
Ralph
Antwort von Axel:
Es kann sein, dass alles in Ordnung ist. "Oberes Halbbild" stimmt (Ausnahme: Geflipptes Bild von einem 35mm Adapter). Bekanntlich taugen progressive Vorschaumonitore nicht sonderlich zur Beurteilung von Material mit Zeilensprung, du solltest darauf achten, dass die Anzeigegröße glatt teilbar ist (50% oder 100%), um solche Effekte zu minimieren.
Ich bin zwar kein Premiere-Experte, trotzdem ist mir bei früheren Arbeiten mit A1 Material eines klar geworden: Version 2.0 kommt mit dem HDV der A1 nicht klar, speziell installiertes Preset hin oder her, und egal, ob "f" oder "i".
Die Lösung heisst: Upgrade auf # 3, damit sind die vielfältigen Ärgernisse Geschichte (obwohl, siehe
hier). Was soll ich sagen? Zum Glück FCP.
Antwort von ShakyMUC:
Hi, verstehe ich das richtig (denn in dem angegebenen Thread ist ja von Tonproblemen die Rede - bei mir gehts um"s Bild):
Premiere 2.0 ist allgemein für HDV-Bearbeitung mit der CANON XH-A1 untauglich???
PS: Was ist "FCP"?
Antwort von Axel:
Premiere 2.0 ist allgemein für HDV-Bearbeitung mit der CANON XH-A1 untauglich???
Vergiss das Geküme von einem, der Premiere sowieso nicht liebt (mir). Wenn es bei dir läuft, freu dich. Unsere Probleme mit 2.0:
- Eine spontane Wiederholung der "Indexierung".
- Programm bat ohne erkennbaren Grund darum, beendet zu werden (Nach jedem Schritt "sichern").
- Export blieb (nicht immer) bei 99% hängen.
- Zurückspielen auf Tape ("i" !) klappte nicht.
Diese Dinge sind mit APP 3 nicht mehr aufgetreten.
Lade doch mal einen Schnippsel hoch (falls der Export klappt).
Antwort von ShakyMUC:
@ Alex:
Danke erst mal für die Mühe der Erklärungen. Bandexport habe ich noch nicht versucht, der Rest meiner Versuche ging - ausgenommen eben der Vorschaumonitor - ganz gut (bisher! - war aber noch nicht so reichlich).
Ehrlich gesagt möchte ich als Hobbyanwender auch mein Geld lieber in eine zusätzliche (kleine) Cam stecken, die ich auch mal zu Sportveranstaltungen o.ä. mitnehmen kann, als in neue Software.
Dazu habe ich auch noch eine andere Frage in einen extra Thread gestellt:
viewtopic.php?t=66756
Vielleicht löst ja das dann auch mein "Vorschaumonitorproblem".
Danke & Grüße
Ralph