Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere: schneller schnitt zweier Kamerapositionen



Frage von Michael:


Gibt es in Premiere oder irgend einem anderen Programm die möglichkeit schnell u. einfach ein Video aus 2 Videos mit unterschiedlichen Kamerapositionen zusammenzuschneiden? Z.B. ein Video in einem Fenster, das andere in einem anderen u. an der jeweiligen Stelle wählt man das was man möchte oder so ähnlich. - Wie bei Live-Übertragungen...
Hat da jemand eine Lösung?

Vielen Dank schon mal.

Gruß,

Michael



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: an der jeweiligen Stelle wählt man das was man möchte oder so ähnlich.

??? Ich verstehe nicht genau was mit dem o.g. Satz genau meinst. Falls Du einfach zwei Videos parallel darstellen möchtest (Splitscreen), geht das mit eigentlich mit jedem besseren Schnittprogramm. Mit Premiere auf jeden Fall.

Thorsten



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Mein bisheriger Ansatz war, einfach die beiden Videos übereinander legen u. an der
: jeweiligen Stelle das Bildmatrial wählen (bzw. bei der unteren Spur an dieser Stelle
: den oberen Bereich rausschneiden).

Jetzt verstehe ich, was Du meinst. Du möchtest harte Schnitte, aber im gefilmten Ereignis sollen keine Zeitsprünge auftreten, richtig?
:
: Das müßte doch auch einfacher gehen.

Meines Erachtens hast Du schon die einfachste Bearbeitungsweise gefunden. IMHO gibt es keine Schnittsoftware, bei der man zwischen zwei parallel laufenden Quellen hin- und herschalten kann.
:
: Was meinst
: Du genau mit Splitscreen? (Gleichzeitige Betrachtung von 2 Videospuren in 2 x
: getrennter "Bildvorschau" ?)

Nein, ich meinte die gleichzeitige Darstellung von zwei Quellen im fertigen Film (z.B. linke Hälfte Bild A, rechte Hälfte Bild B).

Thorsten



Space


Antwort von Frank Nagel:

Dafür nimmt man herkömmliche Bildmischer. Sowas gabs auch mal als PCI- Karten für PC's. Weiß aber nicht, was da momentan auf dem Markt ist.


Space


Antwort von Michael:

: Michael meint, daß beide Quellen simultan ablaufen (in zwei Preview-Fenstern) und er
: dann (wie der Bildregisseur bei einer Liveübertragung) per Knopfdruck entscheidet,
: welches Bild ausgegeben werden soll - geht meines Wissens nach aber mit keiner
: Schnittsoftware.

Genau das is es, wonach ich suche...
:
: Meine Vorschläge: 1) Mache Splitscreen über das ganze Projekt (nur um die Quellen
: simultan zu sehen) und entferne dann jeweils die Teile, die Du nicht brauchst
: 2) Schneide aus einer Spur alles raus, was Du nicht willst und schau dann, ob die
: Szenen der anderen Spur (die jetzt "in die Löcher fallen") passen

Vielen Dank für Eure Tipps!!!

Hmm, schade eigentlich, dass es sowas nicht gibt. Das könnten doch bestimmt mehrere Leute gebrauchen. Kommt doch alltäglich vor, dass jmd. aus z.B. 3 Kameraeinstellungen (die alle durchlaufen) nen Film machen muß.

Michael




Space


Antwort von Doc:

Michael meint, daß beide Quellen simultan ablaufen (in zwei Preview-Fenstern) und er dann (wie der Bildregisseur bei einer Liveübertragung) per Knopfdruck entscheidet, welches Bild ausgegeben werden soll - geht meines Wissens nach aber mit keiner Schnittsoftware.

Meine Vorschläge:
1) Mache Splitscreen über das ganze Projekt (nur um die Quellen simultan zu sehen) und entferne dann jeweils die Teile, die Du nicht brauchst
2) Schneide aus einer Spur alles raus, was Du nicht willst und schau dann, ob die Szenen der anderen Spur (die jetzt "in die Löcher fallen") passen



Space


Antwort von macadmin:

: Mein bisheriger Ansatz war, einfach die beiden Videos übereinander legen u. an der
: jeweiligen Stelle das Bildmatrial wählen (bzw. bei der unteren Spur an dieser Stelle
: den oberen Bereich rausschneiden). Das müßte doch auch einfacher gehen. Was meinst
: Du genau mit Splitscreen? (Gleichzeitige Betrachtung von 2 Videospuren in 2 x
: getrennter "Bildvorschau" ?)
:
: Michael

naja NOCH EINFACHER wird schwer gehn. ein bisschen handareit wird dir nicht erspart bleiben aber wo liegt den problem bei der von dir oben genannten variante.

woher soll denn eine software wissen welchen der beiden filmmitschnitte du grade an einem bestimmten zeitpunkt bevorzugst?

es gibt eine software namens "muvee" die die cuts scheinbar selber vornimmt und sich dabei an vorgegebene stile und der gewünschten audiodatei orientiert: avi-dv laden, audio datei laden, stil wählen und auf start drücken.

mfg

Manfred




Space


Antwort von Michael:

: ??? Ich verstehe nicht genau was mit dem o.g. Satz genau meinst. Falls Du einfach zwei
: Videos parallel darstellen möchtest (Splitscreen), geht das mit eigentlich mit jedem
: besseren Schnittprogramm. Mit Premiere auf jeden Fall.
:
: Thorsten

Mein bisheriger Ansatz war, einfach die beiden Videos übereinander legen u. an der jeweiligen Stelle das Bildmatrial wählen (bzw. bei der unteren Spur an dieser Stelle den oberen Bereich rausschneiden). Das müßte doch auch einfacher gehen. Was meinst Du genau mit Splitscreen? (Gleichzeitige Betrachtung von 2 Videospuren in 2 x getrennter "Bildvorschau" ?)

Michael




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller
Flowblade - Zusammenschnitt zweier Videos
Anschluss zweier Lautsprecherpaare
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Adobe Premiere Pro 24.5: ProRes-Export bis zu 3x schneller
Neuer Schnitt-PC für Adobe Premiere CC
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Apple: Großes Update für 27" iMac - schneller und mehr Speicher
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel
RIFE - KI-Frame-Interpolation jetzt 10x schneller und zum selber ausprobieren
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Ist Vegas Pro 18 deutlich schneller geworden? (Upgrade von V15?)
YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller
Resolve 17.3 Update- 2-3 x schneller auf Apple Silicon.
GoPro Hero10 Black mit neuem Bildprozessor -- schneller, aber auch teurer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash