Frage von Hendrik:Hi, ich hab den FAQ-Eintrag gelesen wie man einen Clip rückwärts laufen läßt - und irgendwo anders habe ich gehört (und das klingt ja logisch) das man dann auch die Reihenfolge der Halbbilder umkehren muss- stimmt das ? und wenn ja, wie macht man das in Premiere?
Danke!
(Spezialfrage für den HBRF, Frank :-)
Antwort von Achim:
: Hi, ich hab den FAQ-Eintrag gelesen wie man einen Clip rückwärts laufen läßt - und
: irgendwo anders habe ich gehört (und das klingt ja logisch) das man dann auch die
: Reihenfolge der Halbbilder umkehren muss- stimmt das ? und wenn ja, wie macht man
: das in Premiere?
:
: Danke!
:
: (Spezialfrage für den HBRF, Frank :-)
du klickst mit rechts auf den Videoclip in der Timeline, unter "Video-Optionen" gibt es "Halbbild-Optionen", dort ein Häkchen setzen in "Halbbild-Dominanz umkehren".
Achim
Antwort von Achim:
: Wir haben schon öfters Videos rückwärts, also -100% ablaufen lassen. Premiere
: korrigiert die HB- Reihenfolge dabei selbst. Ansonsten wäre mir dabei schon irgendwo
: ein Fehler aufgefallen.
Premiere 6 hab ich noch nicht lange, habe da noch nichts rückwärts laufen lassen - aber bei Version 4.2 war da doch ein leichtes Flimmern zu sehen, nicht dramatisch. Ich habe bei unkritischen Szenen (Landschaftsaufnahme), die im Original zu kurz waren, dieselbe Szene rückwärts noch mal hinten dran gesetzt (damit man keinen Ruck sieht, wie bei einer einfachen Wiederholung), dabei war dann bei der Rückwärts-Version ein leichts Flimmern an horizontalen Kanten zu sehen.
Wenns die aktuelle Premiere-Version jetzt automatisch korrigiert, um so besser.
Achim
Antwort von Frank Nagel:
Wir haben schon öfters Videos rückwärts, also -100% ablaufen lassen. Premiere korrigiert die HB- Reihenfolge dabei selbst. Ansonsten wäre mir dabei schon irgendwo ein Fehler aufgefallen.