Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere - grundsätzliche Frage



Frage von junior77:


Hallo, bisher habe ich projektweise im Bereich Print, Web, 3D aber auch mit VFX (After Effects) gearbeitet. Bisher kam ich mit meinen Kenntnisse immer gut voran. Premiere hatte ich weniger bis kaum eingesetzt.

Seit kurzem habe ich einen neuen Aufgabenbereich und viel mit Jugendlichen zu tun für die ich auch Tutorials erstellen muss (vorwiegend 3D Bereich). Das nehm ich dann mit Camtasia auf.
Ab und an ist es nötig selbst mal eins aus dem Netz anzuschauen, manchmal handelt es sich dabei um Speedmodeling und/oder im Zeitraffer. Diese, um Details besser zu sehen, wären dann auf normales Tempo zurückzustellen.

Okay, Premiere importiert nicht gern Endformate, das ist auch nicht das Problem, die werden sowieso vorher konvertiert zu AVI oder MOV.

Nun ist es aber so: Ob nun die Konvertierten oder die Camtasia-Aufnahmen (stets AVI oder MOV), ich hab da beim Export endlos Renderzeiten mit Premiere. z.B. ein Speedmodeling von 4 Minuten im Original, in Premiere auf 20 Minuten gestreckt dauert IMMER ca. 8 mal länger als in Camtasia. Bei gleicher Datei, gleichem Ausgabeformat. Bei größeren Dateien nimmt das bei Premiere Rendern dann enorme Zeit-Ausmaße an.

Bei Camtasia-Aufnahmen (gestochen scharf) in unkomprimiertem AVI tritt zusätzlich noch auf, das das fertige Produkt von Premiere, zusätzlich zu endlosen Renderzeiten, noch grottenschlecht daherkommt - völlig unbrauchbar. (Progressiv gerendert)
Auch die Aufnahmen/Passagen (Animationen) von C4D (passgenau zum Premiereformat inkl. fps) sind zum Schluss nicht immer soooooo überzeugend. PNG-Logos (ob transparent oder als Banner) sind auch meist eher pixelig.

Nicht vorzeigbar! Die Kids würden mich auslachen, die stellen bessere Handyvideos in Youtube ein.
Ich bin ja irgendwie nicht doof, es klappt ja auch bei anderen Anwendungen alles mögliche und kann mir helfen!?

Ich hab einen Quadcore und als Vergleich rendert AE beste Ergebnisse bei recht schnellen Renderzeiten. An der Hardware liegt es eher nicht will ich damit nur sagen!

Liegt das jetzt an mir bzw. an den Formaten, oder ist Premiere einfach so schlecht geworden das selbst ein dagegen eher lächerliches Produkt wie Camtasia dem den Rang abläuft? Man liest ja ab und zu davon, ich hielt das bisher aber immer für Blasphemie.
Oder woran kanns liegen? Ich missbrauche Premiere ja nicht jetzt nur als schnell-und-schmutzig-Tool. Aber das erstellen von Bildschirmaufnahmen für Internetausgabe gestaltet sich schwierig. Was kann es sein, was kommt da alles zusammen? Wo ist der Fehler?

Ich wäre dankbar für Hinweise.
Gunther

Space


Antwort von ratoe66:

Welche Premiereversion? Welche Bildrate in Camtasia eingestellt?

Space


Antwort von junior77:

Adobe Premiere Pro CS5 Version 5.0.0 - (Master Collection)
Camtasia 7

probierte Formate (Exporte von Camtasia und rein nach Premiere):

1.) Microsoft Video 1 - Kompressionsqualität = höchste (beste Qualität) - Datei in Premiere genommen wie von Camtasia erhalten, ohne den Schritt "Produzieren und weitergeben
(siehe zu 1 den Screenshot)

2.) Volle Frames (unkomprimiert) (AVI) - Datei in Premiere genommen wie von Camtasia erhalten, ohne den Schritt "Produzieren und weitergeben

3.) In AVI aufgenommen und in Camtasia "produziert und weitergegeben: Benutzerdefinierte Produktionseinstellungen - Abmessungen 640x448 - als MOV ausgegeben: Codec H.264, True Color (24Bit) 15fps Größe: 640x480
Unter Button -> Quicktime-Optionen steht dann nochmal: H.264, Qualität: Beste, Basisbildrate 24 - Bilder neu anordnen: ja

Gut, erster Fehler ist mir jetzt selbst aufgefallen: Framerate z.B. bei Punkt 1. Die hat Premiere dann wohl gestreckt auf 24!? Aber ob es das alleine ist!? Testen werd ich das natürlich.

Sonst noch Auffälligkeiten dabei?
Danke
Gunther




Uploaded with ImageShack.us

Space


Antwort von ratoe66:

Camtasia steht auf 15fps. In den Camtasia Einstellungen gibt es nur 15 bzw. 30 fps. Probier mal die 30.

Space


Antwort von junior77:

Kleine Ursache große Wirkung!?
Das könnte bedeuten das dieses ganze Geraffel (ich nenn das jetzt mal so) an Formatzusammenstellungen (aus Camtasia geholte Teilstücke, andere Passagen dann aus C4D gerendert und hinzugefügt) zu so einem Ergebnis führt? Mangelnde Abstimmung!?

Ich werds gleich noch mal in Ruhe austesten! Erst mal sortieren.
Ich melde mich dann später wieder mit den Testergebnissen.

Danke schon mal, auch wenn es nur ein kleiner Hinweis war (...der Wald und die Bäume ;) ) könnte es ja schon die Ursache sein.

Gunther

Space


Antwort von ratoe66:

Ich kenn deine Premiere Projekteinstellungen nicht aber mal angenommen du hast eine 25er Timeline und kommst mit 15 fps Material an, dann muß Premiere schon was dazu erfinden oder die einzelnen Frames strecken.

Space


Antwort von Skeptiker:

Ich hab's nicht ausprobiert, aber hier speichert jemand in Camtasia nach wmv 1280 x 720 fürs anschliessende Editing (leider ungenannt, mit welcher Software).



TechSmith gibt auf seiner Seite 2 Export-Formate an:
Camtasia .camrec (eigenes Camtasia-Format) und .avi (nur Container für verschiedene Codecs).

Space


Antwort von junior77:

@ Skeptiker - auch nochmal eine interessante Anregung, probier ich auch mal aus. Danke.

So ganz allgemein: Schande über mich! Wieso ich bei AE völlig selbstverständlich alles peinlichst genau - schon im Vorfeld, bei der Projekterstellung - einstelle, das aber bei Premiere so grob vernachlässigt habe, ist mir jetzt grad selbst ein Rätsel.
Irgendwie war ich wohl der Meinung das nur die Exporteinstellungen ausreichen.

Meine Ergebnisse: Die Renderzeiten gehen enorm runter. Bei den Camtasia-Aufnahmen, sowie bei den Dateien aus dem Netz, die ich z.B. 5 mal langsamer rendere (4Min. Timelaps <-> 20Min.).
Das Ergebnis der Ausgabequalität ist bei den "Zeitlupen" natürlich nur so gut wie es reinkommt, nicht so doll. Sollten sie aber auch nicht, die brauch ich nur zur Recherche für mich. Da ging es tatsächlich nur um die Renderzeiten (schnell und schmutzig).

Die Quali der Camtasia-Aufnahmen sind jetzt allerdings auch wesentlich besser, wenn auch nicht mehr sooooooo voll gestochen scharf. Evtl. kann ich da aber noch dran drehen. Renderzeiten jetzt auch super.

Ich bedanke mich erstmal für die Hilfestellung! Aus gegebenem Anlass werd ich wohl jetzt öfter mit Premiere zu tun haben (es lag auch schon zu lange fast ungenutzt auf als Teil der CS rum), ...da kommt evtl. noch was nach ^^

Schöne Grüße
Gunther

PS: Sind die V2Bs zu Premiere empfehlenswert, oder gibt's spannendere -> lynda.com, oder so?

Space


Antwort von Reiner M:

,,,

Space



Space


Antwort von junior77:

Okay dann trage ich das jetzt nach.

Also ich möchte das raushaben was ich bei Camtasia eingestellt habe.
Grundvorraussetzung: ein erträgliche Dateigröße dem Bild-Format entsprechend, sonst könnte ich ja gleich das Micosoft AVI (unkomprimierte AVI) nehmen (teilweise dann mehrere Gbyte groß). Nicht fürs Internet, sondern für Offline, zur Weitergabe, das es keinem z.B. den USB-Stick sprengt und/oder stundenlange Kopiervorgänge braucht - also tendenziell dann doch INet-Bedingungen.

Ausgabeformate sind z.B.: Also wenn ich bei Camtasia 800x600 ausgeben lasse, dann wollte ich das gern auch in 800x600 aus Premiere haben, in ordentlicher Qualität. Ausgabeformat vorzugsweise MOV - H264 Codec, ja oder FLV. Jepp, es werden Tutorials zur Unterrichts bzw. Projektunterstützung.

Was das beste Bild-Endformat ist, auf das ich mich dann dauerhaft einpendele weiß ich noch nicht genau. Beamertauglich, Projektionsfläche kann bis 2,40x1,35m genutzt werden (16:9).

Ich bin erst beim erstellen der Movies bzw. erste Tests. In 2 Wochen muss/sollten die ersten aber spätestens geregelt sein, denn dann geht's los. Zielgruppe - Jugendliche mit etwas Problemen, betreut, ...aber das ist hier fachlich eher irrelevant :D

Und beide Programme (Camtasia, CS5) sind auf der gleichen Maschine (wie alles andere auch - vorzugsweise Blender, sonst auch C4d, externe 3D-Renderer, deren Ergebnisse ja stellenweise auch eingebaut werden).

Ich bin das ja gerade am einpendeln. Erster grober Fehler war ja im einzelnen die Projekteinstellungen zu übergehen und da geht's ja voran.
Eventuell bieten aber die Hinweise noch Raum für zusätzliche Hinweise und Ratschläge!?

Schöne Grüße
Gunther

Space


Antwort von Reiner M:

,,,

Space


Antwort von junior77:

Hallo Reiner, danke für die ausführliche Beschreibung und Mühe.
Deine Tuts haben eine sehr schöne Qualität und die Dateigröße ist wie ich mir das vorgestellt habe.

Die Mengen/Größe der Rohdaten sind jetzt natürlich enorm und explodieren regelrecht! Beim Render der Voransicht in Camtasia müht sich sogar mein Quad (naja, nur ein Q6600 - 2400MHz) doch schon ordentlich ab - und meine Tests begrenzten sich sogar erstmal nur auf 2 Minuten-Clips mit Ton. Okay, soweit Camtasiaseitig.

Premiereseitig: Mit Deinen Einstellungsvorschlägen wird das mal eben so runtergerattert - teilweise lieg ich bei unter einer Minute Renderzeit bei (knapp 2 Minuten-Clip). Alles gestochen scharf. Die ein oder andere Einstellung werde ich nochmal austesten müßen - so ganz auf deine Dateigrößen komme ich noch nicht, da lieg ich drüber. Daran kann man sogar noch arbeiten.

Danke nochmals und schöne Grüße
Gunther

Space


Antwort von Reiner M:

,,,

Space


Antwort von junior77:

Ich fange mal hinten an.

Nein Speicherplatzprobleme bekomme ich nicht, hab extra ein Laufwerk als Arbeitslaufwerk dafür frei gemacht.
Allerdings habe ich versucht den TSCC-Codec zu nehmen, weils einfach schneller gehen würde und der wird ja in ein AVI gepackt. Premiere öffnet das aber leider nicht.
Obwohl der Umweg dann immer noch schneller geht, wenn ich den TSCC nehm und denn über "produzieren" "uncompressed" AVI nehme.

Deine Anmerkungen zu den Bitraten, Keyframes leuchten mir ein - theoretisch - kommt bei mir an, bei Premiere nicht so wirklich. Ich habe mal ein 2:40 Minuten-Clip erstellt von der Premiereoberfläche und Exportfenster.

Youtube-Link:

Da kann man auch sehen, das ich bei H264 NUR über VimeoHD auf die 1280x720komme. Im Original ist das Bild wesentlich schärfer, Youtube scheint da einiges wegzunehmen.

Ich bleib natürlich dran
Schöne Grüße
Gunther

PS: Ich hab mir ja eine Premiere V2B-DVD in der Stadtbücherei ausgeliehen. Formatetechisch gibt die leider eher weniger her - trotzdem auch interessant.

Space


Antwort von Reiner M:

,,,

Space


Antwort von junior77:

Rainer - erst nochmal vielen Dank für Deine Geduld und Mühe - ich werd mich auch in Zukunft unbedingt mit Formaten und Einstellungen auseinandersetzen.

Der Unterschied bzw. weshalb ich mich mit AE damit nicht beschäftigen brauchte war, das ich da ein Briefing bekam und oft sogar Dateien dabei wo alles zur Compostion haarklein drauf stand. Intros, Übergangsphasen, kleine Trailer. VFX eben, oft ordentlich Partikel rein usw :D. Dann hab ich sie wieder abgegeben und Ende. Kam nie eine Beanstandung ^^

Okay, ich möchte das nicht hier überstrapazieren - aber schon schade das es nicht klappt mit dem TSCC, denn ersten, wie schon erwähnt geht das sauschnell, zweitens kommt das schon sehr klein ABER sehr fein rüber!

Ich hab ja 64Bit, liegts evtl. daran (Codecproblem)? Aber du sicher auch.... hmmm naja gut.





Auf jeden Fall klappt jetzt alles durch den Pegel (1280x720, in PAL und NTSC usw.) und dank Dir kenn ich jetzt die Eckpunkte, um die ich mich weiter schlau zu machen habe. Ich sach mal das allgemeine Handling von Premiere ist ja nicht sooooo das Ding, aber Import/Export/Formate scheint mir nun doch ein kleine Kunst für sich. Ich bin auf jeden Fall, vom Anfangsthread ausgegangen sehr eines Besseren belehrt worden!

Schöne Grüße
Gunther

Space


Antwort von Reiner M:

,,,

Space


Antwort von junior77:

Nach einer Tiefendeinstallation (Revo-Uninstaller) von Camtasia, inkl. händischem Säubern der Registry (...und da da waren immer noch Spuren) und Neuinstallation, klappt es nun auch mit dem Import.

Ich bin jetzt bereit für die Produktion ^^

Danke für alles und schöne Grüße, viel Spaß und Erfolg noch - bis ein ander Mal vielleicht!
Gunther

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Frage zum workflow CineMatch + Adobe Premiere
Frage zu Premiere Pro
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Gimbal Frage Ronin SC
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Frage zu Instagram Stories...
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
Frage zu Fotozellen
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash