Frage von klusterdegenerierung:Was meint Ihr, besser so ein Teil kaufen statt den Osmo Pocket zu DJI senden zwecks neuem Akku?
"https"://
www.amazon.de/Smatree-Tragbares-Gleichz ... 115&sr=8-2
Ich denke mal preiswerter wird es bei DJI nicht und der neue wird dann auch wieder nicht lange halten?
Oder lieber selber was einbauen, macht das hier zufällig jemand?
Danke! :-)
Antwort von nicecam:
Verstehe nicht ganz. Der Akku des Osmo Pocket 1 oder 2 ist defekt? Das von dir verlinkte Teil scheint eine Art Nachbau des Original DJI Extension Rod zu sein.
Muss jetzt erstmal auf Beerdigung...
Antwort von klusterdegenerierung:
Läd nicht mehr voll und ist schnell leer.
Antwort von nicecam:
nicecam hat geschrieben:
Das von dir verlinkte Teil scheint eine Art Nachbau des Original DJI Extension Rod zu sein.
Sorry, hatte eben nur kurz Zeit, mir das Ding anzuschauen. Also Powerbank für die Osmo Pocket.
Vor- und Nachteile sind ja auf Amazon aufgeführt. Aber scheint interessant zu sein als Alternative zu normalen Powerbanks. Da hab ich bisher wüste Hilfskonstruktionen mir zusammengebastelt.
Gibt ja auch die Original-Ladeschale von DJI: Wahrscheinlich sehr viel teurer.
Befürchte aber, dass der Smatree Power Stick dem schwachen Osmo Pocket Akku auch nicht mehr Leben einhaucht.
Ich lade übrigens sowohl den Osmo Pocket als auch den Extension Rod regelmäßig auf. Gerade mit dem Extension Rod hatte ich übelste Erfahrungen gemacht, wie man in
diesem Thread lesen kann.
Antwort von klusterdegenerierung:
?? Was hat denn der Stick als sollches mit dem Osmoakku zu tun?
Wenn eine Kartoffel Strom hätte könnte ich die auch da dran anschließen!
Es geht doch darum den Pocket am laufen zu behalten, das kann ich entweder mit einer Powerbank, oder mit einem internen Akku.
Die Frage ist doch also der Gegenwert, was kostet ein Akku bei DJI und wie lange hat man Spaß daran und was kostet sowas und wie läuft es mit so einem Teil?
Antwort von klusterdegenerierung:
Alternativ hab ich dies hier gefunden.
https://www.batteryupgrade.de/shopBrows ... gIyvvD_BwE
Antwort von klusterdegenerierung:
Um das nochmal aufzufrischen, vielleicht kennt sich ja jemand soweit mit Akkus aus, das er dazu was sagen kann.
Wenn ich mit einem normalen 5V Handylader den Pocket auflade, lädt dieser genau bis 67%, immer!
Wenn ich den Pocket bis 100% voll haben möchte, muß ich ihn danach anschalten und an eine Powerbank hängen, kurz warten und dann ausschalten, dann ist er irgendwann bei 100% angekommen, allerdings nimmt danach dann nur für 36min auf und geht dann von selbst aus.
Kann jemand was damit anfangen?
Danke! :-)