Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Plötzlich asynchron



Frage von UlmsSkyliner:


Hallo,
bin hier grad am schneiden und ziemlich verzweifelt. Wenn ich mir die Aufnahme im Player z.b. (VLC) anschaue, ist Ton zum Bild synchron. Doch kaum lade ich die Aufnahme ins Schnittfenster ist aufeinmal nichts mehr synchron. Auch wenn ich die Aufnahme dann exportiere und wieder im VLC anschaue ist keine Synchronität mehr da. Man hört erst den Ton und 3-4 Sekunden erst die passende Mundbewegung.

Was ist da los?

Schneide mit Adobe Premiere Pro CS3. Die Datei war ein mpg datei habe sie einfach in avi umbenannt, da ich sie hätte sonst nicht schneiden können, aber ich denke daran liegt es nicht . . .


MfG Chris

Space


Antwort von PowerMac:

Ein typischer Fall von Bug. Immer wenn mir solch ein Fehler untergekommen ist, half eine neue Version des Programmes.

Space


Antwort von r.p.television:

Premiere hat ein Problem mit dropoutbehafteten oder fehlerhaften MPEG-Files. Wenn Dein MPEG zu Beginn einen massiven Dropout hat, geht beim Indexieren und Angleichen was schief, d.h. Premiere legt interne Dateien für den Ton zur Schnitt-Ansicht an. Das kann auch solche Asynchonitäten in dem von Dir beschriebenen Ausmaß erreichen.

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Ach du scheisse. . .

Was kann ich jetzt dagegen machen?

Space


Antwort von r.p.television:

Verrate erstmal um welche Art von Footage es sich handelt und wie Du es auf Festplatte bekommen hast? HDV?
In letzterem Fall benutze den HDV-Splitter (google nach HDV-Split) um eine Szenentrennung zu ermöglichen (mit Premiere nicht möglich). Dabei minimierst Du die Folgen der Dropouts erheblich, weil erstens die Länge der einzelnen Clips viel kürzer und die Wahrscheinlichkeit auftretender Dropouts viel geringer ist. Zweitens sind diese Dropouts oft einfach tote Frames zwischen den Szenenübergängen, die bei aktiver Szenentrennung beim Capturen einfach übergangen werden.
Beim Capturen am Stück so wie Du es vermutlich getan hast werden diese "toten" Frames mitaufgezeichnet, die Premiere irrtümlich bei Ton und Bild anders interpretiert und so Bild und Ton auseinanderdriften.

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Verrate erstmal um welche Art von Footage es sich handelt und wie Du es auf Festplatte bekommen hast? HDV?
In letzterem Fall benutze den HDV-Splitter (google nach HDV-Split) um eine Szenentrennung zu ermöglichen (mit Premiere nicht möglich). Dabei minimierst Du die Folgen der Dropouts erheblich, weil erstens die Länge der einzelnen Clips viel kürzer und die Wahrscheinlichkeit auftretender Dropouts viel geringer ist. Zweitens sind diese Dropouts oft einfach tote Frames zwischen den Szenenübergängen, die bei aktiver Szenentrennung beim Capturen einfach übergangen werden.
Beim Capturen am Stück so wie Du es vermutlich getan hast werden diese "toten" Frames mitaufgezeichnet, die Premiere irrtümlich bei Ton und Bild anders interpretiert und so Bild und Ton auseinanderdriften. Also das Material ist von einem Bekannten. DV Material-wurde mit nem Festplattencamcorder aufgenommen...

Was kann ich jetzt machen???

MfG Chris

Space


Antwort von tommyb:

DV Material mit Festplattencamcorder? Aha. Dann ist es womöglich MPEG2.

Da ein direkter Import anscheinend nicht umsonst nicht möglich ist, hilft entweder eine neuere Version des Programmes, ein anderes Schnittprogramm oder das Trancodieren des gesamten Materials zu einem Format welches importierbar ist.

Für letzteres kannst Du das Programm SUPER nehmen was einfach zu bedienen ist, ich allerdings nicht empfehle, da man als Formatunwissender viel falsch machen kann.

Space


Antwort von r.p.television:

Bei DV-Material habe ich noch nei erlebt daß es innerhalb Premiere zu Ton-Asynchronitäten kommt. Würde auch eher tippen daß es sich irgendwie um MPEG2 handelt und beim Indexieren was falsch läuft.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Actioncam und Proberaummitschnitt: Video und Audio asynchron
Asynchron nach Export
ton asynchron bei facebook live videos
Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Kamera-Kassetten plötzlich mit weißem Bild
Bei 3d-Verformung croppen plötzlich Fotos
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
SIGMA 18-35 mit Blackmagic plötzlich Probleme
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
OBS + Videograbber - Plötzlich kein Ton mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash