Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Pleiten, Pech und Pannen mit Mpeg-1



Frage von realilla2:


Ach, machmach möchte ich einfach nur heulen ...

Ich wollte ein Video als MPEG-1 codieren und dann auf meiner Website zum Download bereitstellen. Habe mich daher für MPEG-1 entschieden, damit möglichst viele Nutzer das Video ohne Codec-Probleme ansehen können. Erstellt wurde das Video mit PP 2.0, Canopus Procoder hatte ich auch noch.
Ich habe nun verschiedene Wege beschritten um zum besten Ergebnis zu kommen, bin aber damit einfach nicht glücklich.

Ein gravierendes Problem ist, dass der Procoder irgendwie Mist baut. Ich habe ihn ein unkomprimiertes AVI bearbeiten lassen, mit dem Ergebnis, dass bei ruhigen Szenen ca. 1x pro Sekunde da Bild ganz krisselig wird, trotz einer Datenrate von 8000kb. Ansonsten ist die Qualität aber besser als direkt aus Premiere.

Wenn ich das MPEG direkt aus premiere kodiere und mit dem Mediaplayer abspiele, sind in großen Flächen ganz eindeutig Komprimierungsfragmente zu sehen, wenn ich die gleiche Datei aber mit dem VLC-Player abspiele, habe ich das nicht. Habe ich irgendwie die Farbpaletten falsch eingestellt?

Ich habe einfach keine Lust mehr, das dauert alles so verteufelt lange, und das Ergebnis ist Mist. Hat jemand eine Idee ...

Space


Antwort von B.DeKid:

Super von eRightSoft - das ist einfach und super easy.

Und für MPEG sachen empfiehlt sich auch noch TMPEGenc.

Un Web Filmchen darfst auch ruhig als Xvid rendern lassen hat mittlerweile auch jeder der den PC selber anmachen kann.

Alla und nicht aufgeben Wünsch viel Erfolg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pech des Tages.....Nikon D90 / D5300
Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash