Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Pixelbrei und zittersound beim capturen mit "schlampe"!



Frage von jimi:


hi. habe mir einen gebrauchten sharp minidv-camcorder zugelegt um aufnahmen, die mit einer canon xl1s gemacht wurden zu capturen.

benutzte premiere cs3.

leider bekomme ich nur einen pixelbrei und "zittersound". die bänder sind i. O.! liegt das jetzt am sharp camcorder ansich, also ist der kaputt? oder kann ich mit sharp kein canon-material capturen? (schwachsinn)...oder muss ich irgendwelche betimmten einstellungen in premiere vornehmen?

mir fällt gerade ein. kann es daran liegen, dass ich im 25p modus gefilmt habe und die sharp das nicht unterstützt?

danke fuer eure hilfe

mfg jimi

Space


Antwort von Markus:

kann es daran liegen, dass ich im 25p modus gefilmt habe und die sharp das nicht unterstützt? Meines Wissens zeichnet die XL1s kein echtes 25p auf, sondern 25 progressive Bilder in 50 Halbbildern verpackt. Das sollte eigentlich keine Probleme machen.

Vielmehr könnte es eine jener Unverträglichkeiten sein, die auch schon zwischen Canon-Aufnahmen mit Sony-Wiedergabegeräten beobachtet wurden. Meiner letzten Information nach soll das daran liegen, dass sich Canon nicht exakt an die DV-Spezifikation gehalten hat, wodurch die Aufnahmen nicht hundertprozentig kompatibel sind. Dafür habe ich allerdings keine offizielle Bestätigung.

Was Du als nächstes tun könntest, um die Ursache einzugrenzen: 1) Capture die XL1s-Aufnahmen mal mit einem anderen MiniDV-Gerät, aber möglichst mit keinem von Canon. 2) Capture mal andere DV-Aufnahmen mit Deiner Captureschlampe.

Space


Antwort von PowerMac:

(…) zeichnet die XL1s kein echtes 25p auf, sondern 25 progressive Bilder in 50 Halbbildern verpackt. (…) Echtes 25p gibt es seltenst. Fast alle zeichnen 25p@25i auf, als Transport-Stream. Abgesehen davon sind die Bilder der XL1(s) eher "pseudo-progressive", interlaced in der Kamera

Space


Antwort von jimi:

ja denke, dass es an der schlampe liegt. beim capturen von alten aufnahmen von einem kleinen jvc passiert genau dasselbe.
aber thx fuer die info. muss ich jetzt aufpassen, bevor ich erneut einen fehlgriff mache, wenn ich ne neue schlampe brauche und eventuell an ne sony guenstig kaeme?

Space


Antwort von Markus:

Was spricht gegen einen Neukauf? Bei derart billigem Gerät lohnt sich (noch) eine frustrierende Gebrauchtkauf-Erfahrung doch nicht.

Und eine Abholung rechnet sich in diesem Fall ja auch nicht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Stress mit Laufwerksbuchstaben beim hotswap
Standartgrößen beim Rigging mit Rohren
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf
Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
instagram zickt beim video upload.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash