Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Pioneers 400GB 16-Layer Bluray-Disc später, aber kompatibel



Newsmeldung von slashCAM:


Pioneers 16-Layer Bluray-Disc später, aber kompatibel von heidi - 3 Dec 2008 12:48:00
Im Sommer schon hatte Pioneer eine 16-Layer Bluray-Disc angekündigt, die 400 GB speichern kann (wir berichteten). So beinahe serienreif wie damals behauptet war bzw. ist die Disc wohl doch nicht, da erst jetzt auf einer Messe in Taipei ein Prototyp gezeigt wurde. Interessant jedoch ist die Information, daß diese Scheiben entgegen ersten allgemeinen Vermutungen von normalen Blu-ray-Playern gelesen werden können, da die Pickup-Head Spezifikationen der 16-Layer Discs denen herkömmlicher BD-Discs entsprechen (PUH 405nm/0.85). Außerdem wurde ein großzügiger Zeitplan der "super multi-layer"-Technologie bekanntgegeben. Demnach will Pioneer zwischen 2008 und 2010 die Read-only discs (ROM) auf den Markt bringen, zwischen 2010-2012 sollen RW-Discs kommen und für 2013 ist eine 1 TB-Disc geplant.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von DWUA:

...

Und im Sommer hat Axel hierzu aus seiner Warte zu Recht
Bedenken geäußert.
Welches "Studio" wollte sich auf solche "Pioneer"-Arbeit
einlassen?

Ob 1 mal 16 oder 16 mal 1
PUH...!

Oder sollen dort nur Forschungsetat-Reste verwurstet werden?

;))

p.s.
Anwendungsvorschläge gerne erwünscht!

Space


Antwort von rainermann:

Wenn man bedenkt, daß auch heute noch Filme + Extras oft auf mehrere Scheiben verteilt werden, damit der Kunde denkt, er hätte einen "Mehrwert" in der Hand, obwohl technisch locker auf eine DL-Disc passend, frag ich mich das auch...
Trotzdem ist die Vorstellung an Platzersparnis beeindruckend...

Space


Antwort von DWUA:

Trotzdem ist die Vorstellung an Platzersparnis beeindruckend... ...in der Theorie.
Wie sähe sie in der Praxis aus?
Beispiele?

Space


Antwort von rainermann:

Bei einem HD Film von 25-50GB würden zwischen 16 und 8 Filme auf eine Scheibe passen - ganz zu schweigen davon, wenn die Industrie bisherige DVDs (in Pal) auf so eine 16er BR herausbringen würde...
komplette Serien (bei mir zB Star Trek etc.) würden auf eine einzige Scheibe passen (in Pal). Oder die ganzen Bondfilme: einen halben Meter Regal gegen 2-3 Scheiben 16er! Meine Wohnung würde jedenfalls wieder "luftiger" aussehen ;-) Und wenn das ganze mal im PC Bereich beschreibbar wäre:
eine handvoll Scheiben würden mir eine Kiste voll externer Festplatten mit allem Netzteil-/Kabel- und Gehäuse-Wust ersetzen (Rohmaterial von Kunden) etc.pp.

Space


Antwort von rainermann:

(Doppelposting)

Space


Antwort von DWUA:

Was bedeutet, dass bei einem Kratzer auf der Scheibe
nicht nur 1 Film "hinüber" ist, sondern gleich 16.
Die Frage nach geeigneten (Langzeit)-Archivierungsmethoden
ist bisher generell noch offen, obwohl immer intensiver
darüber "gebrütet" wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atem Mini Pro - Lüfterpoltern & später absolute Stille !?
Neue Nikkor Z Objektive - Makro jetzt, Pancakes später
Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Bluray: CHICAGO - WELTSTADT IN FLEGELJAHREN
Adobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an
Layer Emitter
Effect changes appearance of layer even if the FX is disabled
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Fincher remastert Se7en in 4K für IMAX und BluRay.
DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash