Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Pinnacle Studio HD - Filmschnitt nicht in Ordnung? Anderes Programm?



Frage von macchiato:


Hallo, habe einen Intel Corel i7 CPU Q 720 - 1.60GHz, 64-Bit-Betriebssystem, Festplatte 84GB, 4,00 GB, NVIDIA Geforche GT 230M und eine Kamera von Panasonic HDC-SD100 - FullHD 1920-1080.

Habe bis jetzt mit Pinnacle Studio HD gearbeitet. Bin leider von dem Programm nicht zufrieden, da es zwischen den einzelnen Arbeitsschritten immer Wartezeiten gibt - bis zu 2 Minuten, ab und zu auch Abstürze - vorallem, wenn schon einige Übergänge ect. mit verabeitet sind. Habe mich auch schon an Pinnacle gewendet, die mir nur sagten, daß mein Rechner nicht ausreicht.

Jetzt meine Frage: Hat jemand die gleichen Probleme? Gibt es vielleicht ein anderes Programm, wo einfach und kostengüstig ist - habe von Corel Pro X oder von Cyberlink schon gehört, das diese gut sind? Da ich eine Hobbyfilmerin bin und mich nicht so gut auskenne, bitte ich um einfache Erklärungen. Vielen Dank!!!

Space


Antwort von vaio:

...64-Bit-Betriebssystem, Festplatte 84GB, 4,00 GB... Da Pinnacle Studio eine 32-Bit-Software ist würde ich als 64-Bit-Version nur Windows 7 empfehlen. Dann sollte der Rechner (Notebook?) schon 8 GB RAM vertragen. Wieviel Platz ist noch auf der 84 GB HDD? Das kommt mir verdammt wenig vor. Da ist eine Aufrüstung absolut ratsam. Unter Umständen bringt ein Wechsel der Software gar nichts...

Gruß Michael

Space


Antwort von macchiato:

Hallo Michael, vielen vielen Dank für die Antwort. Normalerweise habe ich immer ca. 25 gb frei während der Filmbearbeitung. Was für eine Festplattengröße wäre den notwendig? Es handelt sich um einen Laptop.

Gruß
Martina

Space


Antwort von vaio:

@ macchiato

Hallo Martina, die benötigte Festplattenkapazität ist von mehreren Dingen abhängig.

1. Was für Videomaterial wird verarbeitet?
2. Werden auf der Timeline nur einige kurze Sequenzen zusammengeschnitten oder handelt es sich eher um ein größeres Projekt mit vielen Effekten etc.?
3. Als was, bzw. wie soll die Ausgabe erfolgen?

Eine 80GB-HDD ist heute weder von der Speicherkapazität noch von den Leistungsdaten zeitgemäß. Ich sehe gerade das du eine Panasonic SD100 benutzt. Hast du schon mal AVCHD-Material mit deinem Laptop geschnitten/bearbeitet? Ansonsten suche hier im Forum beispielsweise unter „AVCHD-Schnitt“. Hinsichtlich Hard-/ und Software findest du da weitere Infomationen.

Gruß Michael

Space


Antwort von macchiato:

Hallo Michael,

es wird eigentlich nur Videomaterial (AVCHD) von meiner Kamera (Filme von Urlaub, Kinder ect) verarbeitet. Ich mache aber sehr viele Übergänge und Effekte. Am Anfang habe ich ca. 2-2 1/2 Stunden, die ich auf ca. 45-60 Minunten schneide. Danach speichere ich die Daten einmal auf DVD und sichere sie zusätzlich noch auf eine externe Festplatte (Avi).

Früher habe ich schon mit Pinnacle 9 und einen schwächeren PC gearbeitet. Aufgrund meines Neukaufes meiner Kamera habe ich mir das Pnnacle Studio HD und einen stäkeren Laptop angeschafft. Da hatte ich keine Probleme beim Videoschnitt.



Gruß
Martina

Space


Antwort von vaio:

@macchiato "Früher habe ich schon mit Pinnacle 9 und einen schwächeren PC gearbeitet. Aufgrund meines Neukaufes meiner Kamera habe ich mir das Pnnacle Studio HD und einen stäkeren Laptop angeschafft. Da hatte ich keine Probleme beim Videoschnitt." Hallo Martina,
ja hast du, oder hast du nicht? Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe ist es dein erstes AVCHD-Projekt mit dem Laptop. Da ich selbst kaum mit AVCHD-Projekten arbeite - wenn dann 720p - möchte ich dabei auf die Tipps hier im Forum verweisen.
Was dein Notebook angeht, bleiben für mich zwei wichtige Punkte.
1. Du schreibst von einem 64-Bit Betriebssystem... Welches?
2. Die HDD ist vermutlich das größte Nadelöhr.

Wenn Win-64-Bit-BS, dann empfehle ich nur Windows 7. Weiterhin empfehle ich mindestens eine zweite HDD (für die Videofiles). Wenn intern nicht möglich, dann eben extern - beispielsweise über USB2. Hatte ich aber im Thread bereits schon angemerkt...
Gruß Michael

Space


Antwort von Syndikat:

Der Rechner kommt mir ziemlich schwach vor für HD-Schnitt. Hast mal die Systemempfehlungen der Pinnacle-Studio Software gelesen? Hab eine alte 12er Version, bei der heißt es: "2,66 GHz für AVCHD 1920"
Wäre eine plausible Erklärung für deine Probleme...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio HD - Filmschnitt nicht in Ordnung? Anderes Programm?
Pinnacle Studio 9.3 Vorschaufenster zeigt nur einen Ausschnitt an
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
PC für 6k-BRAW-Multicam Filmschnitt & Grading (PrPro + Resolve)
So geht Filmschnitt......
Filmschnitt und Post mittels Scriptsprache
FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Follow Focus - Zacuto Z-drive oder was anderes?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 26
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash