Newsmeldung von slashCAM:
Vision Research hat ein neues Modell seiner Hochgeschwindigkeitskameraserie Phantom vorgestellt. Die Phantom v2640 ist die "schnellste 4 Megapixel Kamera" der Welt und ka...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Phantom v2640 Zeitlupenkamera: FullHD mit 11.750 Bilder pro Sekunde
Antwort von Burner87:
Was genau kann man mit 1.792 x 8 Pixel aufnehmen? Da sind ja nicht nur sehr wenige Pixel, auch das Seitenverhältnis ist doch etwas "strange".
Antwort von MrMeeseeks:
Vielleicht eine Art von Laser, auf jeden fall was recht spezielles, sonst hätten sie Möglichkeit nicht eingebaut.
Antwort von Tscheckoff:
Könnte auch verwendet werden um Partikel (von welcher Art und Geschwindigkeit auch immer) zu zählen.
(Welche genau den definierten Bereich durchwandern in nem bestimmten Zeitfenster - Da reichen dann die 8 Pixel an Höhe aus ^^.)
Oder ein anderes Beispiel: Es gibt auch High-Speed Anwendungen im Bereich der Glas-Sortierung.
Da wird davor alles geschreddert - Und wird dann mit ner High-Speed Kamera sortiert.
(Es werden z.B. die farbigen Glas-Stücke / Glas-Partikel dann aus dem Strom von Partikeln raus geblasen.)
Dafür wird man zwar vermutlich keine Phantom anschaffen ...
Aber man könnte sie testweise dann auch für solche Sachen verwenden.
(Um z.B. zu testen, welche Frame-Raten bzw. Auflösung man wirklich braucht für einen sinnvollen Betrieb.) ^^
Antwort von TonBild:
Burner87 hat geschrieben:
Was genau kann man mit 1.792 x 8 Pixel aufnehmen? Da sind ja nicht nur sehr wenige Pixel, auch das Seitenverhältnis ist doch etwas "strange".
Die 303.460 fps mit der Auflösung von 1.792 x 8 Bildpunkten können sinnvoll sein um Bewegungen, die quasi auf einer Linie ablaufen, wie zum Beispiel Geschosse, Düsen ,Rohre oder die Ausdehnung von flachen Proben im Macrobereich, zu messen.
Also dieses Format ist eher für wissenschaftliche Messungen und weniger für Werbevideo gedacht.