Frage von Osey:Hi,
für den Einsatz mit ND Filter (Tiffen Vario) suche ich nach einer smarten Lösung für eine universelle/flexible Gegenlichtblende oder sogar preiswerten Matte Box (wenn nix anderes funzt).
Denn leider kann der Tiffen vorn nichts mehr aufnehmen (kann da kein Gewinde entdecken) und das zwingt zu anderen Lösungen.
Hat da schon mal jemand was ertüftelt?
Bislang streube ich mich gegen Matte Box weil für die geplanten Einsätze der Kram eigentlich nicht notwendig ist aber möglicherweise komme ich in Sachen Streulicht dann doch nicht mehr drumrum.
Antwort von Frank B.:
VarioND-Filter sind ja drehbar. Es würde sich also auch die Gegenlichtblende bzw. Mattebox mitdrehen, wenn sie auf den Filter aufgeschraubt wäre. Du brauchst entweder eine Mattebox mit Einschubfiltern - gibt ja auch welche mit drehbaren Bühnen - oder du musst dir was basteln, was über den Filter in Richtung Kamerabody raus ragt und dazu eine Befestigungsmöglichkeit (evtl. auf einem Rig). Dann musst du aber immer von vorn in die Mattebox rein greifen, um den VarioND zu drehen. Da sind schnell mal paar Fettfinger auf dem Glas. Evtl kannst du auch irgend eine Standard Gegenlichtblende kaufen und einen Schlitz rein machen, durch den du dann eine Führungshebel für den Ring führst.
Sowas hier in der Art:
http://www.enjoyyourcamera.com/Videozub ... 0wodFLcEeg
Antwort von Osey:
Vermutlich tendiere ich in Richtung möglichst kleiner Matte Box (ist eh nur für Sony NEX VG900 + Sony/Zeiss 35mm/f1.4, also Kompaktheit letztlich wie DSLR-Filmerei).
Da kann ich dann einigermaßen komfortabel reingreifen, den Vario auf Position drehen und den Take machen.
Glaube ich. ;-)
Antwort von Frank B.:
Und wie machste die fest?
Antwort von j.t.jefferson:
Wir Hams mal so gemacht 😂
Antwort von j.t.jefferson:
Oder nimm nur die Halterung.
Antwort von cantsin:
Welchen Filter willst Du den vor den Vario-ND schrauben? Normalerweise würde man weitere Filter (z.B. IR Cut) hinter den ND packen. Dafür gingen entweder die konventionelle Schraublösung oder ein Magnetsystem wie XUME.
Antwort von Frank B.:
Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es ihm um einen runden aufschraubbaren NDVario-Filter, dem ein Aufschraubgewinde für eine Gegenlichtblende fehlt. Er möchte aber den Sonneneinfall verhindern.
Hab ich es richtig verstanden?
Antwort von Osey:
Und wie machste die fest?
Na ja, Rod natürlich. Ein kleines Rig wird's dann schon. Aber ich sehe im Moment noch keine andere Lösung.
Es müsste eine flexible Neopren-Lens-Hood oder so was geben, mit Klettband, die ich ganz vorn am Objektiv befestige.
Antwort von Osey:
Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es ihm um einen runden aufschraubbaren NDVario-Filter, dem ein Aufschraubgewinde für eine Gegenlichtblende fehlt. Er möchte aber den Sonneneinfall verhindern.
Hab ich es richtig verstanden?
Korrekt. :-)
EDIT:
Habe das Thema für mich soeben abgeschlossen. Das Alternativprodukt ist der Genus Fader Eclipse und der hat in der 77m-Version auch ein Gewinde. Zumindest lt. Abbildung bei Amazon zu erkennen.
In einem
Shootout von/mit Dave Dugdale kommt er ziemlich gut weg (sogar weniger Vignettierung als der Tiffen und ist 30 EUR preiswerter).
Danke für euren Support, mir auf die Sprünge zu helfen... ;-)