Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Performance erhöhen



Frage von Stefan N.:


Hallo zusammen.

Ich habe:
ASUS A7V266-E Raid VIA KT266A AM
AMD ATHLON 1333 Thunderbird
512 DDRAM
WD 60 GB Ultra/DMA100 7200 (NTFS formatiert, 4 Partitionen)
MATROX RT 2000
WIN 2000
und was man sonst noch braucht.

Ich arbeite mit Premiere 6.0 und so mancher Clip braucht schon mal einige Zeit zum rendern. Es ist mir klar, dass viele Effekte und Überblendungen Zeit zum rendern brauchen.

*Kann man die Performance mit nochmal 512 Ram erhöhen?
*Was ist mit den neuen Festplatte die einen 8MB Puffer haben, geht da mehr?
*Was das mit dem Raid auf sich?
*Gibt es eine Software-Lösung?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, auch über Links zu Seiten mit diesem Thema.

Danke
Stefan N.




Space


Antwort von Steffen:

Kann auch falsch liegen, aber angenommen, alle Deine Settings sind richtig und das OS ist optimal eingestellt, hilft Dir nur eines: ein schnellerer Prozessor, der wird der Flaschenhals sein, die heutigen Platten sind massig schnell genug, um das bisschen DV-Video zu lesen und zu schreiben. Puffer und RAID bringen da sicher nur ein paar Prozent Verbesserung - unmerklich. 500 MHZ mehr (aufwärts) dürften beim Rendern von Effekten (wenn es das ist, was Du meinst) aber eine spürbare Verschnellerung bringen.




Space


Antwort von Roger:

OK, ok, habe begriffen was du meinst.

Roger


Space


Antwort von Ego:

Ich spiele nicht von der Timeline auf Band. Und deswegen "rendere" ich eben das gesamte Projekt an einem Stück, um eine AVI zu bekommen. Das geht dann unterschiedlich schnell, jenachdem, ob Effekte oder nicht. Klar, dass dann harte Schnitte nicht neu gerechnet werden, aber Arbeit hat die Kiste doch.




Space


Antwort von Roger:

Und wofür renderst du nen harten schnitt?

Roger


Space


Antwort von Ego:

Beispiel aus meiner Praxis:
Ich habe nur Mainboard und Prozzi getauscht, Speicher habe ich jetzt sogar weniger.

Vorher: P3 500, 320 MB SDRAM
Jetzt: Athlon 1900+, 256 MB DDRRAM
Der ganze Rest blieb gleich.

Das Rendern geht bei Effekten ca. 4x so schnell, bei harten Schnitten etwa doppelt so schnell.




Space


Antwort von SixOfNine:

Mit deinem Sockel-A-Mainboard bleiben dir auch gar nicht so viele Möglichkeiten. Du kannst dir einen Athlon XP 2200+ schnappen und mit den effektiv 800-900 Mhz mehr glücklich werden. Oder du kaufst dir ne Echtzeit-Schnittkarte. Dann geht's in Echtzeit. ;-)


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller
Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance
Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance?
PR M1 Silicon Performance Lag
Nikon Z9: 12 Bit 8K RAW in der Praxis: Performance, LOG-LUT Workflows, Hauttöne, Zeitlupe ...
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Premiere/Encoder Performance
Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash