Frage von tillsen:Hallo, seit Premiere den Encoder integriert hat, läuft das Programm
nicht mehr so, wie es sollte. 1. dauert es ewig, bis der ENCODER-Tab
geöffnet wird, wenn ich da dann noch einstellungen machen möchte
wirds Abend.. und 2. hab ich auch im Editing auf der Timeline ein Delay...
Kann mir bitte jemand sagen woran das liegt?
Ich hab macOS Monterey 12.1
Modellname: Mac Pro 2019
Modell-Identifizierung: MacPro7,1
Gehäuse: Tower
Prozessortyp: 12-Core Intel Xeon W
Prozessorgeschwindigkeit: 3.3 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtanzahl der Kerne: 12
und aktuellste Adobe-Versionen
Herzlichsten Dank!!!
Till
Antwort von TomStg:
Da Premiere den Encoder schon immer integriert hat, liegt die Ursache für Dein Problem an Deinem Rechner.
Antwort von tillsen:
Kannst du mir sagen, warum sich mein Rechner plötzlich so schwer tut?
Antwort von tillsen:
und dies wirklich nur bei premiere...
Antwort von TomStg:
tillsen hat geschrieben:
Kannst du mir sagen, warum sich mein Rechner plötzlich so schwer tut?
Es gibt hier zwar ne Menge Experten, aber keine Hellseher.
Antwort von TomStg:
tillsen hat geschrieben:
und dies wirklich nur bei premiere...
Du wirst irgendetwas vermurkst haben.
Lade Dir aus Deiner Time Machine ein Backup mit einem Datum, an dem es noch rund lief.
Antwort von antonknoblach:
tillsen hat geschrieben:
Hallo, seit Premiere den Encoder integriert hat, läuft das Programm
nicht mehr so, wie es sollte. 1. dauert es ewig, bis der ENCODER-Tab
geöffnet wird, wenn ich da dann noch einstellungen machen möchte
wirds Abend.. und 2. hab ich auch im Editing auf der Timeline ein Delay...
Kann mir bitte jemand sagen woran das liegt?
Herzlichsten Dank!!!
Till
Hi Till,
welche Premiere-Version nutzt du denn aktuell? Dein Post klingt als wäre das Problem erst seit einem Update aufgetreten – welche Version hattest du davor?
Ist es auch so schlimm wenn du ein neues, leeres Projekt erstellst und dann auf den Export-Tab klickst? Nutzt du irgendwelche Plugins?
Antwort von tillsen:
Hi Anton, das fing an mit dem Update von Adobe, als der Encoder als Tab
in Premiere integriert wurde, etwa ab dem Vorletzten. Wenn ich das
Programm neu starte und auf Encoder klicke, dann gehts relativ schnell,
aber wenn ich in einem grossen Projekt länger arbeite und auf Encoder gehe,
dann dauerts unglaublich lange! Ja, ich habe diverse Plugins, aber das war nie ein Problem...
und ich arbeite mit der aktuellesten Version.
Danke!
Antwort von Alex:
Und wenn du extern via Media Encoder exportierst?
Antwort von MK:
TomStg hat geschrieben:
Da Premiere den Encoder schon immer integriert hat, liegt die Ursache für Dein Problem an Deinem Rechner.
Früher wurden Exporte an den Media Encoder übergeben, seit auch die ganzen Publishing-Funktionen in Premiere mit drin sind läuft das intern...
Antwort von Bluboy:
läuft das intern ....
Drum gibts den AME und Premiere extra mit vershiedenen Versionsnummern zum Download ;-I
Antwort von TomStg:
MK hat geschrieben:
Früher wurden Exporte an den Media Encoder übergeben, seit auch die ganzen Publishing-Funktionen in Premiere mit drin sind läuft das intern...
Die Render-Engine, die Premiere, After-Effects und der Media-Encoder benutzt, ist dieselbe. In Premiere und After Effects kann sie auch intern aufgerufen gerufen werden. Das war schon mindestens seit CS6 so und hat sich bis heute nicht geändert. In Premiere gibt es die interne Publishing-Funktion seit mindestens 10 Jahren. Nur das Erscheinungsbild zum Aufrufen hat sich in Premiere etwas geändert.
Mit dem Media-Encoder als eigenständiges Deliver-Instrument können auch verschiedene Projekte gleichzeitig in verschiedenen Formaten ausgeben werden. Das Aufrufen der Projekte in die Warteschlange des Encoders erfolgt per Dynamik-Link. Dieser Vorgang kann bei größeren Projekten etwas dauern. Möglicherweise meint der Themenstarter diesen Vorgang, wenn er von „Encoder-Performance“ spricht.
Antwort von tillsen:
Alex hat geschrieben:
Und wenn du extern via Media Encoder exportierst?
Das ist dann kein Problem!
Antwort von tillsen:
TomStg hat geschrieben:
MK hat geschrieben:
Früher wurden Exporte an den Media Encoder übergeben, seit auch die ganzen Publishing-Funktionen in Premiere mit drin sind läuft das intern...
Dieser Vorgang kann bei größeren Projekten etwas dauern. Möglicherweise meint der Themenstarter diesen Vorgang, wenn er von „Encoder-Performance“ spricht.
Das dauert viiiiiiel zu lange...!
Antwort von andieymi:
tillsen hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:
Dieser Vorgang kann bei größeren Projekten etwas dauern. Möglicherweise meint der Themenstarter diesen Vorgang, wenn er von „Encoder-Performance“ spricht.
Das dauert viiiiiiel zu lange...!
Nutz doch mal Resolve, der Klick auf den Delivery Tab dauert ganze 0,3s.
Was qualifizierteres fällt mir zu so Premiere-Gejammere eigentlich nicht ein. Wenn eine Software komplexe Timelines nicht mehr halbwegs zeitgerecht an den Encoder weitergeben kann, läuft mit der Software was falsch. So blöd ist der Lösungsvorschlag also nicht. Wenn Dir das zu lange dauert, es gibt Software wo das garantiert nicht so lange dauert.
Antwort von Bluboy:
Ich würd erstmal im Taskmanaget schauen was da alles im Hintergrund läuft
und dann
Programm auf C
Source auf D
Export auf E
Antwort von tillsen:
andieymi hat geschrieben:
tillsen hat geschrieben:
Das dauert viiiiiiel zu lange...!
Nutz doch mal Resolve, der Klick auf den Delivery Tab dauert ganze 0,3s.
oh ja, ich liebe REesolve, da kann sich Adobe ein grosses Stück abschneiden,
ich möchte halt den Workflow behalten und hoffe, dass Adobe von Update zu Update
nicht alles verschlimmbessert!!
Antwort von MK:
TomStg hat geschrieben:
Die Render-Engine, die Premiere, After-Effects und der Media-Encoder benutzt, ist dieselbe. In Premiere und After Effects kann sie auch intern aufgerufen gerufen werden. Das war schon mindestens seit CS6 so und hat sich bis heute nicht geändert.
Seit der Kram direkt in die Oberfläche gepackt wurde hat sich da aber irgendwas geändert. Ich hatte damit (allerdings unter Windows) auch Performanceprobleme bei Trivialexporten (ProRes nach H.264 mit neuem Ton da man ja intelligenterweise direkt in Media Encoder nach wie vor keine Tonspuren austauschen kann). Funktioniert hat es nach wie vor, aber 10x so lange gedauert... keine Ahnung wie da der jetzige Stand ist, seitdem nicht mehr benutzt. Im Standalone Media Encoder transkodiert es wie gewohnt, aber halt ohne Möglichkeit alternativen Ton zuzuweisen.
Neulich den Media Encoder angeworfen um eine AVI mit 8 Tonkanälen in eine MXF auszugeben... da wird dann Kanal 1 der AVI in Kanal 1 - 8 der MXF geschrieben... und Mehrkanal Quelldateien lassen sich bei manchen Ausgabeformaten (auch AVI zum Beispiel) nur in ein 5.1 Schema exportieren obwohl das Exportformat dahingehend keine Beschränkungen hat...
Sowas wird auch niemals gefixt. Was ist los bei Adobe?