Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Pegelton bei stationärem Mischpult



Frage von krodelin:


All,

normalerweise nutze ich für den Ton eine Kombination aus Sennheiser G3 Funkstrecken und einem Shure FP33 an einer HVX200.

Nun möchte ich eine zweite HVX200 statisch in einem "Studio" (also fester Raum) nutzen. Darin haben wir das ganze Mikrofongeraffel über ein normales Mischpult angeschlossen. Nun würde ich gerne (wie beim FP33) die Kamera mit einem Pegelton gerne einstellen und danach sämtliche Änderungen nur noch am Mischpult machen.

Nun die Frage: Gibt es für einen solchen Zweck irgendwo standalone Pegeltongeneratoren? Oder habe ich irgendwie einen kompletten Denkfehler drin?

Danke,

Udo

Space


Antwort von holger_p:

Nun die Frage: Gibt es für einen solchen Zweck irgendwo standalone Pegeltongeneratoren? Oder habe ich irgendwie einen kompletten Denkfehler drin? Kein Denkfehler. Aber wenn ein Handy oder ein anderer MP-Player vorhanden ist, kann man auch einfach einen Pegelton als MP3 abspielen. Kann man kostenlos z.B. hier downloaden:

http://songo.net/mp3/1khz-0db.html

Ich habe sowieso immer einen Medienplayer am Pult.



Gruß Holger

Space


Antwort von krodelin:

Aber wenn ein Handy oder ein anderer MP-Player vorhanden ist, kann man auch einfach einen Pegelton als MP3 abspielen. Kann man kostenlos z.B. hier downloaden:

http://songo.net/mp3/1khz-0db.html Auch eine Idee - hat man zumindest immer dabei.
Ich habe sowieso immer einen Medienplayer am Pult. Hab gerade mit deiner Antwort im Kopf noch was anderes ausprobiert: Ich mißbrauche den Fieldmixer gerade als Pegeltongenerator. Tut auch - ist aber keine dauerhafte Lösung.

Danke,

Udo

Space


Antwort von krodelin:

Hab gerade mit deiner Antwort im Kopf noch was anderes ausprobiert: Ich mißbrauche den Fieldmixer gerade als Pegeltongenerator. Tut auch - ist aber keine dauerhafte Lösung. Hab jetzt eine dauerhafte Lösung gefunden: Kramer 810 (http://www.kramerelectronics.com/produc ... p?pid=44#1)

CU,

Udo

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
DJI Osmo Pocket / Ladefunktion unterdrücken bei Andoid
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Wiederholung/ Replay bei Sportübertragungen
Neu bei YouTube: Videos über Hashtags finden (und anbieten)
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash