Frage von NikonUser:Hallo,
ich habe die ausführliche Anleitung durchgeblättert und konnte hierzu nix finden. Wenn die 50p-Aufnahme deaktiviert ist, nimmt das Gerät nun 50i oder 25p auf?
Laut Slashcam-Test verfügt die Kamera über 25p-Aufnahme.
Danke.
VG
Benjamin
Antwort von lilbarby:
Wenn die 50p-Aufnahme deaktiviert ist, nimmt das Gerät nun 50i oder 25p auf?
50i
Laut Slashcam-Test verfügt die Kamera über 25p-Aufnahme.
ja, im extra zuschaltbaren "Cinema-Modus".
Ist zwar auch 50i, aber weil dann jedes zweite Halbbild ein Duplikat des ersten ist, kommt de facto 25p heraus.
Antwort von WoWu:
Was heist Duplikat ?
das würde ja bedeuten, dass das Bild nur die halbe räumliche Auflösung hat und zwei gleich Halbbilder sind auch noch kein 25i (50i) sondern 25 sf.
Was ist es denn nun ? Und wenn es 25i (50i) sein sollen, tastet der Senser nun interlaced oder progressiv ab ?
Antwort von lilbarby:
Was heist Duplikat ?
das unvollkommene sinnbildliche Beispiel einer Interpretation
Was ist es denn nun ?
Waschechtes 25p mit den bekannten Eigenschaften.
aber sämtliche Tools mit denen ich bisher das Zeug bearbeitet habe
interpretieren es als interlaced... eindeutig zweideutig wie Welle und Teilchen
Und wenn es 25i (50i) sein sollen, tastet der Senser nun interlaced oder progressiv ab ?
äähh... nächste Frage büdde ?!
Antwort von WoWu:
... ich seh"schon ... lassen wir das.
Antwort von lilbarby:
Nach den uns mittlerweile vorliegenden Informationen wird der Sensor jedoch mit 25P ausgelesen. Daher ist es naheliegend, dass Sony intern mit 25p aufzeichnet und dies nur in einem 1080i (interlaced) Container (wie schon bei der NEX5) ablegt
müsste sowas ähnliches sein Herr Proffessorr :-)
Antwort von WoWu:
Na ja, man merkt zumindest, woher Deine Informationen stammen..
Antwort von lilbarby:
???
Offensichtlich hast du andere...
Lass uns doch an deinen Informationen teilhaben, dafür ist doch ein Forum da...
Antwort von WoWu:
Erstens gibt es keine Field-Dublikate ... völliger Quatsch.
Das zweite Field hat eben NICHT dieselben Inhalte sondern gerade die andern Zeilen.
Dann gibt es so einen Quatsch wie einen 1080 Container überhaupt nicht. es ist immer ein Bitstream, in dem entweder die progressive Flag auf high oder low gesetzt ist.
Und was nachher herauskommt ist weder i noch "waschechten p" sondern sf. Ein Format, das völlig ohne Not das interalace Verfahren durchlaufen muss und gegenüber einem progressivem Bild Beeinträchtigungen erfährt.
Antwort von lilbarby:
Kann man dann daraus schließen dass das progressive SD600 Material nur mit falscher interlace-Info (absichtlich, warum ?) im Stream versehen wird ?
Und falls es so ist, inwiefern soll es dann nur durch ein falsches Flag Beeinträchtigungen erfahren ?
Oder sind es doch zwei Halbbilder mit gleichem Bildmoment Inhalt, aber jeweils nur um eine Zeile versetzt ?
Was ist es denn nun wirklich ?
Antwort von wolfgang:
Also ich kenne bisher keinen Beleg dafür, dass im Fall von 1080 50p bei den Panasonic Geräten nicht tatsächlich der Chip progressiv ausgelesen wird - und gehe daher davon aus, dass wir echtes 1080 50p vor uns haben. Das Material von der Pana 750 wird bei mir auch als progressiv erkannt.
Wie das bei 1080 25p ist, weiß ich nicht. Könnte gut sein, dass dies aus zwei Halbbildern zusammen gesetzt wird, und wir damit ein sf Format vor uns haben. Wäre alledings ärgerlich, weil es unnnötig ist - grundsätzlich könnte das Gerät ja jedes zweite Vollbild einfach weglassen, um zu waschechtem 1080 25p zu kommen.
Antwort von WoWu:
Kann man dann daraus schließen dass das progressive SD600 Material nur mit falscher interlace-Info (absichtlich, warum ?) im Stream versehen wird ?
Und falls es so ist, inwiefern soll es dann nur durch ein falsches Flag Beeinträchtigungen erfahren ?
Oder sind es doch zwei Halbbilder mit gleichem Bildmoment Inhalt, aber jeweils nur um eine Zeile versetzt ?
Was ist es denn nun wirklich ?
ich spekulier nicht über Formate nur solltest Du, wenn Du schon Antworten gibst solche Spekulationen auch mit einem Fragezeichen versehen und nicht solchen Quatsch als Fakten hinstellen. Und was von den redaktionellen Teilen zu halten ist ... na ja, kein Grund, sich darauf zu berufen.
Antwort von NikonUser:
Hm, ich bedanke mich für die zahlreichen Informationen.
Nur eine weitere Frage die mich beschäftigt.
Beim Programm Edius muss ja anfang ein Projekt angelegt werden.
Zum Bearbeiten von 50p ist mir ja klar, was ausgewählt werden muss.
Möchte ich nun eine Aufnahme der SD600 (bsp. 50i Aufnahme, ohne Cinema-Mode) in 25p umwandeln lassen, wähle ich dann einfach 25p aus?
Danke.
Viele Grüße
Benjamin