Frage von MrMeeseeks:Es gibt Gerüchte zu einer Panasonic S5H die sich an einer Sony a7s III orientieren soll.
https://www.l-rumors.com/first-rumors-a ... sible-s5h/
" I got this from an anonymous source:
Panasonic S5H: It’s a lightweight camera, but likes the 15Mp version of S1H. S5H supports FF 4.8K oversampled UHD-4K 120fps with the DFD AI. Also, FF 16:9 4.8K 60fps or FF open gate 4.8K 48fps with the ‘Dynamic Range Boost mode’ is supported."
Da der Dynamic Range Boost an der GH6 so gut funktioniert, wäre ein passender Kleindbildsensor sicher recht interessant.
Antwort von cantsin:
Eine videozentrische S5H müsste ggü. der S5 den EVF (bzw. dessen Auflösung) verbessern, statt MicroHDMI einen Full Size-HDMI-Port kriegen und unbegrenzte Video-Aufnahmezeiten bieten. Im Idealfall wäre auch das mehrachsige Schwenkdisplay sowie der Timecode-Port der S1H an Bord und würde die Kamera BLJ31-Akkus verwenden (wobei letztere den S5-Formfaktor sprengen dürften...).
Beim Autofokus wäre nicht mehr zu erwarten als bei der GH6. Aber wie bei der GH6 müsste es endlich einen Punch-In-Focus Assist/eine Fokuslupe während der laufenden Aufnahme geben.
Antwort von SamSuffy:
Die sollen erstmal ein Firmware update bringen, mit welchem ich mit einer S1(H) Open Gate in voller Auflösung auch extern als (B)RAW aufnehmen kann oder zumindest als ProRes (aktuell Open Gate in "4k" aber nicht 6k).
Verstehe nicht, warum das nicht implementiert wurde?!
Antwort von cantsin:
SamSuffy hat geschrieben:
Die sollen erstmal ein Firmware update bringen, mit welchem ich mit einer S1(H) Open Gate in voller Auflösung auch extern als (B)RAW aufnehmen kann oder zumindest als ProRes (aktuell Open Gate in "4k" aber nicht 6k).
Verstehe nicht, warum das nicht implementiert wurde?!
Vielleicht bzw. vermutlich, weil die Übertragungsgeschwindigkeit von HDMI dafür nicht ausreicht...
Antwort von SamSuffy:
Meinst du das die 5888x3312 Pixel unterbringen es dann aber nicht für 5952 x 3968 reicht?
Weiß ja nicht, ich denke das wäre möglich.